Tag suchen

Tag:

Tag erziehungsstile

Vorteile und Nachteile zweisprachiger Erziehung in der Kindererziehung für Eltern 16.03.2016 10:14:47

erziehung bilinguale erziehung erziehungsstile zweisprachige erziehung kindererziehung zweisprachige kindererziehung zweisprachige erziehung tipps
Zweisprachig aufwachsende Kinder genießen von Beginn ihres Lebens an, potenzielle Vorteile gegenüber einsprachig aufwachsenden Kinder. Neben den Vorteilen wollen wir uns in diesem Beitrag auch über die möglichen “Nachteile” zweisprachiger Kindererziehung beschäftigen, sowie über die möglichen Perspektiven, die Kinder in ihrem späteren Lebensverlauf... mehr auf elternlebenleichter.com

Warum ist das Erziehen von ADHS Kindern anders? Was kann ich tun, damit der Alltag leichter wird – Teil 1 20.04.2015 21:56:10

aufmerksamkeitsdefizit erziehung erziehungsstile kinderpsychologie was tun bei adhs hyperaktiv impulsiv kinder adhs adhs kind kinderentwicklung
Meist bekommen Kinder mit der eigenartigen Diagnose ADHS (das Wort bezeichnet irgendetwas mit Aufmerksamkeitsdefizit bei Kindern!) Medikamente. Demnach sollen diese Medikamente Wunder bewirken, die schubweise eintretenden Verhaltensmuster zu meistern. Für einen kurzen Moment hören die ADHS Symptome auf und treten dann je nach Dosierung der Medikame... mehr auf elternlebenleichter.com

Symbolischer Akt und Wertevermittlung von Ritualen für Kinder in der Erziehung – Die Taufe 27.03.2016 18:17:13

kinder taufe erklären rituale kinder taufe kinder erziehungsstil erziehung kinder taufe erklã¤ren kindererziehung erziehungsstile
ein Gastbeitrag Die Taufe als Symbol für Reinheit und Wiedergeburt, sowie Wertevermittlung bei Kindern. In diesem Gastbeitrag geht es um die Bedeutung von Ritualen in der Kindererziehung. Wie ist die Taufe in Deutschland geregelt, was leisten die Kirchen, und müssen Eltern ihre Kinder unbedingt taufen? Viel wichtiger erscheint hierbei weiterhin die... mehr auf elternlebenleichter.com

Wichtige Erziehungsziele in Konfliktsituationen für Eltern in der Kindererziehung 23.11.2016 13:39:58

konflikt mit kind elterntipps erziehungsziele elternlebenleichter kindererziehung erziehungsstile erziehung
Was tun in Konfliktsituationen mit meinem Kind? In diesem Beitrag geht es um "Erziehungsfallen in der Erziehung von Kindern", wenn es mal richtig kracht. Grundlegende Erziehungsregeln für Eltern Das Grundlegendste zuallererst: Ihr Kind muss trotz Konflikte und Auseinandersetzungen dennoch über die Liebe und Verlässlichkeit seiner Eltern gewiss sein... mehr auf elternlebenleichter.com

Wer geht heute noch in eine Bücherei? Tipps für eine gute Medienerziehung bei Kindern 02.11.2016 18:15:51

kinderentwicklung digitale welt elternlebenleichter internet erziehungsstile medienerziehung erziehung eltern bindung kindererziehung
Es besteht die Gefahr, dass Smartphones, Tablets und digitale Medien die Kindheit verändern. Wie Eltern dennoch bewusst Kinder mit neuen Medien vertraut machen und gezielt dagegensteuern können. Ein Beitrag zur Medienerziehung bei Kindern und Eltern. Die digitale Baby Welt Um den Verhaltensproblemen ihrer Kindes auszuweichen, drücken die meisten El... mehr auf elternlebenleichter.com

Prüfungsangst bei Kindern bewältigen – Was Eltern tun können 14.11.2016 16:14:33

prã¼fungsangst bei kindern eltern tipps prã¼fungsangst ã¼berwinden erziehung erziehungsstile prüfungsangst bei kindern elternlebenleichter schule pubertät prüfungsangst überwinden
Gastbeitrag _ Janine Müller Die Monate vor den großen Abschlussprüfungen in der Schule sind für die Schüler und auch für die Eltern eine Herausforderung. Wie Sie Ihrem Kind bei den Prüfungen helfen können und die Prüfungsangst bei Kindern überwinden, erfahren Sie in diesem Beitrag.   Wie Sie Ihr Kind in stressigen Schulzeiten optimal unterstüt... mehr auf elternlebenleichter.com

Wie Erziehung Kinder krank macht 05.03.2013 16:48:57

erziehung erziehungsstile
Güngör Im Begriff der Kindererziehung trennen sich die Geister. Wie kann es sein, dass Erziehung Kinder dermaßen krank macht? Sind die Eltern, oder sogar die Schule mit der Erziehungsaufgabe in unserer Gesellschaft überfordert? Ich denke das Problem liegt in der Beziehung zu den Kindern und nicht in der Erziehung von Kindern.  Viele Eltern und auch... mehr auf elternlebenleichter.com

Wie Eltern Ihre Erziehungsprobleme bei Kleinkindern lösen und leichter leben 23.10.2015 16:44:15

erziehungsratgeber erziehungsprobleme kleinkinder kindererziehung trotzphase kinderpsychologie erziehungsstile erziehung von kindern erziehungsprobleme bei kleinkindern
Sie haben Erziehungsprobleme mit Ihrem Kind und suchen dringend nach Tipps im Umgang mit Kleinkindern? Sie wissen nicht, warum Ihr Kind so schwer erziehbar ist und suchen vergeblich nach einer Lösung. Wussten Sie, dass die Ursache von Erziehungsproblemen bei Kleinkindern meist auch bei den Eltern liegen? In diesem Beitrag wollen wir uns den Schwier... mehr auf elternlebenleichter.com

Sinnvolle Konsequenzen bei Kindern – Teil 1 Beispiele 07.01.2017 00:21:43

kinderentwicklung konsequenzen bei kindern sinnvolle konsequenzen bei kindern kindererziehung erziehungsstile erziehung
Konsequenzen sollen Kindern eine Richtung in der Erziehung zeigen und ihnen Halt und Orientierung geben. Ihr Kind sollte wissen, was es darf und was nicht. Konsequenzen bei Kindern können Sie auf unterschiedliche Situationen zuschneiden. Am Besten und Effektivsten sind Konsequenzen kombiniert mit einem Fokus auf das positive Verhalten Ihres Kindes.... mehr auf elternlebenleichter.com

Warum ist das Erziehen von ADHS Kindern anders? Was kann ich tun, damit der Alltag leichter wird – Teil 2 23.04.2015 10:17:13

kinderpsychologie erziehungsstile adhs kinder erziehung kinderentwicklung adhs kind was tun
Nun schauen wir uns an, wie Sie und Ihr Kind mit dem Stress besser umgehen können und somit erhebliche Hyperaktivität und impulsives Verhalten vermeidet. Teil 2 unseres Beitrags zum Thema: „Warum ist das Erziehen von ADHS Kindern anders? Was kann ich tun, damit der Alltag leichter wird“… Lesen Sie hier Teil 1   Wie Ihr …... mehr auf elternlebenleichter.com

Wie kann ich meinem Kind jetzt helfen? 22.03.2020 18:45:26

trennungsangst erziehung allgemein eltern helfen kindern kindererziehung erziehungsstile kinderpsychologie kindern helfen baby coronavirus kinder kinderentwicklung kindererziehung tipps
Auch Kinder nehmen in schwierigen Zeiten ihre Umwelt anders wahr. Der Coronavirus verunsichert nicht nur Eltern, sondern auch zunehmend Kinder. Wie Eltern Ihren Kinder helfen können erfahren Sie in diesem Beitrag. Besonders Eltern stehen als Bezugspersonen für Kinder in der aktuellen Situation sehr nahe. Menschen in Atemmasken und gegebenenfalls Sc... mehr auf elternlebenleichter.com

Eigenständige Kinder erziehen – Ratgeber Buch Rezension 26.04.2020 17:34:51

empfehlungen kinderentwicklung kindererziehung tipps rezension kindererziehung erziehungsstile kinderpsychologie ratgeber eltern erziehung allgemein eltern tipps
Buch Rezension zum Thema eigenständige Kinder und Erziehungsstile für Eltern. In diesem Beitrag rezensieren wir das Buch von Damon Korb zu "Eigenständige Kinder. Entspannte Eltern". Damon Korb: Eigenständige Kinder - Entspannte Eltern. Wie ich meinem Kind helfe, sich selbst zu organisieren. KUM Medizinverlag, 2020. aus dem engl. übers.: Felix Klost... mehr auf elternlebenleichter.com

Richtige Kindererziehung Tipps für Eltern mit Kleinkindern 10.04.2020 15:42:01

trotzphase erziehungsstile erziehung kleinkinder erziehung kindererziehung tipps kinderentwicklung richtige kindererziehung wie erziehe ich mein kind
In diesem Beitrag bekommen Sie Kindererziehung Tipps ab dem ersten Lebensjahr Ihres Kindes. Sie erhalten einen kurzen Überblick über sinvolle Konsequenzen in der Kindererziehung und Hinweise zu Erziehungsformen im Kleinkindalter. Wie erziehe ich mein Kind richtig? Das wollen viele Eltern wissen. Was tun Sie bei Kindern, die ein ADHS Ettiket aufgest... mehr auf elternlebenleichter.com

Ab wann soll man Kindern Grenzen setzen? 06.03.2020 15:13:38

elternratgeber kindern grenzen setzen kindererziehung tipps pubertã¤t kinderentwicklung kindergarten pubertät ab wann soll man kindern grenzen setzen eltern erziehung kindern grenzen erziehungsstile trotzphase kindererziehung
Kindern richtig und kosequent Grenzen setzen. Erfahren Sie, ab wann und wie Sie Kindern Grenzen setzen sollten. Babys lernen sehr schnell ihre eigenen Bedürfnisse kennen. Bereits nach einigen Wochen können Neugeborene schreien, weinen und ihrem Gefühl Ausdruck verleihen. Die eigenen Bedürfnisse lernen Kleinkinder sehr schnell kennen. Für die andere... mehr auf elternlebenleichter.com

Mein Kind ist kein Videot 04.10.2012 20:14:10

erziehungsstile
Der Fernseher ist nicht sein bester Freund. Tipps zum besseren Fernsehen in der Kindererziehung. Kinder schauen alles im Fernsehen. Ab dem dritten Lebensjahr werden Sie feststellen, dass die Fernbedienung langsam den zierlichen Fingern Ihres Kindes gehorcht. Kinder entdecken ein gesteigertes Interesse daran, sich dem flimmernden Bildschirm hinzuwen... mehr auf elternlebenleichter.com

Der autoritäre Erziehungsstil 11.10.2022 15:15:00

kinder autorität autoritär pausengespräche kindheit lehrer24.net erziehungsstil psychologie erziehungsstile erziehung eltern
Dieser Erziehungsstil ist einer von dreien nach Kurt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Bedürfnisorientierte Erziehung: Das steckt wirklich dahinter 27.11.2024 08:43:08

erziehungsstile erziehung
... mehr auf daddylicious.de

Wie Familienregeln euch im Alltag helfen – Deinem Kind und euch als Familie 21.09.2018 22:00:00

kindererziehung erziehungsstile zu hause familie schulkinder grundschulkinder zuhause erziehung eltern für kinder familien regeln gestalten alltag elternschaft regeln regeln festlegen kindergartenkinder familienregeln miteinander familienregeln aufstellen
Warum Regeln in der Familie wichtig sind – für Kinder und Eltern   Habt ihr Familienregeln? Natürlich! Denn jede Familie hat ihre eigenen Regeln. Und wenn sie nicht bewusst festgelegt oder schriftlich festgehalten sind, dann sind sie bei euch „implizit“. Das bedeutet, dass sie eben nicht ausgesprochen oder auf Papier festg... mehr auf liebeundhirn.de

Der laissez-faire Erziehungsstil 09.09.2022 15:12:00

anti-autoritär lehrer24.net pausengespräche kindheit erziehungsstil laissez-faire kinder erziehung eltern psychologie erziehungsstile
Regeln, Grenzen, Gehorsam. Das bestimmte die autoritäre Erziehung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Kleinkinder zu Hause beschäftigen – Eltern Tipps in Ausnahmesituationen 25.03.2020 16:28:01

coronavirus kinder kinderentwicklung kindererziehung tipps coronavirus kinder zu hause beschäftigen kinder zu hause beschã¤ftigen kinder zuhause beschã¤ftigen kindererziehung tv & spielkonsolen kinder zuhause beschäftigen erziehungsstile internet kinder zu hause erziehung spiel & spaß
Besonders in schwierigen Zeiten müssen Eltern ihre Kinder zu Hause beschäftigen. Die Aufgabe besteht darin, Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten, wo sie trotz aller Umstände spielen, lernen und sich wohl fühlen dürfen. Das ist schließlich ihr Recht. Da sich viele Eltern aktuell fragen, wie sie ihre Kinder zu Hause beschäftigen können, erfahren Sie... mehr auf elternlebenleichter.com

15 wertvolle Tipps für sinnvolle Konsequenzen bei Kindern – Teil 2 23.01.2020 14:42:57

erziehung sinnvolle konsequenzen bei kindern erziehungsstile konsequente erziehung konsequenzen kinder
Richtige Konsequenzen bei Kindern sind sehr wichtig für die Erziehung. Unsere 15 wertvollen Tipps für sinnvolle Konsequenzen bei Kindern sollen Ihnen eine Orientierung in der Kindererziehung geben. Im umfangreichen ersten Teil des Beitrags zu sinnvollen Konsequenzen bei Kindern  haben Sie an einigen Beispielen erfahren, wie Ihre konsequente Handlun... mehr auf elternlebenleichter.com

Qualleneltern – Entspannter Erziehungsstil oder Vernachlässigung der elterlichen Pflichten? 09.08.2024 10:41:00

erziehungsstile erziehung
... mehr auf daddylicious.de

Vorteile und Nachteile bilingualer Erziehung von Kindern 12.03.2020 15:03:25

erziehung bilinguale erziehung erziehungsstile kinderpsychologie kindererziehung bilinguale erziehung kinder zweisprachige kindererziehung kindergarten kindererziehung tipps kinderentwicklung
Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über bilinguale Erziehung von Kindern, sowie Sprachförderung und Sprachentwicklung bei Kleinkindern. Den ersten sprachlichen Kontakt haben Kinder meistens mit der Mama. Die ersten Worte, die Kinder sprechen lernen sind ´Mama´ oder ´Papa´. Einfache Sprachlaute sind maßgeblich für die Sprachentwicklung von Kindern ... mehr auf elternlebenleichter.com

Ab wann und wieviel Taschengeld für Kinder? 25.04.2021 12:26:49

kinder taschengeld kindererziehung tipps kinder taschengeld regeln taschengeld kinder wieviel ab wann kinder taschengeld ab wann taschengeld kinder erziehungsstile erziehung
In diesem Beitrag geht es um das Taschengeld für Kinder. Wieviel Taschengeld und ab wann sollten Kinder Taschengeld erhalten? Wie viel und wofür brauchen Kinder Taschengeld? Welche Regeln Eltern beim Taschengeld für Kinder beachten sollten. Wie wichtig ist das Kinder Taschengeld heute noch? Manche Eltern halten Taschengeld für überflüssig, andere w... mehr auf elternlebenleichter.com

Übersicht der 9 Erziehungsstile – welcher ist der Beste für Familien? 13.01.2022 13:25:00

erziehungsstile erziehung
... mehr auf daddylicious.de

Der autoritative Erziehungsstil 25.08.2022 15:08:00

erziehungsstil pausengespräche kindheit lehrer24.net kinder autorativ erziehung eltern entwicklung psychologie erziehungsstile
„Kompetente Eltern haben auch kompetente Kinder.“ Schneewind (1999, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Kindererziehung Hilfe – Aufgaben von Kindern im Haushalt und zu Hause 30.01.2020 14:33:08

kindererziehung tipps kindererziehung hilfe hauhaltshilfe erziehungsstile kinder hilfe haushalt erziehung kindererziehung hilfe haushalt
Im Haushalt gibt es immer viel zu tun. Manchmal wünscht man sich, dass Kinder im Haushalt mithelfen. Diesem Elternwunsch liegt ein Paragraph (§ 1619) des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) zugrunde, der besagt, dass Kinder verpflichtet sind ihren Eltern im Haushalt zu helfen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Kindererziehu... mehr auf elternlebenleichter.com

Wie Eltern mit Kleinkindern Malen lernen 07.04.2020 17:51:07

kindererziehung erziehungsstile kinderpsychologie allgemein spiel & spaß erziehung malen schule kinder malen lernen kinderentwicklung malen nach zahlen kindererziehung tipps kleinkinder malen lernen
Wie Sie mit Kleinkindern Malen lernen und die Entwicklung Ihres Kindes deutlich fördern.   Warum brauchen Kleinkinder ein Malbuch? Sobald Kleinkinder Malen lernen benötigen sie das Richtige Malbuch und die richtigen Farbstifte. Für die Entwicklung von Kleinkindern ist das Malen, Kritzeln oder Basteln besonders wichtig. Malen fördert bei Kinder... mehr auf elternlebenleichter.com