Tag suchen

Tag:

Tag t_rkische_literatur

Innertürkische Zerreißprobe. Soeben ausgelesen: Orhan Pamuk -“Das stille Haus”(1983) 21.04.2023 14:45:00

pamuk, orhan literaturkritik das stille haus orhan pamuk tã¼rkei 1950 - 1999 buchrezension nobelpreis fischer verlag buch literatur türkei literaturnobelpreis 5 sterne nachrichten tã¼rkische literatur türkische literatur
von David Wonschewski Was macht einen wirklich großen Roman aus? Einen Roman, so groß, dass die spätere Vergabe des Nobelpreises an dessen Autor mit keinem Gedanken angezweifelt werden kann? Nun, … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Feministische Literatur für Männer. Soeben ausgelesen: Orhan Pamuk – „Cevdet und seine Söhne“ (1982) 11.10.2024 07:20:00

literaturnobelpreis türkei nachrichten tã¼rkische literatur türkische literatur literatur 1950 - 1999 tã¼rkei orhan pamuk cevdet und seine söhne 4 sterne pamuk, orhan literaturkritik cevdet und seine sã¶hne
von David Wonschewski Die Midlife-Crisis des Mannes beginnt, so ehrlich wollen wir sein, schon mit 15 Jahren. Er spürt, dass er für Großes geschaffen ist, schwappt schier über vor Kraft … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Burhan Sönmez: Istanbul Istanbul 20.03.2018 08:17:08

roman rezensionen istanbul sönmez burhan sönmez folter istanbul istanbul bücher rezension türkei türkische literatur
Es fällt mir auf, daß Istanbul in den letzten Zeit häufiger ein Thema ist in den Büchern, die ich lese bzw. las [z.B. hier: Fatma Aydemir: Ellbogen oder  Sasha Marianna Salzmann: Außer sich]. Vor Jahren schon stellte ich im Zusammenhang mit Pamuk Orhans Erinnerung an Istanbul auch meine eigenen online, die ich gerade selbst noch einmal mit viel ... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Sabahattin Ali: Die Madonna im Pelzmantel (1943) 03.01.2019 18:43:10

liebe türkische literatur
Was für ein feines Buch! Maureen Freely, die Die Madonna im Pelzmantel ins Englische übersetzt hat, schreibt 2016 im Guardian, dass der Roman bei seiner Veröffentlichung in Istanbul 1943 keinerlei Aufsehen erregt habe. Doch jetzt,  nachdem er Jahrzehnte von der Kritik ignoriert worden sei, habe sich das Buch zum Bestseller entwickelt. Die Washingto... mehr auf buchpost.wordpress.com

Orhan Pamuk: Das Museum der Unschuld (2008) 31.03.2025 14:45:00

liebe türkische literatur
Es war der glücklichste Augenblick meines Lebens, und ich wusste es nicht einmal. Doch hätte ich es gewusst, wäre dann alles ganz anders gekommen und mein Glück mir erhalten worden? Ja, denn wenn ich begriffen hätte, dass ich nie wieder so glücklich sein würde, dann hätte ich dieses Glück doch nicht ziehen lassen! Jener einzigartige … ... mehr auf buchpost.wordpress.com