Tag posit
Vor gut 30 Jahren wurde die Programmiersprache R veröffentlicht. Geschichte im Überblick: Meilensteine wie CRAN, UseR, ggplot2, ROpenSci, dplyr, R-Ladies, Shiny, tidyverse, Tidy Tuesday, Quarto, Posit, WebR, Positron, ...
The post 30 Jahre: Meilensteine de... mehr auf statistik-dresden.de
RStudio, die vielleicht bekannteste Firma im R-Umfeld, hat sich in Posit umbenannt. Posit ist ein real existierendes Wort: es bedeutet, eine Idee zur Diskussion zu stellen. Das ist ein charakteristischer Bestandteil der Arbeit von Data Scientists (Hypothesen aufstellen und testen!) und reflektiert damit die Arbeit der datengetriebenen Open-Sourc... mehr auf statistik-dresden.de
Storytelling gilt als Schlüsselqualifikation. Mit Quarto und Closeread gibt es nun eine elegante Möglichkeit, Scrollytelling in R umzusetzen: Storytelling mit Scrollen.
Die berühmte Karte von Minard, die als eine der besten Infografiken überhaupt gilt, dient als faszinierendes Beispiel.
The post ... mehr auf statistik-dresden.de
RStudio, die vielleicht bekannteste Firma im R-Umfeld, hat sich in Posit umbenannt. Posit ist ein real existierendes Wort: es bedeutet, eine Idee zur Diskussion zu stellen. Das ist ein charakteristischer Bestandteil der Arbeit von Data Scientists (Hypothesen aufstellen und testen!) und reflektiert damit die Arbeit der datengetriebenen Open-Sourc... mehr auf statistik-dresden.de