Tag schriftsprache
Wie gelingt der Einstieg ins Lesen- und Schreibenlernen? Ein gezieltes Arbeitsblatt hilft Kindern der ersten Klasse dabei, Wörter und Bilder miteinander zu verbinden. So werden Lesefähigkeit und Textverständnis von Anfang an spielerisch gefördert. Wörter und…... mehr auf lehrerlinks.net
Nein, es geht heute weder um einen alten Sketch von Dieter Hallervordern noch um eine ehemalige us-amerikanische Gouverneurin. Stattdessen schreibe ich heute über so genannte Palindrome. Dabei handelt es sich um Wörter oder Sätze, die sowohl vorwärts als auch rückwärts gelesen einen Sinn ergeben. Das Wort "Palindrom" kommt aus ... mehr auf sprachventil.de
aus dem Kunstmuseum Hamburg. Der Reichspräsident und die Sieger im Internationalen Telegraphistenwettstreit 1 Staatssekretär Dr. Bredow.—2. Frau Erna Bansemer-Breslau, 1. Preis im System Siemens Schnelltelegraph. 3. Meisterschafts – Preisträger Schindler-Wien. […]... mehr auf fresh-seed.de
… Sie mögen keine Telefone, dafür E-Mail umso mehr. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Sprache ist ein Wunder und ein wundervolles Instrument. Sie ist extrem präzise und gleichzeitig so unpräzise wie es nur geht. Wir verstehen uns und trotzdem kommt es zu Missverständnissen. Es ist ein Paradoxon. – Von Zeilenschwimmerin Ronja
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Es gab in Europa eine Zeit, in der das Christentum noch nicht die dominierende Religion darstellte. Und so entführt uns dieser Film in das 9. Jahrhundert und erzählt eindrucksvoll über den Beginn der Christianisierung und den Anfang der Staatenbildung der slawischen Völker. Und gleichzeitig ist die Verfilmung der Lebensgeschichte der später heiligg... mehr auf wortman.wordpress.com
Jede Lautsprache hat ein bestimmtes, individuelles Lautinventar um die Bedeutung von Objekten mit Hilfe von verbalen Ausdrücken darzustellen sowie ein bestimmtes Zeicheninventar um die Bedeutung von Objekten schriftlich darzustellen. In den Sprachen, die ein standardisiertes Alphabet nutzen, kann es dabei unter bestimmten Voraussetzungen zu Abwe... mehr auf sprachventil.de
A wie Anton, B wie Berta, C wie Cäsar, so habe ich in meiner Ausbildung die "offizielle Buchstabiertafel für die Bundesrepublik Deutschland gemäß DIN 5009" gelernt. Doch das ist Geschichte. Seit dem 13. Mai 2022 existiert eine neue offizielle Variante der Buchstabiertafel, herausgegeben vom Deutschen Institut für Normung. Die Gründe dafür ... mehr auf sprachventil.de
I bi ne Bärnere, ja, aber natürlech ke so ne Bäri, wie uf em Titubiud! Hüt machen i mau en Usnahm u schribe gad so wien i normalerwiis rede. I ha son e Facebook-Gruppe gfunge, won i syt es paar Wuche Biiträg i mire Muettersprach lise, un öppeneis o öppis publiziere. Die Teggschte si usschliesslech … ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com