Tag suchen

Tag:

Tag jenny_bryan

Eigene R-Pakete erstellen: Gast-Video auf Statistics Globe 24.01.2022 13:29:30

r-programmierung usethis praxisbeispiel jenny bryan hadley wickham devtools r-paket roxygen2 rstudio
Vor kurzem erhielt ich eine Anfrage von Joachim Schork, ob ich mir eine Zusammenarbeit zwischen unseren Youtube-Kanälen Statistics Globe und StatistikinDD vorstellen kann. Darüber freute ich mich sehr – es wurde die erste Collab im Kontext meines Youtube-Kanals. In meinem Beitrag auf Statistics Globe geht es um die Erstellung eigener R-Pak... mehr auf statistik-dresden.de

30 Jahre: Meilensteine der Programmiersprache R 12.08.2024 17:40:44

cran jenny bryan hadley wickham john chambers r-programmierung tidyverse friedrich leisch ggplot2 ross ihaka webr bioconductor robert gentleman gnu leaflet posit positron r-ladies gpl kurt hornik rstudio quarto
Vor gut 30 Jahren wurde die Programmiersprache R veröffentlicht. Geschichte im Überblick: Meilensteine wie CRAN, UseR, ggplot2, ROpenSci, dplyr, R-Ladies, Shiny, tidyverse, Tidy Tuesday, Quarto, Posit, WebR, Positron, ... The post 30 Jahre: Meilensteine de... mehr auf statistik-dresden.de

Datenvisualisierung: Fundamentals of Data Visualization von Claus O. Wilke 26.05.2023 14:41:56

hadley wickham claus wilke garrett grolemund jenny bryan overplotting r-programmierung ggplot2 datenvisualisierung grammatik der grafischen darstellung
2019 legte Claus O. Wilke mit Fundamentals of Data Visualization ein sehr lesenswertes Buch über Datenvisualisierung vor, das einige Vorzüge gegenüber vergleichbaren Werken bietet: Wer es gerne physisch in Papierform in der Hand hält, kann es selbstverständlich käuflich erwerben. Es steht jedoch auch kostenlos online im Volltext zur Verfügung. D... mehr auf statistik-dresden.de

Datenvisualisierung: Fundamentals of Data Visualization von Claus O. Wilke 26.05.2023 14:41:56

hadley wickham claus wilke jenny bryan garrett grolemund overplotting r-programmierung ggplot2 datenvisualisierung grammatik der grafischen darstellung
2019 legte Claus O. Wilke mit Fundamentals of Data Visualization ein sehr lesenswertes Buch über Datenvisualisierung vor, das einige Vorzüge gegenüber vergleichbaren Werken bietet: Wer es gerne physisch in Papierform in der Hand hält, kann es selbstverständlich käuflich erwerben. Es steht jedoch auch kostenlos online im Volltext zur Verfügung. D... mehr auf statistik-dresden.de