Tag diskstation
Mit dem kürzlich veröffentlichten DiskStation Manager 6.0 für NAS-Systeme aus dem Hause Synology gab es eine ganze Reihe an neuen Features, die man sich auch als Privatnutzer einmal anschauen kann. Eine dieser neuen Funktionen ist zum Beispiel das Cloud Station Backup. Dieses setzt zwar auf dem… ... mehr auf blogtogo.de
Nach einer kurzen Verschiebung hat Synology am heutigen Morgen Version 6.0 ihres DiskStation Managers für die hauseigenen NAS-Systeme in finaler Version veröffentlicht. Nutzer einer DiskStation können munter aktualisieren, denn nachdem man die neuste Version seiner… ... mehr auf blogtogo.de
Zuletzt habe ich ein paar Features des DiskStation Managers 6.0 vorgestellt, die man eigentlich wunderbar für eine Datensicherung nutzen kann: zum einen das Cloud Station Backup, um Ordner und Dateien vom Rechner auf das NAS zu sichern; zum anderen der neue Cloud Sync, um Ordner und Dateien vom… ... mehr auf blogtogo.de
Nach einer kurzen Verschiebung hat Synology am heutigen Morgen Version 6.0 ihres DiskStation Managers für die hauseigenen NAS-Systeme in finaler Version veröffentlicht. Nutzer einer DiskStation können munter aktualisieren, denn nachdem man die neuste Version seiner… ... mehr auf blogtogo.de
Synology erweitert seine 2016er NAS-Familie um ein weiteres Gerät. Denn gestern wurde die neue DiskStation DS416play offiziell vorgestellt. Ausgestattet ist die DS416play mit einem 1,6 GHz Dual-Core-Prozessor, der auf bis zu 2,48 GHz getaktet werden kann. Bis zu 225 MB/s Lesen und 186…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Zuletzt habe ich einmal einen kurzen Einblick in den überarbeitete Cloud Sync des DiskStation Managers 6.0 gegeben. Kurzer Umriss: Mit Hilfe des Synology-Tools auf dem NAS ist es euch möglich, Ordner auf dem NAS mit einem oder mehrere Cloud-Anbieter wie Dropbox, Google Drive, OneDrive und… ... mehr auf blogtogo.de
Synology bietet seit etlichen Versionen ihres DiskStation Managers bereits die so genannte Cloud Station an, mit der sich Dateien vom Rechner in einen Ordner auf dem NAS synchronisieren lassen – quasi Dropbox, Google Drive und Co. für die eigenen vier Wände. Ebenso möglich ist es jedoch auch… ... mehr auf blogtogo.de
Eine DiskStation dank dank der Pakete multifunktional eingesetzt werden: als zentrale Musik-Verwaltung und iTunes Server, als Video-Server – die Möglichkeiten steigen mit jeder veröffentlichten Version des DiskStation Managers an. Was aber trotz des aktuellen Fokus auf Multimedia noch immer… ... mehr auf blogtogo.de
Bereits Mitte Mai hatte Synology erste Hinweise darauf gegeben, welche neue NAS der 2019er Generation wir demnächst zu sehen bekommen. In Rahmen der Synology Solution Exhibition gab's nun ein paar weitere Informationen zu den neuen DiskStations DS119j, DS619slim, DS 1019+ und DS2419+. Ebenso hat man den ersten hauseigenen Mesh fähigen Router MR2... mehr auf deskmodder.de
Synology hat am heutigen Morgen Version 5.2 ihres DiskStation Managers für die hauseigenen NAS-Systeme in finaler Version veröffentlicht. Synology gehört für mich schon seit Jahren zu den Besten auf dem Markt, was nicht nur an der Qualität der Geräte liegt, sondern vor allem am dem zugrundeliegenden System: Mit einer Vielzahl an (optionalen) Funkti... mehr auf blogtogo.de
NAS-Spezialist versorgt seine DiskStations im jährlichen Turnus mit neuen Funktionen und erweitert so stetig den Funktionsumfang - tolle Sache, vor allem für die Nutzer, denn auch ältere Server werden dabei mit größeren Updates bedacht. Egal ob…... mehr auf blogtogo.de
Als stolzer Besitzer einer DiskStation bin ich natürlich permanent auf der Suche nach nützlichen Anwendungen für den Server. Die DiskStation bring dafür von Hause aus schon ein Paket-Zentrum mit, über das man sehr einfach und bequem über die WEB-Oberfläche zusätzliche Softwarepakete installieren und somit den Mehrwert des Servers steigern kann. Ma... mehr auf leben-zwo-punkt-null.de
Seine neuen Top bzw. Highend-Modelle aus dem Bereich der Netzwerkspeicher hat Synology bereits vorgestellt. Nun wurden die 2018er Modelle für den reinen Privatuser-Bereich präsentiert. Hierbei handelt es sich um die Synology DiskStations DS218play, DS218j und die DS118. Im Folgenden einmal…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Für Besitzer eines NAS aus dem Hause Synology heißt es Update-Time, denn der Hersteller hat jüngst die Version 6.1 seines DiskStation Managers für die hauseigenen Netzwerkserver veröffentlicht. Der Sprung von der Versionsnummer 6.0 auf 6.1 zeigt…... mehr auf blogtogo.de
Ich wurde schon viele Dinge gefragt. Welche Apps ich genau nutze, wie mein Workflow aussieht oder welche Geräte ich genau benutze. Viele Fragen davon beantwortet mein Twitteraccount oder auch meine eigene Homepage mit Blog, […]... mehr auf apfelpage.de
Kurzinfo für die Freunde von Netzwerkspeichern. Synology gehört hier neben Qnap zu den führenden Herstellern entsprechender NAS-Geräte und hat nun neue Modelle der 18er Reihe vorgestellt. Dazu geheimen die neuen DiskStations DS918+, DS718+, DS218+ und DS418. DiskStation DS418 Die neue…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Auch in diesem Jahr wird uns Synology wieder neue NAS-Geräte präsentieren. Nun verrät Synology selbst, welche Geräte der 2019er Serie wir demnächst zu sehen bekommen. Dabei wird es sich um die DiskStations DS619slim, DS1019+ und DS2419+ handeln.
Mit der DS416slim hatte Synology ein Slim-Gerät vorgestellt welches ausschließlich zur Aufnah... mehr auf deskmodder.de
Die taiwanische Firma Synology wurde im Jahr 2000 von den ehemaligen Microsoft Managern Cheen Liao und Philip Wong gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt Network Attached Storage-Geräten (kurz NAS) mit umfangreicher Software auf Basis von Linux zu bauen. Dabei nennt Synology die Hardware DS (DiskStation) und die Software DSM (DiskStation Manager).... mehr auf purrucker.de
Synology hat sich der Aufgabe verpflichtet, den Umgang mit Daten in Unternehmen und Privathaushalten eleganter, einfacher, sicherer und zuverlässiger denn je zu machen und bietet dafür eine breite Palette innovativer und bewährter Lösungen an. Daten sind die Grundlage der Weiterentwicklung in jeder Branche und auch bei uns zu Hause werden Daten in ... mehr auf tekshrek.de
Vor einiger Zeit habe ich nach einem Workaround für ein papierloses Büro mittels OCR Scan und Netzwerkspeicher gesucht. Richtig glücklich wurde ich bisher mit keiner Lösung, aber mittlerweile habe ich eine Variante die mich zufrieden stellt. Wie ich das mittels meines neuen Multifunktionsgeräts und meiner Synology Diskstation 1019+ eingerichtet... mehr auf technikblog.ch
Seit dem Update auf DSM 5.1 ist die Synchronisation zwischen deinem Smartphone und deiner DiskStation nur noch einseitig möglich.... mehr auf the-epoch.eu
Synology bietet für seine hauseigenen DiskStations einen recht breiten Funktionsumfang, der sich durch die Installation von weiteren App-Paketen nochmals erweitern lässt – dazu habe ich in der Vergangenheit ja bereits die ein oder andere…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="5" ... mehr auf tchgdns.de
Zwei neue 2021er Synology NAS Modelle... mehr auf macandegg.de
Um ein NAS einzurichten, müsst Ihr die IP-Adresse kennen. Wir zeigen Euch drei Methoden, diese für ein die NAS-Systeme von Synology zu finden.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Sicherheits- und Stabilitätsupdate für Synologys DSM der Version 6.... mehr auf macandegg.de
Natürlich ist man als Betreiber des Technikblog eigentlich ständig auf dem neusten Stand was Gadgets und technische Geräte betrifft. Bei meinem Server und Netzwerkspeicher hingegen, setze ich seit einigen Jahren auf dieselben Geräte. Im Einsatz steht ein Mac Mini Server und eine Synology DS412+. Der Server stammt noch von 2011, das NAS von 2012 ... mehr auf technikblog.ch
Auf der Linux Shell deiner Synology DiskStation starten die installierten Python2 Skripte nicht mehr?
Die Installation von neuen Python2 Skripten bricht mit einer oder den folgenden Fehlermeldungen ab?... mehr auf the-epoch.eu
Heute gibt es Neuigkeiten aus dem Hause Synology. Die aufmerksamen Leser wissen, dass ich ein Fan der Netzwerkspeicher bin. Heute nun wurde die neue Synology DiskStation 419slim offiziell vorgestellt. Diese kommt im kompakten Würfel-Gehäuse und bietet Platz für vier 2,5…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Ihr wollt von einem alten auf ein neueres Synology-NAS wechseln? Das ist gar kein Problem! Wir zeigen Euch, wie die NAS-Migration im Nu gelingt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Anwendungen zum Abspielen lokaler Medien – seien es Videos, Audiodateien oder Fotos – gibt es zur Genüge. Da wären zum einen simple Apps zur Wiedergabe, zum anderen gibt es auch umfangreichere Media-Center, die Medien nicht nur abspielen…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pag... mehr auf tchgdns.de
Das obige Setup ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber daheim arbeite ich mit einem iMac 5K und zahlreichen externen Speichern. Am iMac selbst hängen mittlerweile zwei Lacie 2big Thunderbolt RAID Systeme. Im Rack werkelt noch immer ein Mac Mini Server und eine Synology Diskstation. Es wird mal wieder Zeit sich Gedanken über eine Verschlankung [&... mehr auf technikblog.ch
Auf einem Synology-NAS könnt Ihr Software aus weitaus mehr Quellen installieren, als vom Hersteller vorgegeben. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Jeder Foto- oder Videograf kommt wahrscheinlich irgendwann an den Punkt, dass ihm der interne Festplattenspeicher des Notebooks (bzw. PCs) nicht mehr ausreicht oder er einfach seine Daten doppelt (und dreifach) sichern möchte. Jetzt hat man die Wahl seinen ganzen Stuff …
Der Beitrag ... mehr auf photoscrubs.com
Im Zuge der zur Zeit aktuellen Warnung vor Lücken im System, sollte man genauer hinschauen ob die Firmware auf einem Synology NAS wirklich aktuell ist. Ausschlaggebend für diesen Beitrag sind die folgenden beiden Hinweise: heise – Synology warnt vor Sicherheitslücke im DSM-Betriebssystem CERT Bund – [WID-SEC-2024-0024] Synology DiskStat... mehr auf andysblog.de
Wenn Euer Synology-NAS nicht mehr so will wie Ihr, könnt Ihr die Werkseinstellungen wieder herstellen oder den DiskStation Manager neu installieren.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Um die Festplatten in einem Synology-NAS sicher zu löschen, sind einige Vorkehrungen nötig. Wir zeigen Euch, wie es funktioniert.
Quelle... mehr auf tutonaut.de