Tag flodo
Vor lauter ESC habe ich noch gar nicht über ein Ereignis der letzten Woche berichtet. Es war am Mittwoch, früher Abend, ich habe gerade Annie Ernaux’ Der junge Mann gelesen. Ein Buch, das man auch problemlos hätte auf der S-Bahn Strecke zwischen Hauptbahnhof und Floridsdorf auslesen könnte, es ist wirklich... mehr auf blog.lei.at
Ostern war unspektakulär-schön dieses Jahr. Am Freitag wurde mir mal wieder bestätigt, wie außergewöhnlich sich das Jahr 2022 gestaltet. Oder wie es in einem Brenner Krimi heißen würde: Jetzt ist schon wieder etwas passiert. Aber in dem Fall etwas gutes, besonderes. Am Sonntag ging in den Garten zum Ostereier-Suchen und... mehr auf blog.lei.at
Wien Floridsdorf, wo sich Fuchs und äh Ente gute Nacht sagen… Keine Angst, der Enterich hat sich nicht verlaufen, er ist nur am Weg zu dem kleinen Vorgarten, wo er seinen Zweitwohnsitz hat... mehr auf blog.lei.at
Diese Ente fasziniert mich, die alte Donau ist zwei Minuten entfernt… …aber sie sitzt lieber neben ihrem Privatpool, oft stundenlang, und schaut ins Grüne. #bloggerinnendieaufentenstarren... mehr auf blog.lei.at
Gestern war dann also die U6 teilweise gesperrt, weil in der Nacht ein Kran auf die Gleise gefallen ist. Ok, also die S-Bahn ist den ganzen Sommer teilweise gesperrt, ebenso die U4 und jetzt auch noch die U6, man bekommt das Gefühl, dass das ein perfider Versuch ist, Transdanubien vom... mehr auf blog.lei.at
Am Wochenende waren wir in der Gegend spazieren. Wien sieht derzeit andauernd so aus: Grau, nieselig, dunkel – im Grunde wirds gar nicht hell den ganzen Tag. Wenigstens ist es nicht übermäßig kalt. Und die alte Donau ist immer oder gerade auch bei so einer Wetterlage sehr fotogen. Ein bisschen... mehr auf blog.lei.at
Wenn ich im Sommer nicht im Garten bin, sondern in der Wohnung, wie jetzt gerade und eine Menge Urlaubswäsche wasche, dann kann ich am Balkon Sommergeräusche hören. Manche Sommergeräusche sind bei näherer Betrachtung eigentlich Abschiedsgeräusche. Wie ich das meine? Also beispielsweise höre ich sehr oft das Geräusch von Rollwagerln, die gezogen ode... mehr auf blog.lei.at
Die Schule hat wieder begonnen, diesmal neu: Gymnasium, und ich bin immer dankbar, dass das Kind da nicht soviel von mir hat. Er ist viel offener und im positiven Sinn aufgeregter, er erwartet immer, dass etwas gutes passiert, wenn eine Veränderung bevorsteht, auch wenn er durchaus etwas sentimental auch auf das Vergangene zurückschaut und wie [... mehr auf blog.lei.at
Heute ist nicht mein Tag. Eigentlich fing es schon gestern damit an, dass ich auf ein Paket gewartet habe, das zwischen 8 und 17 Uhr geliefert werden sollte. Eine nicht besonders überschaubare Zeitspanne, aber ich bin eh im Homeoffice. Jedenfalls hat der Lieferdienst nicht angeläutet, dafür kriege ich dann eine... mehr auf blog.lei.at
Hey dude, where is my car?... mehr auf blog.lei.at
Manchmal wacht man auf und muss sich irgendwie erst neu zusammensetzen. Am Vorabend war noch alles ok und man ist, wie immer, beim Podcast Hören eingeschlafen, aber am Morgen fühlt sich alles schwer an. Gestern ging es mir so, dann habe ich gefrühstückt, geduscht und mein große-grüne-Blumen Shirt angezogen, um... mehr auf blog.lei.at
Heute vor sechs Jahren, am allerersten Schultag vom Kind, hat es so geschüttet, dass wir mit dem Auto hinfahren musste, sonst wären wir komplett durchnässt angekommen. So stellt man sich das eigentlich nicht vor. Sechs Jahre später und mit Beginn der dritten Klasse Gymnasium, hörte der Regen früher auf. In der Früh schrieb ich Denk-an-dich […... mehr auf blog.lei.at
Ich hab eigentlich keine geistigen und emotionalen Kapazitäten mehr für die US-Wahl. Zuviele andere Themen. Aber weil wir es gerade eh nicht so lustig haben, ein wirklich amüsanter Tweet, der daran erinnert, dass Al Gore fast einmal Floridsdorf gewonnen hat: Gestern hab ich noch eine wirklich gut gemachte Doku über Donald Trump und Joe Biden [̷... mehr auf blog.lei.at
Wenn man der Nachbarin, die mit Maske anläutet, Spagetthi borgt bzw. eigentlich schenken will, weil sie erst nach Fertigstellung des Sugos gesehen hat, dass sie keine Nudeln mehr hat …. …liegt dann sowas vor der Haustüre. Hab mich schon sehr gefreut!... mehr auf blog.lei.at
Am Freitag hatte ich meine erste Videokonferenz. Ich bin very late to the party, nach fast einem Jahr Pandemie, ich musste mir erstmal eine Webcam organisieren. Und dann gab es einen Online-Kinoabend, wo ich mit Freunden gemeinsam zuerst einen Netflix Film schaute – alle starteten damit zur gleichen Zeit –... mehr auf blog.lei.at
Jetzt war ich wieder mal im Donaufeld spazieren, bzw. bin einmal “auf die andere Seite” einkaufen gegangen; sehr mysteriöse Wetterstimmung: Sonst tut sich nicht viel, wie sonst auch meistens im Jänner und dann noch Jänner UND Lockdown. Auf Netflix wird jetzt Dawson’s Creek angeboten und ich musste einfach reinschauen, wie... mehr auf blog.lei.at
Der gestrige Neujahrstag gestaltete sich als sehr guter Start ins neue Jahr. Um 0.30 bin ich mit der S-Bahn von Floridsdorf losgefahren und nachdem ich dasselbe auch die Jahre zuvor gemacht habe kann ich sagen: Im Jahr 2020 war soviel los beim Praterstern, dass es mir fast nicht mehr gelungen... mehr auf blog.lei.at
Als wir vor sechs Jahren nach Floridsdorf gezogen sind, haben wir recht bald alle Kinder und Eltern im Haus kennengelernt, weil wir im Sommer umgezogen sind und da Hochsaison im Hof war. Ich kann mich noch genau erinnern, als wir eine liebe Nachbarin von der anderen Stiege das erste Mal gesehen haben, mit ihren kleinen […]... mehr auf blog.lei.at
Heute fand in Wien ein Sonnenaufgang statt, der in allen sozialen Medien breites Echo gefunden hat. Auch ich musste dieses besondere Licht von meinem Zimmerfenster aus fotografieren:... mehr auf blog.lei.at
Hey dude, where is my car?... mehr auf blog.lei.at
Die Zeit jetzt, der Spätsommer, ist eigentlich meine Lieblingsjahreszeit. Weil er so bittersüß ist. Man weiß, der Zenit ist überschritten. Es wird noch ein paar heiße Tage geben, aber sie werden sich nach Abschied anfühlen, weil man schon diese gewisse Kühle des Herbstes in der Luft spürt. In der Früh wird es später hell, am […]... mehr auf blog.lei.at
Heuer hab ich noch gar kein Foto von unserem Pool im Garten gepostet, kein Wunder, dass hier Tarffic-mäßig nix weitergeht. Also bitte, Pool mit Besuchskind: Und wenn wir zwischendurch mal in Floridsdorf sind, kann man auch zur alten Donau schwimmen gehen:... mehr auf blog.lei.at
Im Haus hat sich eine Bücherbörse / Buchweitergabestätte im Stiegenhaus etabliert. Letztens hab ich erstmals zugegriffen: Ganz schön sophisticated fürs Stiegenhaus, oder?... mehr auf blog.lei.at
Ich sag wie es ist: die letzten Tage konnte ich mich schwer dazu motiveren, vom Sofa aufzustehen und in die Gänge zu kommen. Nach dem Aufstehen hätt ich mich am liebsten gleich wieder hingelegt. Ich war so erschöpft von allem und absolut unmotiviert. Ich, die ich an normalen Tagen locker an die 10.000 Schritte gehe, […]... mehr auf blog.lei.at
Hey dude, where is my car?... mehr auf blog.lei.at
Gestern hatte ich ein positives Erlebnis, das mit einem Ball zu tun hat. Solche Erlebnisse waren in meinem Leben eher selten (war immer im Team wird-als-Letzte-gewählt bei Völkerball und Volleyball, in Basketball war ich besser). Ich hab aber immer viel lieber Leichathletik gemacht, da war ich die Ausnahme in meiner... mehr auf blog.lei.at
Nach eineinhalb Jahren Abstinenz war ich nun zum ersten Mal wieder im Kino. Natürlich lag das einerseits an Corona, auch wenn zwischendurch die Kinos wieder offen waren, es wurden wenige Filme produziert. Andererseits ist mir aber auch ein bisschen das Interesse abhanden gekommen, so wie sich vieles gewandelt hat, in... mehr auf blog.lei.at
Das Wetter ist wirklich übel für August und auch sonst ist es wieder recht unruhig, so in der Außenwelt. Daher eine kleine Geschichte aus der Rubrik: “Die gute Nachricht ist die bessere”. Ich bin bei Facebook in einer geschlossenen Frauengruppe, wo man sich austauscht, Tipps gibt, Jobs vermittelt – ich... mehr auf blog.lei.at
Viele Menschen mögen den November so als Monat gar nicht. Und derzeit ist der November auch besonders “novembrig”. Es ist grau, es ist düster, es niesel-regnet, es ist feucht und unwirtlich. Es gibt nix besonders in diesem Monat, der (oft) goldene Oktober-Herbst ist vorbei, Weihnachten noch zu weit weg und... mehr auf blog.lei.at
Der Jänner ist fast noch ereignisärmer als der November und schier endlos. Auf Twitter hat vor Jahren mal jemand geschrieben: Genießt den Jänner, er dauert so lange wie dann gefühlt das restliche Jahr harhar. Ich mag ihn aber gerne. Mein Samstagsritual ist einkaufen bei Billa plus – ich glaube, noch... mehr auf blog.lei.at