Tag saab_95
In Trollhättan läuft es Mitte der 50er Jahre gut für Saab. Die Kapazität wird von 12.000 auf 20.000 Autos pro Jahr erweitert, und die Umstände...
Der Beitrag Der Saab 95 ist der schwedische Kombi aus der Flugzeugfabrik erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Der Saab 95 ist ein kleiner, kultiger Kombi. Wer kundig ist, der erkennt die Spuren des Flugbaus bereits an den feinen Details, mit denen die Karosserie aufwartet. Markant sind die B- und D-Säulen, deren Blechstrukturen...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Der Virus, er traf mich aus heiterem Himmel. Ich war gerade mal vierzehn Jahre alt, und irgendwo ganz weit oben, auf einem abgelegenen Teil der Schwäbischen Alb, begegnete mir ein wahrlich seltsames Automobil. Was war das denn? Ich war auf
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Für diejenigen, die einen historischen Saab 95 oder 96 restaurieren, oder es beabsichtigen zu tun, gibt eine gute Nachricht. Das Armaturenbrett für beide Saab Baureihen...
Der Beitrag Neu – Armaturenbrett für Saab 95 und 96 (1960 – 1980) erschien zuerst ... mehr auf saabblog.net
Autos waren eine emotionale Angelegenheit, bevor aus ihnen fahrbare digitale Endgeräte wurden. Ein sehr sentimentale Autogeschichte erzählt ein Saab 95 aus Schweden. Ein Neuwagen, so fast, man glaubt es kaum. Dahinter versteckt sich eine Geschichte,
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Es kann manchmal teuer sein, einen besonderen Geschmack zu besitzen. Dann, zum Beispiel, lässt man sich einen automobilen Klassiker aus Trollhättan nach eigenen Geschmacksrichtlinien restaurieren. Man legt die Originalität zur Seite, und unter Umständen kommt...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Es gibt den Saab 9-5 und den 95. Bei nicht Saab kundigen Menschen löst das Verwirrung aus. Der Unterschied ist einfach. 95, ohne Bindestrich, ist der Klassiker. Ein kleiner Kombi, der sogar zeitweise in einem...
Der Beitrag Ein abgefahrener Saab 95 der definitiv nichts für Sammler ist... mehr auf saabblog.net
Der von Boeing und Saab gemeinschaftlich entwickelte Jet Trainer T-7A Red Hawk macht Fortschritte. Das Projekt ist nach wie vor in der EMD Phase (Engineering and Manufacturing Development), doch ein weiterer Meilenstein ist zu melden....
Der Beitrag USAF Pilot fliegt... mehr auf saabblog.net
Autokonzerne investieren Unsummen, um Kunden zu binden. Es beginnt mit Direktmarketing, mit dessen Telefonanrufen man die Beziehung zu stärken versucht; es erstreckt sich über Newsletter,...
Der Beitrag Spannende Frage, wie wird man eigentlich zum Saab-Fan? erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net