Tag suchen

Tag:

Tag road_novel

In medias res 15.11.2022 17:38:36

road novel belletristik susanne höbel lincoln highway hanser amor towles susanne hã¶bel buchpranger
Amor Towles entwirft in „Lincoln Highway“ eine skurrile Reise im Nebraska Mitte der 50er Jahre – voll mit nur so halb sympathischen Figuren und einer Menge fragwürdiger Ereignisse. Satzhüterin Pia hat die fast 600 Seiten durchgehalten und wurde mit einer unkonventionellen Geschichte und einem überraschenden Ende belohnt. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

All My Tears 27.10.2024 20:06:54

paradise garden coming of age herkunft longlist deutscher buchpreis 2023 trauer verlust belletristik road novel tod familie diogenes verlag elena fischer rezis
„Paradise Garden“  – Elena Fischer Diogenes Verlag, erschienen am 23. August 2023, Preis 23,00 € [D], Gebundene Ausgabe, 352 Seiten, ISBN: 978-3257072501, hier geht’s zum Buch „Meine Mutter starb diesen Sommer. Ein Lied im Radio war nur… Mehr... mehr auf lesenslust.wordpress.com

… einfach losfahren 29.06.2018 11:37:43

neue beiträge fernweh roadtrip lucy fricke secession verlag für literatur frauen road novel rowohlt verlag manal al-sharif autofahren roadnovel
Seit Tagen kreisen meine Gedanken um die Themen Roadtrip und Autofahren. Ausgelöst durch zwei Bücher, welche völlig verschiedene Welten beschreiben. In der einen Welt fahren Frauen wie Betty und Martha in Lucy Frickes Roman Töchter rauchend und mit wehendem Haar … Weiterle... mehr auf masuko13.wordpress.com

Ist man auch dann ein Schwarzer, wenn es niemand sieht? 28.10.2021 10:14:34

literatur rassismus identität black history month amerika blm roman neuerscheinung identitã¤t kunst, literatur, musik und kultur road novel black lives matter
Olaf KnechtenEmail Ist man auch dann ein Schwarzer, wenn es niemand sehen kann? In einem tief gespaltenen Land macht sich ein hellhäutiger Afroamerikaner auf die Suche nach seiner Identität. Neuerscheinung:  Color – Ein Amerikanisches Leben (The Autobiography of an Ex-Colored Man, Roman von James Weldon Johnson, übersetzt und herausgegeben von Olaf... mehr auf pr-echo.de