Tag pixelmator_pro
Die Pro-Version der Bildbearbeitung Pixelmator hat jüngst ein Update auf die Version 1.1 (Codenamen Monsoon) erhalten, mit der die Entwickler einige neue Funktionen und eine Unterstützung für die Touch Bar integriert haben. Ende des vergangenen…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="5"... mehr auf tchgdns.de
Wer dann und wann mal ein wenig Bildbearbeitung auf dem Mac betreibt, der wird sicherlich Pixelmator kennen. Im Vergleich zu Photoshop deutlich günstiger, für den privaten und semi-professionellen Bereich aber mit vielen Möglichkeiten und einer nahezu…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_p... mehr auf tchgdns.de
Die Entwickler von Pixelmator Pro haben ihrer Mac-Bildbearbeitung ein Update auf die Version 2.0 „Junipero“ spendiert. Diese bringt Anpassungen an den neuen M1-Chip und Big Sur, aber auch eine überarbeitete Oberfläche mit. Pixelmator Pro…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pag... mehr auf tchgdns.de
Das Developerstudio Pixelmator, das die gleichnamige App für Foto-Bearbeitung und Design-Aufgaben anbietet, wird von Apple aufgekauft. Große Bekanntheit erlang... mehr auf sir-apfelot.de
Wie bereits im September erstmals angekündigt haben die Macher des beliebten Bildbearbeitungstools Pixelmator ihren Pro-Ableger für den Mac veröffentlicht und positionieren sich als direkte Photoshop-Alternative. Pixelmator hat seit geraumer Zeit…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="... mehr auf blogtogo.de
Kurzer Tipp für alle Mac’ler, die hin und wieder mal Fotos bearbeiten wollen. Mit Pixelmator Pro hat die meiner Meinung nach in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis beste Bildbearbeitungs-Anwendungen für den Mac seit knapp einem Jahr einen großen…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pag... mehr auf tchgdns.de
Die Mac-Bildbearbeitung des kleinen Mannes namens Pixelmator Pro hat mit der Version 1.3 aka „Prism“ diverse Neuerungen erhalten, mit denen das Arbeiten mit mehreren Ebenen optimiert werden soll. Über Pixelmator – und wohl auch die…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pag... mehr auf blogtogo.de
Wer einen Mac hat und gerne Bilder bearbeitet, hat hier mittlerweile die Qual der Wahl und muss nicht mehr zwingend auf Adobe setzen. Mit Pixelmator Pro und Affinity Photo gibt es zwei mehr als […]... mehr auf apfelpage.de
Pixelmator Pro für macOS ist in der Version 3.2 „Lumière“ veröffentlicht worden. Das jüngste große Update bringt neben weiteren Funktionen vor allem die Möglichkeit mit, Videos zu bearbeiten. Bereits vor einigen Wochen hat das…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="5" befor... mehr auf blogtogo.de
Die Mac-App Pixelmator Pro für die Foto- und Bildbearbeitung unter macOS ist seit November 2020 für die Arbeit mit dem M1-Chip optimiert. Dieser komm... mehr auf sir-apfelot.de
Eigene Icons unter MacOS erstellen und auswechseln? Mit Pixelmator Pro ist das mit wenigen Handgriffen erledigt. Und sieht auch noch gut aus.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Auf dem ein oder anderen Mac wird sicherlich Pixelmator Pro installiert sein – die funktionell getunte Version des klassischen Pixelmators. Neben Affinity Photo wohl die beste Alternative zu Adobes Photoshop, auch wenn Pixelmator Pro beim Umfang…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_p... mehr auf tchgdns.de
Die Bildbearbeitung Pixelmator Pro für macOS ist in Version 2.3 veröffentlicht worden. Zugpferd des Changelogs stellt die AI-gesteuerte automatische Hintergrundentfernung dar – daneben gibt es aber noch einige Neuerungen. Pixelmator war bereits…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pa... mehr auf tchgdns.de
Version 2.4 der Mac-Bildbearbeitung Pixelmator Pro bringt unter anderem neue Farbanpassungs- und Effektebenen, eine komplett neu gestaltete Ebenen-Seitenleiste, über 200 neue Vektorformen und mehr. Pixelmator Pro ist inzwischen von Start weg das…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="5... mehr auf tchgdns.de
Pixelmator Pro hat mit der jüngst veröffentlichten Version 1.2 „Quicksilver“ unter anderem eine volle Unterstützung für macOS Mojave, eine automatische Fotoverbesserung, eine Automator-Integration und mehr erhalten. Seit dem etwas…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="5" b... mehr auf blogtogo.de
Die Mac-Bildbearbeitung Pixelmator Pro hat mit der Version 3.0 „Muse“ rund 200 neue Designvorlagen, anpassbare Mockups und eine auf maschinellem Lernen basierende Funktion namens „Smart Replace“ erhalten. Hobbybildbearbeiter mit…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_... mehr auf blogtogo.de
Für die Kalenderwoche KW42 habe ich eine kleinen, aber sehr feinen Pick: Die Funkt... mehr auf sir-apfelot.de