Tag kochen_mit_hochw_rden
Heute ist es das zweite Mal, dass ich die Auflistung meiner Mittagessen in den Blog stelle. Diesen Monat waren das 19 Gerichte, davon acht vegan oder vegetarisch und fünf mit Geflügel. Highlights gab es zwei, wenn ich die Bolognese für Frau K. mitzähle, sogar drei: Für heute und morgen einen Rosenkohlsalat von Shibas Kitchen auf … ... mehr auf pressepfarrerin.de
Seit gestern dürfen in Europa die Bezeichnungen „Schnitzel“, „Fleisch“ und „Milch“ offiziell nur noch so verwendet werden, wie man sich diese Produkte zu Kaisers Zeiten vorgestellt hat. Was auch nicht stimmt. Man denke an Eichelkaffee oder Himmel und Erde. Aber ich habe keine Lust, das jetzt genauer zu recherchie... mehr auf pressepfarrerin.de
Unlängst habe ich meinen Instagram-Account stillgelegt. Ich bin dort nur noch in besonderen Fällen, wovon es bisher zwei gab: Eine Zitatfreigabe sowie eine plötzliche Hochzeit in Georgien. Wer weiß, was noch kommt. Auf Pixelfed veröffentliche ich seit neuestem meine „schönen Fotos“ oder was ich dafür halte; sie hatten bisher noch gar ke... mehr auf pressepfarrerin.de
Die Zeiten in meinem privaten Umfeld sind gerade nicht ganz einfach. So hangelte ich mich durch die Woche und wenn es gut lief, carpe diem! Dazu gehörte, dass ich heute, an meinem dienstfreien Wochenende, den Dutch Oven einweihen wollte, den … Weiterlesen ... mehr auf pressepfarrerin.de
Der Adventswahnsinn ist noch nicht ganz rum, aber ich konnte mir anderthalb Tage freischaufeln, um Luft zu holen und dabei Rotkohl zu kochen. Den esse ich (nicht nur) im Winter ganz gern. Außerdem habe ich herausgefunden, dass man ihn gut … Weiterlesen →... mehr auf pressepfarrerin.de
In meiner kleinen Welt wird ein Hähnchen, sei es im Ganzen oder die Keulchen, im Römertopf gebacken. So machte es schon die Mutter selig; zudem ist es auch die beste Variante, den Vogel außen kross und innen saftig zu kriegen. Wobei ich nicht nur das Hähnchen in den Tontopf schmeiße. Gerne lege ich noch Kartoffeln … ... mehr auf pressepfarrerin.de
Ich hatte ein Päckchen Salsiccia mit Fenchel eingefroren, das langsam wegmusste. Außerdem ist heute der letzte Tag meiner Wiedereingliederung/AU und Pfingstmontag. Ich habe frei und bastele schon den ganzen Tag an Fotos und Sachen für meinen Blog herum. Dazu wollte ich ein neues Pasta-Rezept ausprobieren, um die Salsiccia loszuwerden. Mit Fenchel o... mehr auf pressepfarrerin.de
Ich bin sonst nicht so rindfleischig. Ab und zu ein Filetsteak (zu Ostern gab’s Wagyu) oder gemischtes Gulasch mit Nudeln und Apfelmus, das war’s eigentlich. Selbst beim Chinesen bestelle ich kein Rind. Darum weiß ich auch nicht, was mich geritten … Weiterle... mehr auf pressepfarrerin.de
Über Himmelfahrt sind Frau K. und die Enkelin zu Besuch gewesen. Letztere ist erst drei Monate alt und wird noch gestillt. Frau K. wiederum wurde von mir ein bisschen verwöhnt, Shoppen, Leibspeise, außerdem gab es den Lieblingsnachtisch: Das ist ein … Weiterlesen ... mehr auf pressepfarrerin.de
Ich bin nicht so gewürzig. Meistens komme ich mit Salz, Pfeffer, Paprika und ein paar Kräutern aus. Das hat auch damit zu tun, dass ich großes Vertrauen in den Eigengeschmack guter Lebensmittel lege. Außerdem verwende ich nicht gerne Kräuter, aus … Weiterlesen ... mehr auf pressepfarrerin.de
Ich habe beim Umzug mein Rezeptbuch verklüngelt. Bis es wieder auftaucht, lege ich das Waffelrezept hier ab: 3 Eier 1 TL Backpulver 125 g Zucker 125 g zerlassene Butter 250 g Mehl 250 g Milch Etwas Vanillezucker, eine Prise Salz … Weiterlesen →... mehr auf pressepfarrerin.de
Manche meinen ja, Bratkartoffeln wären Bratkartoffeln. Aber das ist nicht so, jedenfalls nicht aus westfälischer Sicht. Es gibt welche aus gekochten oder rohen Kartoffeln, in unterschiedlichen Formen, mit verschiedenen Gewürzen und aus unterschiedlichen Sorten. Eine Variante sind Kasserollenkartoffeln aus dem Sauerland, auch Kasseröllekes genannt. ... mehr auf pressepfarrerin.de
Irgendwie hatte ich immer Schwierigkeiten, ein gescheites Hühnerfrikassee hinzukriegen. Dieses Mal hat es endlich geklappt. Ich schreibe das Rezept besser gleich auf: Für 3-4 Personen Ein halbes Suppenhuhn in drei Teilen oder2 Hähnchenschenkel und1 Glas Hühnerbrühe mit Einlage in einen Topf geben. 1 kleines TK-Päckchen Suppengrün, etwasSalz und Pfe... mehr auf pressepfarrerin.de
Es ist im Augenblick zu heiß für irgendwas. Abgesehen davon, dass 25°C meine persönliche Erträglichkeitsgrenze ist, wurde es in diesen Sommerferien bisher dienstlich nicht ruhiger. Das Tagesgeschäft lief einfach weiter und alles, was ich für das Herbsthalbjahr vorbereiten wollte, blieb … ... mehr auf pressepfarrerin.de
Am Dienstag habe ich eine Pho Ga gemacht, eine vietnamesische Hühnersuppe. Wobei vietnamesisch vermutlich nur sehr entfernt stimmt. Ich bemühe mich ja, immer so zu kochen, dass Otto-Normal-Heinzeline, also ich, das Gericht entspannt zubereiten kann, ohne sich mit unzähligen Spezialzutaten … ... mehr auf pressepfarrerin.de
Fünf Gottesdienste in drei Tagen: Zwei Mal in den Grundschulen am Freitag, Samstag Vorabendgottesdienst im Nachbardorf und Sonntag die üblichen zwei. „Ist Trost der Liebe bei euch“ (Phil 2,1b) schreibt Paulus im aktuellen Predigttext. Ich sehe die Gemeinde in Philippi … ... mehr auf pressepfarrerin.de
Ich bin hin und wieder auf TikTok. Die Plattform ist ja ziemlich umstritten, doch ich kann mich bisher nicht beklagen. Mein Schwerpunkt dort ist das Angucken von Kochvideos, doch zwischendurch bekomme ich immer mal wieder andere Sachen reingespült, von denen … Weiterlesen ... mehr auf pressepfarrerin.de
der in Wahrheit gefüllte Tomaten mit etwas Beiwerk ist. Es war nämlich so, dass an einem geheimen Ort zu einer geheimen Zeit jemand gefüllte Tomaten mit Kartoffeln für uns kochte. Die schmeckten ausgesprochen lecker, darum bat ich ums Rezept. Das habe ich später mit Kürbis und Wirsing angereichert und einen Herbsteintopf daraus gemacht. Und das ... mehr auf pressepfarrerin.de