Tag seat_leon
Bei VW passiert es einmal im Jahr, Seat und Skoda stellen ihre Sondermodelle häufiger um. Bei Skoda heißt es mal „Edition“, bei den Spaniern stößt man auf i-Tech oder SUN. Die neusten Sondereditionen heißen Connect. Auch die Bestseller Alhambra, Leon und Ibiza sind damit unterwegs. Der Preisvorteil liegt bei maximal 2.500 Euro – u... mehr auf blog.meinauto.de
Laut Kraftfahrt Bundesamt (KBA) nimmt man in den ersten fünf Monaten 2015 einen Marktanteil von 2% ein, und das mit lediglich sechs Modellen – darunter der Altea, der als Neuwagen bereits nicht mehr erhältlich ist. Andere Hersteller sind auf dem deutschen Markt schwächer als die VW-Tochter, und das mit einem größeren Angebot. Peugeot, Nissan,... mehr auf blog.meinauto.de
Autogefühl - das Auto Blog! http://www.autogefuehl.de
Mit dem Seat Leon ST Cupra kann man Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit verbinden. Wir haben die Topversion 280 mit eben 280 PS und optionalen Doppelkupplungsgetriebe getestet. Von Thomas Majchrzak Zuvor hatten wir im Video den Seat Leon ST Cupra mit Handschaltung getestet, jetzt bri... mehr auf autogefuehl.de
Den Seat Ibiza Cupra hatte ich euch ja schon vorgestellt, doch in Sachen Sportlichkeit kann der spanische Automobilhersteller mit den deutschen Wurzeln (ihr wisst schon wie ich das meine) da noch einen drauf legen. Hier auf der IAA 2015 steht auch der neue Seat Leon Cupra und der hat es wirklich in sich. Optisch sehr […]... mehr auf rad-ab.com
Seat hat den CUPRA Modellen des Leon ein Update gegönnt. In Summe leistet die CUPRA 290 Familie 10 PS mehr, was sie natürlich schneller macht. Alle neuen CUPRA 290 Modelle rollen ab Werk auf 19 Zoll Felgen und verfügen über ein … Weiterlesen...
Der Beitrag ... mehr auf autophorie.de
Autogefühl - das Auto Blog! http://www.autogefuehl.de
Vor kurzem hat Seat den neuen aktualisierten 290 PS starken Motor für den Seat Leon Cupra vorgestellt (bislang 280 PS), wir schauen uns somit nun noch einmal den kompakten Rennflitzer genauer an – in einer besonderen Farbkombination. Der Seat Leon Cupra 290 in Alor-Blau mit Performance... mehr auf autogefuehl.de
Der neue Opel Astra K ist schon gut, doch wie gut schlägt er sich gegen seine etablierten Konkurrenten Ford Focus und Seat Leon? Und am Ende des Tages fiebern wir auch auf das große Duell gegen den VW Golf hin. … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Nur wer genau hinsieht, erkennt die Unterschiede zwischen vorher und nachher. Der neue Seat Leon oder auch das Seat Leon Facelift oder das Modelljahr 2017, zeigt seine Veränderungen nur im Detail. Oft wird von „mehr Schärfe“ und so etwas im … Weiterlesen...
Der B... mehr auf autophorie.de
Seat brachte die komplette Seat Leon Familie mit zum Wörthersee und feierte beim GTI Treffen 2015 die Rekordzeit auf der Nürburgring Nordschleife. Jeder lobt was Nürburgring erprobt und der Seat Leon ST Cupra schaffte diese Runde in nur 7:58: „Mit einer phänomenalen Rekordzeit von 7:58 Minuten, erstmals erzielt durch den spanischen Rennfahrer... mehr auf rad-ab.com
Im Januar können sich Seat Freunde auf den facegelifteten Seat Leon freuen. Die dritte Generation ist seit vier Jahren auf dem Markt. Nun ist es Zeit für eine Frischkur. Das Motto des neuen Leon lautet „Außen alt, Innen neu“, denn am Aussehen hat sich nicht viel verändert, dafür tut sich einiges im Inneren des Spanier. Auf Ateca-Niveau ... mehr auf autoladen24.com
Cupra – eine Verknüpfung der Worte Cup und Racing – zeichnet immer die besonders sportlichen Modelle des spanischen Herstellers aus. Bekommen sie dann noch einen Namenszusatz, kann man von einer besonderen Rakete ausgehen. Beim Vorgänger des aktuellen Leon war das der Cupra R, der 265 PS aus einem 2.0 TFSI holte. Das R nutzt man […]... mehr auf rad-ab.com
Vielleicht habt Ihr ja das Video von Jens auf Voice-Over-Cars.com gesehen: Er und Bjoern von Mein-Auto-Blog.de waren beim Seat Leon Cup Rennen am Nürburgring. Dort haben sie sich sowohl die zivile, wie auch Rennsport-Variante vorgenommen. Klar ist von vornherein eines: Langweilig sind weder die eine, noch die andere Variante. Der Seat Leon Euroc... mehr auf rad-ab.com
Autogefühl - das Auto Blog! http://www.autogefuehl.de
Der Seat Leon ist die wichtigste Modellreihe der Spanier und erhält nun ein Facelift für seine dritte Generation. Was sich zum Einführungsmodell verändert hat, an wen sich das Fahrzeug richtet und wie sich der schicke Kompaktwagen auf der Straße verhält, zeigt unser Bericht. Von Michel... mehr auf autogefuehl.de
Von vielen Automarken gibt es bereits ein Plug-In oder ein Elektroauto, von Seat wird es wohl erst ab dem Jahr 2020 ein Elektrofahrzeug geben. Die Autos der Marke Seat haben sich in den letzten Jahren meiner Meinung nach stark verbessert – allerdings muss man noch ein paar Jahre warten, bis es von der VW-Tochter auch […]... mehr auf mein-elektroauto.com
Am 6. Februar ist es wieder so weit: Im noblen Hamburg wird, wie in jedem Jahr, die Goldene Kamera verliehen. In diesem Jahr fungiert Seat als Partner der Preisverleihung und kann seine Modellpalette geschickt in Szene setzen. Eine riesige Flotte von insgesamt 60 Fahrzeugen soll treue Dienste leisten und die mehr oder minder wichtigen Promis [... mehr auf rad-ab.com
Mit Allrad, Assistenz und Konnektivität gegen die kalte Jahreszeit, damit will sich der Seat Leon X-Perience aus der Masse hervorheben. Gerade im Winter – wir haben ihn letztens erst in voller „Blüte“ erleben müssen – kann der spanische Kompakte glänzen. Wenn der Winter also wieder zurückkehren sollte, und wir wissen alle, dass das schneller als... mehr auf rad-ab.com
Der Seat Leon ST 2.0 TDI X-Perience im Test Der Spanier achtet auf sein Äußeres und ist voller Temperament. Wenn dieses Bild stimmt, ist der Seat Leon ST 2.0 TDI […]
Der Beitrag Der Seat Leon ST 2.0 TDI X-Perience erschien zuerst auf ... mehr auf autoladen24.com
Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk: Der neue SEAT Leon CUPRA ist ab Ende Dezember bestellbar. Die Premiere findet im März 2017 statt. Ich habe hier schon mal die ersten Bilder und die wichtigsten Fakten für euch. Der neue SEAT Leon CUPRA soll vorallem bei der Technik, Funktionalität, Konnektivität und natürlich bei der Fahrdynamik punkten. So... mehr auf rad-ab.com
Der Seat Leon ist der meistverkaufte Seat aller Modelle. Also wurde es Zeit für ein Update, welches sich in erster Linie nicht direkt erkennen lässt. Doch wer den Topseller aus der Kompaktklasse kennt, sieht direkt, was sich verändert hat. Vor … Weiterlesen...
Der Beitr... mehr auf autophorie.de
Fahren bei Nässe – nicht immer ein Vergnügen! Ich selber habe da ja schon recht schlechte Erfahrungen gemacht. Ich sag nur: A Q U A P L A N I N G! Hier habe ich ein paar Tipps und Tricks zum Thema Autofahren bei Nässe. Doch bevor ihr euch meine Punkte durchlest, empfehle ich euch […]Der Beitrag ... mehr auf rad-ab.com
Die Sportmarke von Seat hatte erst im März beim Genfer Autosalon den Ableger Cupra e-Racer vorgestellt. Jetzt hat das Elektro-Monster den ersten Test auf einer Rennstrecke in Kroatien erfolgreich absolviert. Wie sich der bis zu 680 PS Elektrosportler auf dem Asphalt geschlagen hat, lest ihr in unseren News. In einem ersten Test für das Elektro-Mons... mehr auf automobil-blog.de
Er ist eine der tragenden Säulen der Marke und als Seat Leon 2020 soll der spanische Protagonist die Kompaktklasse gehörig aufmischen. Mehr als zwei Millionen Einheiten verkaufte Seat von den ersten drei Generationen des Kompaktwagens und auch die gestern erstmalig vorgestellte vierte Generation verspricht mit vielen Features, diesen Trend forts... mehr auf newcarz.de
Kurz nach der Weltpremiere des neuen Seat Leon war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Renderings zur Sport-Version auftauchen würden. Dabei setzen die ersten Entwürfe sportliche Akzente, können aber nicht darüber hinweg trösten, was mit dem Antrieb … Weiterlesen..... mehr auf autophorie.de
Nach mehr als 44.000 verkauften Fahrzeugen heißt der Leon CUPRA nun CUPRA Leon. Kein Seat mehr mit bei, obwohl die Verwandtschaft zum normalen Seat Leon klar ersichtlich ist. Nach der Premiere vergeht aber noch fast ein ganzes Jahr, bis der … Weiterlesen...
Der Be... mehr auf autophorie.de
Die Kompaktklasse ist ein hart umkämpftes Segment und der Seat Leon verwendet auch denselben modularen Querbaukasten wie der Platzhirsch Golf oder auch der Audi A3. Nicht von ungefähr wird das C-Segment, oder eben die Kompaktklasse, im Volksmund gern auch als Golfklasse bezeichnet. Seat bezeichnet den Leon als „Kompaktwagen, neu gedacht“. Wir ma... mehr auf newcarz.de
Der Seat Leon Sportstourer ist die Kombiversion der vierten Generation des Leon, den es bereits seit 2020 gibt. Jede Menge Erfahrung steckt in der aktuellen Generation, die exakt 21 Jahre nach dem ersten Leon vorgestellt wurde und nun die erfolgreiche Leon-Geschichte fortsetzen soll. Bei der von Seat als Sportstourer benannten Kombivariante ist ... mehr auf newcarz.de
Seat bringt im April den neuen Leon auf den Markt. Die vierte Generation ist 8,6 Zentimeter länger (Kombi 9,3 cm), anderthalb Zentimeter schmaler und drei Zentimeter niedriger. Der Radstand wuchs um fünf Zentimeter. Der Längenzuwachs kommt vor allem dem Platzangebot im Fond bzw. dem Kofferraumvolumen zugute. Ganz im Zeichen der Zeit stehen die E... mehr auf autofahrer-online.de
Endlich ist er da. Nach der Alternative e-Hybrid, steht uns im ersten Test der richtige CUPRA ins Haus. Der CUPRA Leon Sportstourer VZ sagt mit dem neuen Zusatz bereits eindeutig aus, er ist der schnellste im Boot. Der 310 PS … Weiterlesen...
Der ... mehr auf autophorie.de
Der VW Konzern bietet seinen Plug-in Hybrid Antrieb, der hardware-seitig immer derselbe ist, in so gut wie jedem relevanten Modell an. Der Seat Leon Sportstourer e-Hybrid ist also nur einer von vielen. Meint man vielleicht auf den ersten Blick. Bis … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Ist in Zeiten vom großen Umschwung zur Elektromobilität ein Fahrzeug wie der Seat Leon Sportstourer 2.0 TDI überhaupt noch die richtige Wahl? Ganz klar, nicht nur, weil der große Umschwung eine rein Poltisch getriebene Bewegung ist. Vor allem aber, weil … ... mehr auf autophorie.de
Ab sofort hält der Amazon-Sprachdienst Alexa Einzug in gleich drei Modelle von Seat: Ibiza, Leon und Ateca. Und Ende August 2018 soll dann auch noch das Kompakt-SUV Arona in Verbindung mit dem WLAN-fähigen Mediasystem mit dem cloudbasierten Sprachdienst ausgestattet werden. Funktionen im Seat zu steuern, ohne dabei die Finger vom Lenkrad nehmen zu ... mehr auf automobil-blog.de
Beim Seat Leon TGI handelt es sich um ein Derivat des erfolgreichen Kompaktwagens mit einem Erdgasantrieb, welches seit diesem Jahr mit überarbeitetem Motor im Sortiment der Spanier angeboten wird. Seit nunmehr fünf Jahren bietet Seat diesen alternativen Antrieb in der Kompaktklasse an und bietet dieses Upgrade ungewöhnlich spät im Rahmen eines ... mehr auf newcarz.de
In einer der dunkelsten Regionen Europas wird die Seat Leon Lichttechnik in all ihren Facetten getestet – was dabei heraus kam, erklärt dieser Pressebericht. Das Alqueva Dark Sky Reservat in Portugal ist ein besonderer Ort in Europa: Durch die geringe Lichtverschmutzung sind die Nächte hier extrem dunkel, der Sternenhimmel so klar wie fast... mehr auf newcarz.de
Inzwischen haben wir alles gesehen, was auf der neuen MQB-evo-Plattform steht. Bis auf eines. Die spanische Variante in Form des neuen Seat Leon (KL) hat noch gefehlt. Im ersten Test stellen wir den Leon FR 1.5 eTSI auf die Probe, … Weiterlesen...
Der Bei... mehr auf autophorie.de
Iberische Kompaktklasse, die Vierte – Wir bitten den Seat Leon IV zum Test und möchten dadurch überprüfen, was hier von spanischer Seite in der sogenannten Golfklasse aufgeboten wird. Er ist technisch verwandt mit dem VW Golf VIII und dem aktuellen Audi A3, nutzt gemeinsam mit den Konzerngeschwistern den Modularen Querbaukasten. Aus diesem Grund... mehr auf newcarz.de
Der neue Seat Leon e-Hybrid kann ab sofort zu Preisen beginnend bei rund 34.000 Euro bestellt werden. Rechnet man die aktuell noch verfügbare E-Mobilitäts-Prämie von 7.110 Euro mit ein, sinkt der Startpreis auf rund 27.000 Euro. Alle Preise zum neuen … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de