Tag suchen

Tag:

Tag verbraucherinteressen

Best-testsieger.de: Ihr Navigator durch die Welt der Top-Produkte, von Baumarkt bis Mode 14.02.2024 13:19:45

baumarkt produktvergleiche best-testsieger.de mode auto & motor freizeit elektronik online-sho branchenexperten haushalt internationale pressemitteilungen wohnen produktbewertungen verbraucherinteressen kaufentscheidungen
Finden Sie Excellence in jedem Kauf – Best-testsieger.de, Ihr Wegweiser zu den besten Produkten Umfassende Expertise über Kategorien hinweg Best-testsieger.de stützt sich auf ein Team von Branchenexperten, die spezialisiert sind auf Bereiche wie Baumarkt, Freizeit, Haushalt, Wohnen, Elektronik, Auto & Motor sowie Mode. Diese Experten brin... mehr auf pr-echo.de

Rechtsanwalt unterstützt: Fahrzeuge mit Schummel-Software zurückgeben 13.07.2019 03:08:20

verbraucherinteressen dieselskandal mercedes-benz geld & finanzen dr. gerrit w. hartung widerrufsrecht widerruf volkswagen abgasmanipulationen audi dr. hartung rechtsanwaltsgesellschaft
Im Rahmen des Abgasskandals wollen Hersteller bei betroffenen Fahrzeugen durch Rückrufaktionen mit Teiletausch und Softwarewechseln, dass sie weniger Schadstoffe ausstoßen. Kunden sollten aber vielmehr die Chance nutzen und ihr Fahrzeug gegen eine spürbare materielle Kompensation zurückgeben. Von Dr. Gerrit W. Hartung, Geschäftsführer der Dr. Hartu... mehr auf somutech.de

Kleingeld ade? Warum die Ein- und Zwei-Cent-Münzen bei mir vor dem Aus stehen 19.03.2025 07:40:00

aufgelesen finanzministerium wirtschaftlichkeit transportkosten gesetzliche regelung ein- und zwei-cent-mã¼nzen verbraucherschã¼tzer preisrundung einzelhandel preissteigerung verbraucherschützer ein- und zwei-cent-münzen kundenverhalten banken herstellungskosten bargeld umweltbelastung rohstoffverbrauch psychologische preissetzung abschaffung verbraucherinteressen zahlungsverkehr geldtransporteure
Meine Eltern hatten im Flur eine große Flasche in denen sie Pfennige sammelten bis irgendwann das Glas brach und sich der Kupferreichtum in den Flur ergoss. Als ich sie dann bei der Bank einzahlte, waren es dann doch keine Finanzreichtümer – mehr Schein als Sein (Wortwitz). Heute nerven mich die Ein- und Zwei-Cent-Münzen in meiner […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com