Tag schreibprojekte
Der Mai und der Juni waren ein wenig anstrengend, das heißt vollgestopft mit literarischen Programm. So sind wir ja Anfang Mai mit der Ruth zu ihrem siebzigsten Geburtstag um den Bodensee gefahren. Dann fuhr der Alfred mit dem Karli in die USA, ich bin dageblieben, habe bei Annika Bühlemann zehn Geschichtenchallenge mitgemacht, beziehungsweise für ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
"Von allen Begegnungen, die ich je in meinem Leben gemacht habe, ist Aylodil die wohl ungewöhnlichste. Die Umstände unserer Begegnung waren nicht minder merkwürdig, doch rückblickend waren sie es wohl ganz und gar nicht. Denn mich überkam der Eindruck, dass Aylodil es gewusst hatte, wie sie auch sonst so vieles wusste, dass wir uns an dem 05.12.2... mehr auf eleonorelaubenstein.wordpress.com
Hurrah, hurra, ich bin fertig mit dem Korrigeren, meines siebenten „Nanwowrimo“, „Fräulein Nos Nachtcafe“, wo ich im November zwischen „Buch Wien“ und „Buch Basel“ und auch noch andere Events den Rohtext geschrieben habe. Den Text dann bis Jänner, glaube ich, liegen gelassen habe, weil ich ja noch das... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Hobbyautor*innen – gibt es das überhaupt? Sind alle Autor*innen, die nicht vom Schreiben leben können gleich Hobbyautor*innen? Oder ist jeder, der eine Geschichte schreibt ein... mehr auf bluesiren.de
Ich war ja ganz schön erleichtert bei Gabi Kremeskötter und ihrer Einladung zur Blogparade zu lesen, dass sich dieser Blogeintrag nicht explizit um EIN einziges Schreibprojekt drehen muss. Wie Du ja vielleicht schon weißt, hab ich immer mehrere Bälle in der Luft und mich dann konsequent hier für eines zu entscheiden, fällt mir grundsätzlich schon [... mehr auf sam-schreibt-buecher.de
Hallo ihr Lieben, heute möchte ich an der Blogparade von Gabi teilnehmen. Es gab ja schon einmal einen Beitrag zu einer ihrer Blogparade und diesmal schreit die Aktion doch nahezu danach, dass ich meinen Senf dazu gebe. Es geht nämli... mehr auf sakuyasblog.blogspot.com