Tag sven_v_th
Sven Väth hat für das monatlich erscheinende britische Magazin Mixmag einen 11 Tracks umfassenden Mix erstellt. In den knapp 60 Minuten sind u.a. Tracks von DJ Koze, Efdemin und John Tejada eingearbeitet. Das Brett schlechthin ist aber „Countach“ von Butch, erschienen bei Väths Label Cocoon Recordings - wie Trance in seinen besten Zeiten!... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Julien Bracht u... mehr auf progolog.de
Sven Väth spielte am vergangenen Samstag auf dem Awakenings Festival in den Niederlanden ein kleines DJ Set. Aus Gründen wurden dort die Spiele der EM nicht übertragen.
Der Beitrag Sven Väth guckt Deutschland vs. Slowakei beim Auflegen erschien zuerst auf ... mehr auf rap-n-blues.com
Die 3 x 12" Vinyl Gatefold-Sleeve von „Catharsis Remixes“ präsentiert 12 neue Bearbeitungen, die allesamt deutlich club-orientierter als die Songs auf dem Album daherkommen, allerdings in den allermeisten Fällen, trotz bekannter Namen hinter den Neu-Bearbeitungen, leider nicht meinem Geschmack entsprechen. Überzeugt haben mich tatsächlich nur de... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Nach „Electrica Salsa“ nun also „L' Esperanza“. Sven Väth haucht seinen alten Songs gerne nochmal neues Leben ein. Mit der jetzigen Veröffentlichung ist einer seiner bekanntesten Songs an der Reihe. „L' Esperanza“ war 1993 ...
Der Artikel Sven Väth – L’Esperanza (Re... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Musik von und mit Sven Väth wurde hier im Blog schon oft thematisiert, in Verbindung mit dem Club am Frankfurter Flughafen, dem Dorian Gray, ist das heute jedoch eine Premiere. Schönes Fundstück, auf das ich da (erst) heute gestoßen bin, allein wegen den fast schon in Vergessenheit geratenen „C'est La Ouate“ von Caroline Loeb und „Poison“ von The W... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Bei der Groove sind neulich zum 100. Mal die „Charts from the past“ veröffentlicht worden. Anlässlich dieses Jubiläums gibt's eine Top 10 aus der allerersten Ausgabe der Groove. Da das Magazin damals noch den Fokus auf das Geschehen in Frankfurt am Main gerichtet hatte, wird der Blick auf die Musik geworfen, die im Dezember 1989 auf den Plattentell... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Sven Väth veröffentlicht am 10.09.2021 den Track „Feiern", 2022 soll das Album „Catharsis" folgen" - beides mitproduziert von Gregor Tresher.
The post Sven Väth – Neue Single „Feiern“ ab 10.09., neues Album „Catharsis“ folgt 2022 first ap... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Gestern wurde angekündigt, dass im April das Museum of Modern Electronic Music, ein Museum dass sich voll und ganz der elektronischen Musik und deren Geschichte widmet, eröffnet wird. Den Start macht eine Ausstellung von und mit Sven Väth und Werken von Tobias Rehberger und Andreas Gursky. Klingt fast so, als hätte ich im Frühjahr einen […... mehr auf progolog.de
„Die Macher hatten nicht auf dem Schirm, dass das Tanzverbot am Karfreitag auch ihre Veranstaltung betreffen würde“. Was immer das heißen mag, denn wer, wenn nicht gerade eine Location, die mit Musik und Tanz zu tun hat, sollte über das Tanzverbot, das zudem nicht über Nacht entstanden ist, sondern über das Jahr für Jahr diskutiert wird, z. B. a... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Sympathisch, optimistisch, offen, mit einer positiven Lebenseinstellung und ebensolcher Ausstrahlung ravet Alessio Troncone durch’s Leben. Wie würden die Mannemer sagen: “Immer än lockre Spruch uff de Lippe”. Alla dann… Elle:Oft prägen ältere Geschwister, die Eltern oder Freunde den musikalischen Geschmack und/oder führen ei... mehr auf coultique.com
Anlässlich des 20. Geburtstages seines Labels Cocoon Recordings, hat Sven Väth ein zweistündiges DJ-Set in der legendären Essential Mix Show bei der BBC zum Besten gegeben. Auf dem Frankfurter Label veröffentlicht haben bereits Szenegrößen wie Anthony Rother, Extrawelt, Legowelt, Pascal FEOS, Roman Flügel und natürlich Sven Väth selbst.
The ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Mit CORE hat das Tomorrowland-Festival ganz aktuell ein Format ins Leben gerufen, das von nun an jeden letzten Samstag eines Monats ein DJ-Set präsentieren wird. Zum Auftakt der Reihe präsentierte man ein 90-minütiges Set von Sven Väth. Besondere Anspieltipps: Gleich zu Beginn Rampas „2000" und am Ende Gregor Treshers „Trident“.
The post ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Sven Väth veröffentlicht am 10.09.2021 den Track „Feiern", 2022 soll das Album „Catharsis" folgen" - beides mitproduziert von Gregor Tresher.
The post Sven Väth – Neue Single „Feiern“ ab 10.09., neues Album „Catharsis“ folgt 2... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Sven Väth veröffentlicht am 10.09.2021 den Track „Feiern", 2022 soll das Album „Catharsis" folgen" - beides mitproduziert von Gregor Tresher.
The post Sven Väth – Neuer Track „Feiern“ ab 10.09., neues Album „Catharsis“ folgt 2... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Offiziell angekündigt wurde die 2011 entstandene Idee von Talla 2XLC für ein Museum für elektronische Musik mit einer Pressekonferenz im April 2015. Vorgesehen waren für das MOMEN (Museum Of Modern Electronic Music) die Räumlichkeiten des Kindermuseums an der Hauptwache ...
The post ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Nach drei Jahren ist Deutschlands traditionsreichstes Open-Air-Festival zurück im Hunsrück. Vom 05. bis zum 07. August werden rund 60.000 Raver bei NATURE ONE erwartet. ... mehr auf freakmuzik.net
DJ Hell nimmt sich dabei den Klassiker „W.I.R.“ vor und steht mit seiner Version sowohl dem Original als auch dem vermutlich etwas bekannteren „Sven Väth Mix“ (produziert von Jörn. E. Wuttke, Roman Flügel und Sven Väth) aus dem Jahr 2000 in nichts nach. Voigt & Voigt nehmen sich dagegen DJ Hells „Anything Anytime“ ...
Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Das Boiler Room Team veranstaltet regelmäßig nette Feste und streamt diese live per Youtube.... mehr auf exil-hamburger.de
Rainald Goetz – Word (Ästhetisches System) released 1994, Eye Q Records, Germany Voice Introductions by Sven Väth, Voice by Rainald Goetz, Music by Stevie Be-Zet. _____ AESTHETISCHES SYSTEM _____ Der Rest ist Schweigen in der Tube, weil wieder mal keiner … ... mehr auf rainerkuehn.wordpress.com
Das vor einigen Wochen angekündigte neue Sven-Väth-Album - sein erstes seit 20 Jahren - hat mit dem 25. Februar 2022 nun auch ein konkretes Erscheinungsdatum erhalten. „Catharsis" wird als 3 x 12" Vinyl und CD Digipak zu haben sein ...
The post Sven Väth – „Mystic Vo... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Mit dem ab heute erhältlichen Sven-Väth-Album »Catharsis« wurde auch ein Video zum Track »Butoh« veröffentlicht. Butoh ist japanisch und bedeutet so viel wie »Tanz der Finsternis« und wurde erstmals 1959 aufgeführt.
The post Sven Väth – „Butoh“ first appeared on ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Mit dem „Sound of the 19th Season“ liefert DJ-Legende Sven Väth auch in diesem Jahr wieder die Clubsounds der Party-Saison auf Ibiza ab [...]... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Schade, dass dieses Interview nicht ansatzweise so lange dauert, wie seine DJ-Sets, denn es macht unheimlich Spaß, ihm zuzuhören, wenn er u. a. davon erzählt, wie er „nichts ausgelassen" hat, sich treu geblieben und nicht auf jeden Zug aufgesprungen ist, mittlerweile den Techno bis 132 bpm bevorzugt, während es die jüngere Generation eher „in di... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Das Boiler Room Team veranstaltet regelmäßig nette Feste und streamt diese live per Youtube.... mehr auf exil-hamburger.de
Im Mix zu hören sind u. a. „Do my thing“ (Dixon Rework) von EDE, der Underworld-Klassiker „Two months off“ und – wow, wie lange habe ich denn diesen Track nicht mehr gehört? - Perry & Rhodans „The beat just goes straight on & on“.
Der Artikel Alaplay 600: Sven Väth... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Boah, ist das lange her :-/ Sven Väth war 1998 bei Alfred Biolek zu Gast. Thema der Sendung mit dem Titel Boulevard Bio, welche von 1991 bis 2003 im Ersten ausgestrahlt wurde, war „Ich kann auch anders“. Die eigentlich immer ganz … Weiterlese... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen des Club-Betriebs, fällt der jährliche Mix „Sound of the x-th Season" aus, aber Sven Väth hat mit „From My Heart To Yours“ für Ersatz gesorgt.
The post Sven Väth – Mix „From My Heart To ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Ibiza wird jeden Sommer zur Partylocation und seit 20 Jähren mittendrin statt nur dabei: Sven Väth und seine Cocoon-Familie. 20 Jahre Party auf Ibiza heißt auch 20 mal Sven Väth in the Mix - The Sound of the [x] Season.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Compilations haben meiner Meinung nach die Angewohnheit mit der Zeit nicht besser sondern schlechter zu werden. Und je mehr es von einer Sorte gibt, desto schlimmer wird’s. Eine wirkliche Erklärung habe ich nicht dafür. Vielleicht liegt es daran, dass die Musik in dem abgebildeten Zeitraum einfach nicht so gut war? Oder sich der eigene Musikgeschma... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Werte Gemeinde, es ist warm. Unsäglich warm. Jede kleine Bewegung ist eigentlich zu viel an Bewegung. Aber dennoch war an diesem Samstag eine zwölf Kilometer Wanderung im Ilsetal im Harz angesagt. Und wurde auch absolviert. Mit viel Schweiß und ohne … Weiterles... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Sven Väth veröffentlicht am 10.09.2021 den Track „Feiern", 2022 soll das Album „Catharsis" folgen" - beides mitproduziert von Gregor Tresher.
The post Sven Väth – Neuer Single „Feiern“ ab 10.09., neues Album „Catharsis“ folgt... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
„Catharsis" wird als 3 x 12" Vinyl und CD Digipak zu haben sein und insgesamt 13 Tracks beinhalten, darunter der vorab im August veröffentlichte Track „Feiern". Der erst vor einigen Tagen veröffentlichte Track „Mystic Voices" ist bisher - seltsamerweise - nur bei Spotify auf offiziellen Kanälen zu hören.
The post ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Da ist es also! Nach fast 20 Jahren veröffentlicht Sven Väth endlich wieder ein Studioalbum. Das gute Stück nennt sich „Catharsis“ und beinhaltet 13 Tracks. Wie schon von früheren Alben bekannt, braucht es für derlei Umsetzungen einen Produzenten an seiner Seite und das war diesmal Gregor Tresher.
The post ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Da Sven Väth seinen sommerlichen Ibiza-Aufenthalt nicht wie früher auch eine Veröffentlichung folgen ließ, hat er zum Jahreswechsel einfach zwei Mixe online gestellt, die dem Prinzip der „Sound of the x-th season“-Reihe entsprechen.
Der Artikel Sven Vät... mehr auf stadtkindfrankfurt.de