Tag winterlibelle
Wege ins Moor … Es sieht sehr grün aus im Moor, aber das täuscht. Die meisten Gräben und die renaturierten Wasserflächen z.B. im Huvenhoopsmoor, sind ausgetrocknet. Und das macht sich inzwischen beim Libellenbestand bemerkbar. Gefühlt sind deutlich weniger Libellen in … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Der Herbst ist da – die Zeit der Heideblüte geht zu Ende. Die Zeit der Heideblüte ist mir die liebste Makrosessionzeit (was für ein Wort 😉 ) Ich bin verliebt in die kleinen lila Blütenkrönchen. Ganz aus der Nähe betrachtet … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Von Franz – Am Phoenixsee kann man etwas erleben. Ich sitze auf einer Bank auf dem großen östlichen Steg in der Sonne. Aus dem Schilfgürtel erklingt der abwechslungsreiche Gesang der Teichrohrsänger. „tschir“, „tiri“ und „Tjäg“ werden im Wechsel mit Trillern kurz hintereinander gereiht. Die Teichrohrsänger singen sehr ausdauernd, aber leider ... mehr auf dieschlenderer.de