Tag auswendig_lernen
Eine recht weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Menschen die ein schlechtes Gedächtnis besitzen, dieses auch für immer haben werden. Nun, die Realität sieht allerdings so aus, dass man das Gedächtnis sehr wohl zum Beispiel durch das Auswendig lernen trainieren kann. Ab wann sollte man auswendig lernen? Bereits im Kindesalter sollte damit begonn... mehr auf gehirnjogger.com
Habt ihr schon den Herbst gesehen? Er kommt mit Sturm und Regen. Es ist ein wunderbares, leicht einprägsames Herbstgedicht für die Schuleingangsphase. Der Inhalt lässt sich einfach mit Bewegungen verknüpfen und hier wird zusammengefasst, was den Kindern an der Jahreszeit Freude bereitet. Das prächtige Laub in all den bunten Verfärbungen zusammenfeg... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Die Lerntheke zu Theodor Fontanes Gedicht Herr von ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Lerntheke zu Theodor Fontanes Gedicht Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland wurde für den Einsatz in den Klassen 4 bis 6 konzipiert. Als deutsches Kulturgut der Lyrik ist es nicht zuletzt wegen des märkischen Dialekts für Grundschulkinder schwer verständlich. Diese Lerntheke mit den insgesamt 11 Angeboten soll die Ballade den Schülerinnen u... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
In der Nacht – so finster, kaltschleicht ein Geist auf Moos durch Wald… Mit den nun immer früher dunkel werdenden Tagen, nährt sich auch die Halloween-Zeit und damit das Gruseln und Verkleiden. Dieses Gedicht für Kinder rund um Geister, Kürbisse und Fledermäuse läutet die schaurige Atmosphäre ein. In diesem Materialpaket sind enthalten:... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Fünf Hasen, die saßen beisammen dicht,Es macht ein ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ihr Vortrag steht. Sie haben sich nicht nur Gedanken gemacht, welche Kernbotschaft Sie transportieren möchten, sondern wissen auch, mit wem Sie es zu tun haben und was Ihr Publikum wohl von Ihnen erwartet. Nun geht es darum, sich die Inhalte bestmöglich einzuprägen und Sicherheit für Ihren Auftritt zu gewinnen, damit Sie am Tag X dann [...]
... mehr auf andreajoost.de
In der Nacht – so finster, kaltschleicht ein ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Habt ihr schon den Herbst gesehen? Er kommt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Fünf Hasen, die saßen beisammen dicht,Es macht ein jeder ein traurig Gesicht.Sie jammern und weinen:Die Sonn‘ will nicht scheinen! (Heinrich Hoffmann) Es regnet seit Tagen. Das Osterfest droht regelrecht ins Wasser zu fallen. Die Hasen machen sich Sorgen. Das Legen der Eier ist bei Regenwetter schwierig. Dunkle Wolken schlagen zusätzlich aufs... mehr auf papillionisliest.wordpress.com