Tag suchen

Tag:

Tag graphisches_viertel

Nebel, Ruß und Druckmaschinen 18.02.2023 08:24:26

buchherstellung leipziger allerlei buchdruck medienindustrie graphisches viertel buchstadt leipzig interviews droemer knaur verlag ruinen architektur starke geschichten lieblingsbücher kai meyer bücher
Das Schreiben jedes Blogbeitrags beginnt mit einem kleinen Ritual: Das Buch, um das es gehen soll, liegt auf dem Tisch vor mir und ich denke darüber nach, was genau mich daran beeindruckt, begeistert, was Spuren im Gedächtnis hinterlassen, was dieses eine Buch für mich besonders gemacht hat. Wie ich das in Worte fassen kann. Und … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Papiergewordene Geschichte, Teil zwei 26.05.2022 19:11:09

leipzig john dos passos bibliothek graphisches viertel alte bücher emil ludwig julius r. haarhaus lexikon bücherregal papier bücher thomas mann zeitgeschichte anatolij rybakow schmuckstücke
Im Blogbeitrag »Papiergewordene Geschichte« habe ich vor einiger Zeit alte Bücher aus meinen Buchregalen vorgestellt, die für mich besondere Schätze sind. Nicht, weil sie besonders wertvoll wären, sondern weil sie als Objekte schon selbst Geschichten erzählen – und dadurch ein Stück papiergewordene Geschichte darstellen, vollkommen unabhän... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Wohnzimmerlesung mit Kai Meyer 25.03.2024 14:00:53

kai meyer lieblingsbücher suche leipziger buchmesse droemer knaur verlag wohnzimmerlesung graphisches viertel drama leipziger allerlei
Die Leipziger Buchmesse ist seit vielen Jahren ein fester Termin in meinem Kalender. Einer, auf den ich mich jedes Mal besonders freue – denn es ist immer wieder etwas Besonderes, all die literaturbegeisterten und buchaffinen Menschen zu treffen. Nicht nur auf dem Messegelände, sondern in der ganzen Stadt kommen sie zusammen; in unzähligen... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Werbung: Rezension: Das Haus der Bücher und Schatten von Kai Meyer 21.12.2024 08:00:08

das haus der bücher und schatten kai meyer allgemein verlagsgruppe droemer knaur graphisches viertel leipzig
Verlag: Verlagsgruppe Droemer Knaur Seiten: 528 ISBN: ‎978-3426293591 Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Darum geht es: Baltikum, kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Tiefer Schnee und endlose Wälder schneiden ein Herrenhaus von der Welt ab. Hierher reist die junge Lektorin Paula Engel aus Leipzig, um das Manuskript des Schriftstellers Asche... mehr auf sannesbookcatalogue.com