Tag suchen

Tag:

Tag bastian_balthasar_bux

Adventstürchen #11 Astrid Lindgren – Ronja Räubertochter 11.12.2024 08:39:19

bücherkinder buchversammlung ard weihnachtsmärchen oetinger thienemann weihnachten ard weihnachtsmã¤rchen bastian balthasar bux michael ende ard mediathek buchwunder astrid lindgren ronja rã¤ubertochter adventstã¼rchen ronja räubertochter rezension adventstürchen die unendliche geschichte held
Was habe ich die mutige Ronja in meiner Kindheit geliebt. Sie und „Die rote Zora“ waren meine Vorbilder. Auch wenn ich mich zudem mit dem jungen Bastian Balthasar Bux identifizierte. *lächel* „Ronja Räubertochter“ ist eine herzerwärmende Geschichte, die in der... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Drei neue Kleinode für den Bücherhort 08.02.2019 14:54:06

drache antiquariat fuchur die unendliche geschichte momo klassiker eva schöffmann-davidov märchen phantasien michael ende bastian balthasar bux kindliche kaiserin uncategorized aurin zeitdiebe maximilian meinzold atreju stephan m. rother die prophezeiung des magischen steins fantasy phantastik
Ich berichte nur selten von Neuzugängen in meinem kleinen überfüllten Bücherhort – angesichts dieser „Frischlinge“ kann ich aber einfach nicht anders. Die neuen Gewandungen von Michael Endes Klassikern MOMO und DIE UNENDLICHE GESCHICHTE hatten es mir auf den ersten Blick … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com

ausgelesen: Michael Ende „Die unendliche Geschichte“ 20.03.2019 14:00:49

karl konrad koreander. die kindliche kaiserin review literatur atréju fuchur phantásien die unendliche geschichte held leser ausgelesen immersion protagonist hineinfühlen roswitha quadflieg michael ende bastian balthasar bux k. thienemanns verlag ausgabe ode an die fantasie das nichts
„Einige glauben nur dann glücklich sein zu können, wenn sie woanders wären, als sie sind, und reisen ihr Leben lang durch die Welt. Und ein paar finden keine Ruhe, ehe sie nicht mächtig geworden sind. Kurzum, es gibt soviele verschiedene Leidenschaften, wie es verschiedene Menschen gibt. Für Bastian Balthasar Bux waren es die Bücher. […... mehr auf missbooleana.wordpress.com