Tag kulturbeitr_ge
© Foto J. Mathis, Rottenschwil. Die Kopfweide ist ein traditionelles, prägendes Landschaftselement. Ihre wirtschaftliche Bedeutung war früher sehr groß, lieferte sie doch die Ruten zum Flechten von Korbwaren aller Art. Aus stärkeren Ruten wurde in vielen Regionen Weidengeflechte hergestellt, … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Nach langem pröbeln gelang es Robinson, einen Schirm zu machen, der ihn gegen Sonne und Regen schützte. Mancher Griesgram hätte gelacht, wenn er mich mit meiner kleinen Familie am Esstisch gesehen hätte. Zuoberst saß ich, der “König”, der über … W... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Ich las kürzlich wieder eine Zusammenfassung von Robinson Crusoe. Seine abenteuerlichen Reiseerlebnisse habe ich als Kind mit Begeisterung gelesen und mitbekommen, was ich so alles erfolgreich selber hätte machen könnte. Es war damals das Kinderbuch schlechthin, wurde es doch … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Ich besuchte in der letzten Zeit einige Male die antike Wetterstation in Wohlen AG, die neu revidiert und aufgefrischt vor dem Gemeindehaus steht. Ihr Kupferdach schützt vor Nässe und ein Granitsockel verankert sie fest am Boden. Vereinfacht gesagt misst … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Noch hat fast jedes Dorf bei uns einen Schützenverein mit Schützenhaus und einer 300 m Anlage. Im Unterstand werden Zielscheiben kontrolliert und gewechselt. Die Treffer werden dann dem Schützen mit einer langen Kelle angezeigt. Das Schützenhaus in Künten AG. … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Unser täglich Brot gib uns heute… Matthaeus 6:11. Der Bibelspruch bedeutet, dass wir um das Brot für alle Menschen auf der Erde beten. Angesichts der Kriege, der Armut, der Aussichtslosigkeit und dem Hunger sehr vieler Menschen auf dieser Welt … Wei... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
ODE an den Rosenlaui Gletscher Gletscher Zeichnung von 1821, Aquatinta, koloriert. WM CH. Autor J. S. Weibel, 1771-1846. Gemeinfrei. Schweizer National Bibliothek. Drucke u. Zeichnungen. rosa loui so rosa wie du rosa bisch so rosa isch kei loui süsch o … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Velociped-Rennstrassen mit erhöhten Curven Versuch einer Deutung… In Zeitnot geratene Radfahrer und Fahrerinnen pedalen wie wild auf Rennpisten in einem modernen Quartier zur Arbeit. Sie sind in Eile, wollen sie doch ihren Arbeitsort pünktlich erreichen. Derweil queren eine … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Der Nachtigall Pfingstgesang Zu Pfingsten sang die Nachtigallnachdem sie Tau getrunken;die Rose hob beim hellen Schalldas Haupt, das ihr gesunken! Oh kommt ihr alle trinkt und speist,ihr Frühlingsfestgenossen, weil übers ird’sche Mal der Geistdes Herrn ist ausgegossen. Friedrich Rückert (1788-1866), … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Um 1279 herum lebten in Niederwil AG fromme Beginen.* Sie wurden ab 1297 von Zisterzienser- Mönchen aus dem Kloster Wettingen in sakralen und ökonomischen Fragen beraten. Blick auf die neue Reußbrücke und den Westtrakt der Abtei. Foto: ein Kollege. 1394 … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
. Neuenburg am Rhein… ist eine Kleinstadt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Auf einer Reise im letzten Sommer nach Freiburg im Breisgau fiel mir bei einem Kaffeehalt in Neuenburg dieser Brunnen auf. Er erinnert an den Rechtsgelehrten und Reichschronisten Matthias … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Ich besuchte Ende Mai ein Konzert im Lokal Joy in Baden. Ein Gitarrist und ein Drummer begannen Blues Rock zu spielen. Bald kamen weitere regionale Musiker aus dem Publikum auf die Bühne und musizierten mit ihren Instrumenten aus dem … Weiterlesen ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Strassen-Szene in Lahore*. Vagabondage ist Befreiung unddas Reise-Leben auf allen Straßen ist Freiheit. Isabelle Eberhardt (1877 – 1904), russisch-schweizerische Weltreisende, Reiseschriftstellerin. * Lahore ist die Geburtsstadt des unabhängigen Pakistan und eines der geistigen Zentren des Islam auf dem indischen Subkontinent. Die Metropole l... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Meine Tochter hat mir kürzlich diesen Text gesandt. Ich finde, dass er die heutige Berichterstattung-Praxis äusserst treffend reflektiert. Wann befreien die Macher der Sendungen die Nachrichten nicht endlich vom Müll, der sie verunstaltet? Aus der Zeitschrift Der Beobachter vom August … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com