Tag suchen

Tag:

Tag umlage

BVI kritisiert Reformvorschläge zur Beteiligung von Besitzern von PV-Anlagen am Netzausbau 22.07.2025 10:26:07

bvi internationale pressemitteilungen photovoltaik umlage netzausbau eigentümergemeinschaften
Zu den Vorschlägen der Bundesnetzagentur und den Überlegungen des Bundeswirtschaftsministeriums, dass sich Besitzer von Photovoltaikanlagen, die Strom ins Netz einspeisen, künftig an der Finanzierung des Netzausbaus beteiligen, erklärt der BVI: Bundeswirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche erwägt, Betreiber von Ökostrom-Anlagen künftig ... mehr auf pr-echo.de

Neue Umlagesätze bei Minijob-Zentrale ab 01. September 2015 19.08.2015 12:27:23

umlage minijob sv beiträge personalwesen
Kurz notiert: Wie die Minijob-Zentrale bzw. Knappschaft mitteilt, so wird ab dem 01.09.2015 eine Änderung bei den Umlagesätzen vorgenommen. Während die Erstattungssätze unverändert bei 80% (U1) und 100% (U2) bleiben, werden die Beitragsätze angehoben. Für die U1 fallen zukünftig 1,00% … ... mehr auf lex-blog.de

Wochenbeginn und die Umlage 16.08.2022 00:05:00

wochenbeginn aufrufe umlage
Heute zum Wochenbeginn sind die Umlagewerte veröffentlicht worden, und jeder kann sich nach seinem letzten Verbrauchswert selbst ausrechnen, was es ab Oktober für ihn bedeutet.Es sind 2,419 Cent, die mehr pro Kilowattstunde zu zahlen sind.Plus Mehrwertsteuer von 19%, wenn es dabei bleibt, was aber noch nicht ganz fest­steht.... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht 06.11.2018 17:45:35

betriebskostenabrechnung kosten umlage rechtsschutz ag münster verbraucher rechtsschutzversicherung hausmeister bauen wohnen haus garten pflege hausmeisterkosten d.a.s. pauschalvertrag vermieter mietrecht mieter
Betriebskostenabrechnung: Umlage der Hausmeisterkosten Hat ein Vermieter einen Pauschalvertrag mit einem Hausmeisterdienst, der einzelne Kostenpositionen nicht aufschlüsselt, kann der Vermieter die Kosten dafür nicht auf seine Mieter umlegen. Es muss nachvollziehbar sein, welche Tätigkeiten der Hausmeisterdienst im Einzelnen ausgeführt hat. Dies... mehr auf inar.de

Der Kostenschock beim Strom- und Gaspreis 10.08.2022 11:36:26

gaspreis bundesregierung gas energie winter strompreis umlage headline strom eeg meine privaten finanzen
Die aktuellen Entwicklungen bei den Strom- und Gaspreisen bereitet vielen Menschen Kopfzerbrechen. Hier erfahren Sie, was auf Sie zukommt. The post Der Kostenschock beim Strom- und Gaspreis first appeared on ma... mehr auf dieboersenblogger.de

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht 06.11.2018 17:44:06

hausmeister rechtsschutzversicherung verbraucher mieter bau und immobilien mietrecht pauschalvertrag vermieter d.a.s. hausmeisterkosten betriebskostenabrechnung ag münster rechtsschutz umlage kosten
Betriebskostenabrechnung: Umlage der Hausmeisterkosten Hat ein Vermieter einen Pauschalvertrag mit einem Hausmeisterdienst, der einzelne Kostenpositionen nicht aufschlüsselt, kann der Vermieter die Kosten dafür nicht auf seine Mieter umlegen. Es muss nachvollziehbar sein, welche Tätigkeiten der Hausmeisterdienst im Einzelnen ausgeführt hat. Dies ha... mehr auf pr-echo.de

Strompreisentlastung: Bis zu 20 Prozent der berechtigten Unternehmen drohen Befreiung zu verlieren 06.06.2023 12:32:50

energieberatung ecg scheyhing joseph energie kwkg internationale pressemitteilungen hahn offshore umlage strom strompreisentlastung eeg energiemanagement besar
Kehl, 6. Juni 2023. Am 30. Juni 2023 läuft die Antragsfrist für Unternehmen für die Befreiung von KWKG- und Offshore-Umlage im Rahmen der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR) für das Jahr 2023 ab. Dazu gibt es offenbar in Teilen der Industrie ein Informationsdefizit. Nach Schätzungen von Deutschlands größtem unabhängigen Energieberatungsunternehme... mehr auf pr-echo.de

Nebenkosten für leere Nachbarwohnung: Wer zahlt? 21.02.2019 15:18:00

eigentümer nachbarn betriebskosten flur treppenhaus umlage strom straãŸenreinigung bauen wohnen haus garten pflege eigentã¼mer aufzug straßenreinigung mieter nebenkosten mietwohnung vermieter leerstand r+v-infocenter
R+V-Infocenter: laufende Kosten übernimmt der Eigentümer Wies... mehr auf inar.de

Nebenkosten für leere Nachbarwohnung: Wer zahlt? 21.02.2019 15:27:13

straßenreinigung aufzug vermieter leerstand r+v-infocenter mieter nebenkosten mietwohnung bau und immobilien betriebskosten eigentümer nachbarn treppenhaus umlage strom flur
R+V-Infocenter: laufende Kosten übernimmt der Eigentümer Wiesbaden, 21. Februar 2019. Grundsteuer, Flurbeleuchtung oder Straßenreinigung: Ein Teil der allgemeinen Nebenkosten wird in der Regel auf die Mieter umgelegt. Doch wenn eine Wohnung leer steht, muss der Eigentümer viele der laufenden Kosten übernehmen – nicht die Nachbarn. Darauf mach... mehr auf pr-echo.de