Tag wolle_und_mehr
Ganze sieben Jahre gibt es meinen kleinen Blog nun schon online. Über die Geschichte dahinter und diverse Jahresrückblicke, gibt es auf dem Blog bunt verstreut bunt verstreut. In diesem Jahr schreibe ich daher nichts dazu. Auch war ich im letzten Jahr längst nicht aktiv genug um eine best-of-Liste zu veröffentlichen. Ich möchte den Platz und [... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Vor einiger Zeit bin ich bei Pinterest auf eine wirklich coole Idee gestoßen, die ich unbedingt ausprobieren wollte. Die Rede ist von coolen Häkelnadeln mit Epoxidharz und Trockenblumen. DIY Ideen gabs nämlich schon lange keine mehr auf dem Blog. Seitdem ich die ersten Bilder davon gesehen habe, war ich am überlegen: bestelle ich den Kram [̷... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
In einer Welt, die von Überfluss und ständig wechselnden Modetrends geprägt ist, suchen immer mehr von uns nach nachhaltigen und individuellen Alternativen. Handarbeiten wie Stricken und Häkeln waren schon immer ein toller Gegenentwurf zu FastFashion. Selbstgemachte Kleidung kommt quasi von Haus aus mit einigen Vorteilen gegenüber günstigen geka... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Wir alle kennen sie, wir alle haben sie schon mal gehört – Mythen über Wolle und Handarbeiten. Aber welche Mythen, Vorurteile und Annahmen sind eigentlich richtig, und was steckt hinter ihnen? Heute gehe ich der Frage nach: Ist Wolle nur für den Winter geeignet? Und auch wenn ihr euch vielleicht die Antwort schon denken könnt, […] ... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Vielleicht kennt ihr das: Ihr habt Wolle im Schrank, die ihr vor Jahren einmal gekauft hattet und seither nicht mehr hervorgeholt habt. Verarbeiten wollt ihr sie eigentlich auch nicht so recht und zum wegwerfen ist das Garn auch zu schade. Dann könnte Wolle spenden vielleicht das Richtige für euch sein. Letztes Jahr im November war […]... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Bommel sind ein ziemlich cooler Abschluss für so ziemlich jede Mütze. Leider ist es aber gar nicht so einfach den richtigen Bommel zu finden. Teile aus Echthaar, sind verrufen, da es selten möglich ist, sicher nachzuvollziehen, wie das Tier gehalten wurde. Daneben gibt es ja auch schlicht die Überlegung, dass Echtpelz generell nicht verwendet we... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Heute geht es weiter mit einfachem und schnellen DIY Schmuck. Diese Wollknäuel Broschen sind nicht nur schnell fertig, sondern auch perfekt für Wollliebhaber geeignet. Alles was ihr dafür braucht ist Garn (gerne auch Reste) und ein Stückchen Pappe. Wie ihr daraus ein tolles Schmuckstück bastelt verrate ich euch heute hier. Die Wollknäuel- Ohrrin... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Die H+H Cologne ist vorbei und wie in jedem Jahr wurden dort auch die aktuellen Materialtrends der kommenden Wintersaison vorgestellt. Neben Farbtends und einigen Neuheiten bei Nadeln und Co stach vor allem ein Trend besonders hervor: Alpakawolle. Fast bei jedem Hersteller oder Vertrieb fand ich mindestens eine Neuheit mit der Faser. Um Alpaka k... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Nachdem ich euch vor kurzem schon einmal die englischsprachigen YarnWeights aufgeschlüsselt habe, dreht es sich heute um die WPI Methode. Die Abkürzung WPI steht für Wraps per Inch- also Umwicklungen pro Zoll. Damit ist die Bestimmung des WPI nochmal genauer als das 0-7 System und besser geeignet, wenn ihr Garne untereinander austauschen müsst. ... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Dieser Artikel schlummerte eine ganze Weile in meinen Entwürfen. Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich ihn veröffentliche. Gerade in den letzten Wochen ist für mich das Thema Handarbeit und Feminismus durch das „DIY Masken nähen“ nochmal in den Vordergrund getreten. Darum habe ich mich entschieden, diesen Artikel nun doch zu ve... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Gerade habe ich echt massive Probleme mit tockener Haut. Ob im Gesicht oder an den Händen, alles spannt und ist rau. Für mein Gesicht habe ich schon eine erprobte Pflegeroutine gefunden, für meine Hände habe ich länger nach einer Alternative gesucht, die nicht so schwer ist. Und vor allem nicht zu sehr nachfettet. Ich hasse […] ... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
[Bei mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbelinks] Ich bin ein kleiner Planer-Freak und wer schon einmal einen Blick in meinen Kalender werfen durfte, weiß, dass ich mit „Kleiner Planer-Freak“ eigentlich riesiger Monk meine… Ich habe seit Jahren einen treuen Ringbuchplaner in A5, in dem ich über die meisten Bereic... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Motten sind so ziemlich der schlimmste Alptraum, wenn es um Kleider, Stoffe und Wolle geht. Und da ich von allem in meiner Wohnung wirklich viel potentielles Futter habe, erzähle ich euch heute, was ich tue um Motten zu vermeiden. Häkeln und Mittelalter sind meine beiden größten Hobbies- und beide brauchen Rohstoffe aus Wolle. Aus diesem […... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Es gibt eine Menge schöner Anleitungen im Netz, einige davon sind kostenfrei, andere kosten hingegen Geld. Warum das so ist und warum die all-4-free Einstellung die Vielfalt schmälert und wieviel Arbeit kostenpflichtige Anleitungen in der Entwicklung sind, erkläre ich euch heute. In deutschsprachigen Handarbeitsgrupen bei Facebook finde ich per... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
(Werbung) Eine passende Häkelnadel, die gut in der Hand liegt, ist wichtig. Heute stelle ich euch Meine Nadel vor- eine kleine Manufaktur, die sich auf handgedrechselte Häkelnadeln aus Holz und Acryl spezialisiert hat. Und weil ich euch nicht einfach nur die Nadel vorstellen wollte, habe ich Andrea gleich noch zum Interview gebeten. Also könnt i... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
(Werbung/ Rezensionsexemplar) Heute darf ich einen Blick in das Buch Schnupperkurs häkeln von Fanny vom Blog Yarn around the World werfen. Was euch erwartet und für wen das Buch geeignet ist, verrate ich euch in diesem Beitrag. Zudem habe ich die liebe Fanny gleich noch auf ein kleines Interview festgenagelt. Fanny und ich haben einige […]... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
(Werbung/enthält Markennamen) Ende letzten Jahres habe ich auf Instagram gefragt, welche Artikel ihr denn im kommenden Jahr bei mir lesen möchtet und ein paar Mal kam die Antwort, dass euch meine Materialguides ganz gut gefallen haben und ihr euch auch Garn- und Material-Reviews wünscht. Also dachte ich, beginne ich damit euch ein paar meiner li... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Seit ich in den letzten Wochen wieder aktiver bei Instagram unterwegs bin, ist mir aufgefallen, dass es noch immer viel Unsicherheit zu geben scheint, was Themen wie Nachhaltigkeit und Herkunft von Wollfasern und Co angeht. Klar könnte ich jetzt schamlos Eigenwerbung machen und schreiben „das findet ihr alles hier, hier und hier“. D... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Zugegeben, bei Häkel- und Strickkleidung denkt man nicht unbedingt und zuerst an Sommer und heißes Wetter. Dass Strick- und Häkelstücke längst nicht nur etwas für kalte Temperaturen oder Winter sind, dürfte sich spätestens bei einem Blick auf Anleitungen von Sommertops oder tollen Materialmischungen mit Leinen und Co erklären. Aber was könnt ode... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
(Werbung/ Produktprobe) Garne aus hochwertigen Materialien und in eleganter Aufmachung, das verspricht die Concept-Serie von Katia, doch was steckt hinter der schicken Woll-Kollektion? Ich durfte ein paar Knäuel der Kollektion ausprobieren. Sie heißen Duomo, Caliope, Lagom oder schlicht Seta Mohair, Trencel-Merino oder Cotton Yak. Die Namen der... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
(Werbung/Produktnamen) Zum Häkeln braucht es nicht mehr als Wolle und Nadeln. Zumindest werde ich nicht müde, das immer wieder zu schreiben, denn das ist wirklich der Grund warum mich das Häkeln so fasziniert. Allerdings geht ja immer ein bisschen was on-top, darum habe ich natürlich mehr als „nur“ eine Häkelnadel und ein bisschen Wo... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
(Werbung/Beitrag enthält Infos über ein Bloggerevent) Der September ist vorbei- und damit auch die Fummelfrickelherzmützember -Aktion von Janine, Caro, Steffi und mir. Ich habe heute einen kleinen Rückblick für euch vorbereitet und verrate euch, was ich mit den gemachten Mützen anstellen werde. Zu aller erst: WOW, ich bin total geflasht, wie vie... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Dieses Jahr in Dürrwies (ihr braucht nicht suchen, es gibt keinen Blogartikel darüber) haben die Oberpfälzer Stricklieseln beschlossen, dass einige von uns beim Adventskalenderspecial mitmachen. Das waren die Spielregeln: Wie machen wir das? 24 x 10 g Sockenwollknäuelchen (es darf auch handgefärbte Wolle, aber zumindest Markenqualität sein) wickeln... mehr auf zeena.de
Was haben Häkelnadeln mit Messern und Stiften zu tun? Ganz einfach: Häkelnadeln kann man auf zwei unterschiedliche Weisen halten- wie ein Stift oder eben wie ein Messer. Worin die Unterschiede der beiden Handhaltungen liegen, verrate ich euch heute. Die gute Nachricht vorab- es gibt keine richtige und keine falsche Art die Häkelnadel zu halten- ... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
(Werbung/Eventeinladung) Vergangenes Wochenende ging es für mich nach Herbolzheim- um genau zu sein war ich beim Bloggertreffen Blackforest Crafts von Schachenmayr und MEZ eingeladen. Welche Neuheiten 2019 auf euch warten und was ich an diesem Wochenende noch so alles erlebt habe, verrate ich euch heute. Samstag morgen ging es für mich relativ f... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Vielleicht kennt ihr das Problem ja auch: ihr habt mit einem Projekt begonnen und zwischendurch braucht ihr eine Pause. Ihr legt es für einige Tage, Wochen oder Monate beiseite. Sobald ihr es dann wieder hernehmt, braucht ihr allen Hirnschmalz um euch an die Nadelstärke, das verwendete Garn und ähnliches zu erinnern. Weil es zumindest mir [̷... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
[Werbung/unbeauftragt] Was macht ihr während ihr Häkelt oder Strickt nebenbei? Ich gehöre eher zum Team Dokumentation, während ich abends oder nachmittags handarbeite. Allerdings habe ich in der letzten Zeit meine Liebe zu Podcasts (wieder-)entdeckt. Aus diesem Grund habe ich mich einmal auf die Suche nach hörenswerten (deutschsprachigen) Handar... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Vor einiger Zeit wollte ich in meinen Insta-Stories wissen, ob ich Beiträge zu aktuellen Trends verfassen soll. Die Antwort war ein überwiegendes und sehr deutliches JA. Da ich bisher nicht immer hinter den neuesten Trends her war, war das tatsächlich eine kleine Herausforderung für mich. Aber ich habe mich auf die Suche nach Trendfarben und [... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Am vergangenen Wochenende war einiges los in der deutschsprachigen Handarbeitswelt. Kern des Ganzen waren handgefärbte Garne. Es ging um HandfärberInnen, Nachhaltigkeit und Regionalität, aber auch um Verfügbarkeiten und finanzielle Möglichkeiten von Kundinnen im Hinblick auf Garne. Nachdem es heiß her ging und von vielen Seiten eine Menge guter ... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Heute komme ich mal zum Kernbereich meines kleinen Blogs: dem Häkeln. In den letzten Jahren schwemmten immer mehr Häkelkleidungsstücke in die Modeläden von bekannten Fashion-Marken. Aber wer stellt die Teile eigentlich her oder gilt: gehäkelte Stücke sind immer Handarbeit? Bei Beiträgen der MythBuster-Serie gehe ich immer mal verschiedenen Handa... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Leinengarn und -Stoff sind besonders im Sommer ein beliebtes Material für lockere Kleidungsstücke, aber auch für Strick- und Häkelprojekte. Diese Vorliebe kann ich vollkommen nachvollziehen: Leinengewebe sind Haltbar, haben eine tolle Optik und Haptik und temperaturregulierende Eigenschaften. Aber woher kommt die Faser eigentlich und wo genau li... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Ich häkle zwar das ganze Jahr über durch, auch im Sommer. Allerdings gibt es in den heißen Monaten ein paar mehr Widrigkeiten zu meistern. Aus diesem Grund habe ich euch kurz ein paar meiner Tipps zusammengefasst, wie ihr das Häkeln im Sommer erträglicher und angenehmer gestalten könnt. Häkeln und Handarbeiten im Sommer ist ein Thema […]... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Vor kurzem habe ich meine Liebe zur Holzbearbeitung wiederentdeckt. Und weil das so ist, habe ich mich an geschnitzten Häkelnadeln versucht. Das ist tatsächlich einfacher als gedacht und es macht wirklich Spaß. Wie sich es sich mit selbstgemachten Nadeln häkeln lässt und wie ihr Häkelnadeln selbst schnitzen könnt, verrate ich euch heute in diese... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Habt ihr euch schon einmal gefragt worin sich die beiden Handarbeitstechniken unterscheiden? Für meinen heutigen Beitrag habe ich mir die beiden Techniken nochmal angesehen und bin auf die Suche gegangen, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten beide Techniken verbindet. Um beide Techniken zu vergleichen fange ich aber zuerst bei den jeweiligen ... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Kennt ihr das auch? Ich habt ein Projekt fertig und am Ende bleibt ein Garnrest übrig, den ihr für nichts Großes mehr Nutzen könnt, aber zum Wegwerfen ist es auch zu schade? Dann ist dieses einfache Armband aus Wollresten genau das richtige DIY für euch. Reststücke sind immer ein kleines Problem. Zu viel um sie […] ... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Jede und jeder von euch, der sich schon einmal mit dem Thema Amigurumi beschäftigt hat, steht irgendwann vor dem Augen-Problem. Aufsticken, aufnähen oder Sicherheitsaugen- wie verleiht man seinen Puppen den perfekten Silberblick? Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, ein paar Methoden und Materialien zu sammeln und jeweils mit Tipps und Tr... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
(die mit * gekennzeichneten Links sind Werbelinks) Ich habe ja eine Schwäche für Holznadeln und Nadeln mit Holzgriff. Wer hier schon länger mitliest hat das schon oft genug gelesen und hat auch schon oft meine Bambusnadeln auf Bildern gesehen. Das günstige Bambus-Set* habe ich sogar zwei Mal zuhause. Es taugt für den Einstieg ganz gut, […]... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Für alle, die von Wolle nicht genug bekommen können, habe ich heute dieses schnelle und einfache DIY, das sich auch gut mit Garnresten machen lässt. Die Rede ist von Ohrringen in Form von Mini-Wollknäulen. Um genau zu sein ist die Anleitung auch schon ein bisschen älter. Erstmals habe ich sie 2014 veröffentlicht. Vor kurzem habe […] ... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Häkelt ihr auch so gerne Amigurumi wie ich? Eines meiner ersten Häkelprojekte war 2009 ein Amigurumi aus dem Buch „Monsters“. Es war eine Totenkopfbraut. Nach meinem Neustart (ich habe ja schon viel früher Häkeln gelernt) war das tatsächlich mein zweites oder drittes Stück. Auch mein erstes, komplett frei gehäkeltes Stück war ein Ami... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Sicher habt ihr das auch schon einmal erlebt: Ihr habt ein Stück fertig gestellt und tragt es zum ersten Mal. Irgendwann sprechen euch Leute darauf an und dann fällt der Satz „Oh, das ist handgemacht? Ja, das sieht man sofort.“ Für mich ist dieser Satz einer der wenigen, die mich in ein Allzeit-Hoch hieven können- […] ... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com