Tag aktienvorstellungen
Gold habe ich viele Jahre ausschließlich in physischer Form gekauft. Denn es gilt als die Versicherung schlechthin im absoluten Worst-Case. Wenn also die Währung zusammenbricht und kein Staatsgefüge mehr zu erkennen ist. Dann behält Gold einen Wert. Das ist seit Tausenden von Jahren so und wird auch so bleiben. Und ich brauche mir dazu auch R... mehr auf divantis.de
Diese Neuemission war schon einige Zeit angekündigt und ich hatte sie in meinen Investitionsplan für 2021 mit aufgenommen. Wenn die Rahmenbedingungen passen, wollte ich Vantage Towers in mein Dividendendepot nehmen. Jetzt sind die Emissionsdaten der Vodafone-Tochtergesellschaft veröffentlicht worden und ich stehe konkret vor der Frage, ob ich ei... mehr auf divantis.de
Es soll die größte Neuemission in Deutschland werden und sogar die Telekom übertreffen: Porsche geht an die Börse! Ich war in der Vergangenheit immer sehr zurückhaltend mit der Zeichnung von Neuemissionen. Zu sehr profitieren oft die Altaktionäre und die Aussichten sind nicht überzeugend. Seit Bestehen des Divantis-Blogs habe ich genau zweimal b... mehr auf divantis.de
Ich bin immer auf der Suche nach attraktiven Aktien für meine verschiedenen Depots. Das geht Dir vermutlich auch so, wenn Du in Einzelaktien investierst. Zu meinen Routinen gehört dabei die Lektüre verschiedener Börsenmagazine, aber auch das Hören von Podcasts oder einfach die Lektüre von Tageszeitungen. Und natürlich informiere ich mich auch au... mehr auf divantis.de
Seit jeher ist die Munich Re die größte Position in meinem Depot. Ihr Geschäftsmodell und die Dividendenpolitik sind für mich die Basis meiner Anlagestrategie und meiner Erträge. Das hat mich zu dem Luxus-Problem geführt, dass die überaus positive Kursperformance in letzter Zeit meine „Grenzwerte“ überschritten hat. Auf der Suche nac... mehr auf divantis.de
Mit Spin-Offs ist das so eine Sache. Entweder werden sie als Neuemission an die Börse gebracht. Dann kann ich aktiv werden und eine Zeichnungsorder abgeben. Oder es auch lassen, wenn ich die Aktien nicht haben möchte. Der andere Weg ist die – ich nenne es einfach mal so – zwangsweise Einbuchung neuer zusätzlicher Aktien in … ... mehr auf divantis.de
Der Agrarsektor bietet seit jeher einen natürlichen Inflationsschutz. Zwar steigen für die Produktion auch die Kosten, sie können aber unproblematisch über höhere Verkaufspreise an die weiterverarbeitenden Betriebe weitergegeben werden. Kein Wunder, dass die Aktienkurse der entsprechenden Unternehmen in den letzten Monaten nur eine Richtung kenn... mehr auf divantis.de
Auf der Suche nach wachstumsstarken Unternehmen, die eine ebenfalls wachsende Dividende zahlen, bin ich vor kurzem auf ein Unternehmen aufmerksam geworden, dass mich seitdem fasziniert. Es wächst zweistellig und gehört zugleich zu den Dividendenaristokraten, die seit mindestens 25 Jahre jährlich ihre Dividende erhöhen. Dazu hat es seinem Geschäf... mehr auf divantis.de
Vor wenigen Jahren hätte ich mir nicht vorstellen können, dass so ein Unternehmen einmal den Weg in mein Dividendendepot finden würde. Zu zyklisch ist das Geschäftsmodell und zu wenig berechenbar sind auch die Ausschüttungen. Und wenn ich auf die Entwicklung des Aktienkurses der letzten Jahre schaue, dann ist die Aktie auch optisch nicht günstig... mehr auf divantis.de
Im September wird eine außerordentliche Generalversammlung von Novartis über den Spin-off von Sandoz-Aktien beschließen, die dann im Oktober allen Aktionären eingebucht werden sollen. Was das genau für die Novartis-Aktien bedeutet, in welchem Verhältnis der Spin-off erfolgt, was mit krummen Aktienbeständen passiert und ob es sich überhaupt lohnt... mehr auf divantis.de
Für mich sind Dividenden in meinen Aktienanlagen wesentlich. Sie motivieren mich, langfristig investiert zu bleiben und sorgen für einen stetigen Cash-Flow. In meinem Dividendendepot habe ich über die Jahre eine Mischung aus attraktiven Dividendenrenditen und stärker wachsenden Dividendenzahlern zusammengekauft. Um extrem hohe Dividendenrenditen... mehr auf divantis.de
Investments in langfristige Trends gehören neben den reinen Zahlen zu meiner Anlagestrategie. Deshalb frage ich mich immer wieder, welche Veränderungen sich in unserer Gesellschaft ergeben und welche Branchen davon profitieren. Ein Trend, der sich spätestens seit den ersten Corona-Lockdowns beobachten lässt, ist das Cocooning. Wir verbringen meh... mehr auf divantis.de
Die größten Titel in meinem Dividendendepot waren lange Zeit die deutschen Versicherungskonzerne Munich Re, Allianz und Talanx. Mittlerweile haben sich durch die gute Kursentwicklung Microsoft und Johnson & Johnson dazu gemischt. Die Versicherungsbranche ist für mich eine wichtiger Anlagebereich. Die Geschäfte sind langfristig ausgerichtet, ... mehr auf divantis.de
Spätestens seit dem Einstieg von Warren Buffets Berkshire Hathaway in diverse japanische Mischkonzerne ist der japanische Aktienmarkt wieder im Fokus. Aktuell sprechen die immer noch niedrigen Zinsen, die sogar noch knapp negativ sind, die niedrige Inflation und die gleichzeitig attraktiven Konjunkturaussichten für die japanische Wirtschaft. Und... mehr auf divantis.de
Joe Kaeser hat die Siemens AG umgebaut und viele Unternehmensteile ausgegliedert. Teilweise wurden sie verkauft oder – wie bei Siemens Healthineers – erfolgreich an die Börse gebracht. Zum Ende seiner Amtszeit wird Kaeser nun das größte Stück vom Kuchen abtrennen, die Energiesparte. Was das für Dich als Siemens-Aktionär bedeutet und ... mehr auf divantis.de
In diesem Jahr habe ich die Nachteile eines defensiv ausgerichteten Dividendendepots deutlich zu spüren bekommen. Da ich die außergewöhnlichen Performer wie Amazon, Tesla oder Netflix mangels Dividenden nicht in meinem Depot habe, hinke ich den großen Indizes etwas hinterher. Eine Microsoft-Aktie allein konnte den verlorenen Boden auch nicht wet... mehr auf divantis.de
Peter Lynch perfektionierte den auch von mir verfolgten Anlagestil „Kaufe nur das, was Du auch kennst“. Und er gab Anlegern mit auf den Weg, sich ausführlich mit Ausgliederungen zu beschäftigen. Denn sie führen seiner Erfahrung nach oft zu erstaunlich lukrativen Investitionen. Nachzulesen ist das in seinem berühmten Buch „One U... mehr auf divantis.de
Wasser habe ich schon mit der Pennon Group, Müll hatte ich mit Hera und Energie deckt auch die BayWa ab. Also alles keine unbekannten Themen für mich. Welche Aktie diese drei Sektoren perfekt vereint und warum ich sie neu in das Divantis-Depot gekauft habe, das erfährst Du in diesem Beitrag. Ich zeige Dir zudem, wie … ... mehr auf divantis.de
Herzstück des Divantis-Blogs ist bekanntlich das Dividendendepot. Separat davon führe ich aber auch noch das Optionsdepot, über das ich auf einer eigenen Seite berichte. Dort liegt der Schwerpunkt auf dem Verkauf von Short Puts und Covered Calls. Trotzdem gibt es dort Titel, die sich bereits seit einiger Zeit im Depot befinden und auch den Anspr... mehr auf divantis.de
Heute stelle ich eine Aktie vor, die wirklich etwas Besonderes ist: Wenn man so will, investiere ich mit ihr Hand in Hand mit Napoleons Nachkommen. Und das ist in diesem Fall tatsächlich wörtlich zu nehmen. Die Familie des Mehrheitsaktionärs kann ihren Stammbaum bis zu Napoleon Bonaparte zurückverfolgen und sogar durch Gentests beweisen. Das ist... mehr auf divantis.de
Delistings sind stark in Mode. Aber nicht etwa, weil es einem Unternehmen schlecht geht und die Kosten für die Börsennotiz nicht mehr aufgebracht werden können. Die Gründe liegen viel mehr regelmäßig in einer bewussten Schlechterstellung der freien Aktionäre gegenüber den Insidern. Denn die Insider (Vorstände, Aufsichtsräte, Großaktionäre) erhal... mehr auf divantis.de