Tag suchen

Tag:

Tag pflegetipps_f_r_gartenpflanzen

Balkonpflanzen vor Starkregen schützen – So verhinderst du Staunässe und Wurzelschäden 02.08.2025 13:48:14

allgemein pflegetipps balkonpflanzen garten & co. drainage substratwahl blog balkon & co. regenschutz wurzelschäden pflegetipps für gartenpflanzen topf mit abflusslöchern starkregen balkonpflege balkonpflanzen pflanzgefäße staunässe vermeiden
Mein-Pflanzenblog Balkonpflanzen vor Starkregen schützen – warum das so wichtig ist Wenn Regen zur Gefahr wird – was deine Balkonpflanzen jetzt brauchen Regen gehört zum Gärtnern einfach dazu – und oft ist er ein Segen. Doch wer schon einmal miterlebt hat, wie ein Sommergewitter tagelang für sintflutartige Wassermassen sorgt, weiß: Für Ba... mehr auf mein-pflanzenblog.de

5 selbstgemachte Pflanzenstärkungsmittel für ein gesundes Wachstum 31.07.2025 13:44:05

ackerschachtelhalm pflegetipps balkonpflanzen allgemein blog pflegetipps für gartenpflanzen pflanzen stärken knoblauchtee pflanzenstärkungsmittel zwiebelbrühe diy pflanzenschutz natürliche düngung nachhaltiger garten gartenpflege brennnesseltee
Mein-Pflanzenblog Pflanzenstärkungsmittel – natürliche Helfer für gesunde Gartenpflanzen Ein gesunder Garten lebt von kräftigen Pflanzen, die Wind, Wetter, Schädlinge und Krankheiten gut standhalten können. Doch nicht immer ist der Griff zur chemischen Keule die beste Lösung. Viele Hobbygärtner setzen mittlerweile auf selbstgemachte Pflan... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wurzelpflege nicht vergessen – Wie du unsichtbar für gesunde Pflanzen sorgst 30.07.2025 12:59:33

bodenlockerung topftausch pflanzenwachstum wurzelpflege allgemein pflegetipps balkonpflanzen blog pflegetipps für gartenpflanzen pflanzengesundheit wurzelkonkurrenz gesunde wurzeln gartenpflege stauden teilen garten-tipps
Mein-Pflanzenblog Wurzelpflege – das unsichtbare Fundament gesunder Pflanzen Wir gießen, düngen, schneiden und freuen uns über jede neue Knospe – doch das, was all das überhaupt möglich macht, sehen wir kaum: die Wurzeln. Sie sind das Herz und Fundament jeder Pflanze, ein unsichtbares Netzwerk, das Wasser, Luft und Nährstoffe aufnimmt und... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Was deine Pflanzen dir sagen – Blattfarben und Wuchsformen richtig deuten 28.07.2025 11:31:47

pflanzenkrankheiten erkennen wuchsanomalien pflegetipps für gartenpflanzen blog hängende triebe gelbe blätter allgemein pflegetipps balkonpflanzen blattfarben und wuchsformen gärtnerwissen stresssymptome pflanzen pflanzenpflege blattverfärbung pflanzensprache
Mein-Pflanzenblog Blattfarben und Wuchsformen – Wenn Pflanzen sichtbar sprechen Im Garten wie auf der Fensterbank: Manchmal schaut man eine Pflanze an – und irgendetwas stimmt nicht. Die Blätter färben sich gelblich, rollen sich ein, hängen traurig herab oder wachsen plötzlich ganz merkwürdig. Und genau dann beginnt das, was ich gerne das... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Gießen mit System: Wie du deinen Selbstversorgergarten effizient bewässerst 25.07.2025 09:36:36

allgemein pflegetipps balkonpflanzen blog effizient bewässern pflegetipps für gartenpflanzen hochbeet gießen gießen mit system nachhaltiges gärtnern regenwasser nutzen gemüsebeet bewässern selbstversorgergarten gartenpflege tropfbewässerung gießtipps
Mein-Pflanzenblog Gießen mit System – Der Schlüssel zu einem gesunden Selbstversorgergarten Ein Selbstversorgergarten ist mehr als nur ein paar Beete mit Gemüse. Er ist ein kleines Ökosystem, das täglich gepflegt, beobachtet – und vor allem: gut bewässert werden will. Dabei geht es nicht einfach darum, jeden Morgen mit der Gießkanne loszu... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Laub sinnvoll nutzen – vom Mulch bis zum natürlichen Frostschutz 23.07.2025 08:13:35

mulchschicht herbstlaub blattkompost nachhaltigergarten blog allgemein garten & co. pflegetipps für gartenpflanzen zerowastegarten laubmulch humus frostschutz gartenpflege igelquartier
Mein-Pflanzenblog Laub sinnvoll nutzen – Das raschelnde Gold vor der Haustür Der erste Herbststurm treibt einen bunten Teppich aus Ahorn-, Birken- und Walnussblättern über Wege und Beete. Während in so manchem Garten der Laubsauger röhrt, halte ich inne, schnappe mir eine Weidenkorb-Sammeltasche und grinse: Hier liegt gratis Dünger,... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Regenwasser sammeln und nutzen – So sparst du Gießwasser im Garten 05.07.2025 21:15:22

wassersparen regenwasser ibc-container nachhaltiger garten regenwassernutzung regentonne gartentipps zisterne selbstversorgung garten & co. allgemein blog balkon & co. pflegetipps für gartenpflanzen gartenbewässerung
Mein-Pflanzenblog Regenwasser sammeln und nutzen – warum es sich für jeden Garten lohnt Wer einen Garten pflegt, weiß: Wasser ist ein ständiger Begleiter. Im Sommer geht es oft täglich ans Gießen, vor allem bei Beeten, Hochbeeten, Tomatenhäusern oder Kübeln. Und dabei kommen schnell einige Hundert Liter pro Woche zusammen – besonders in t... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Automatische Bewässerung leicht gemacht: Welche Systeme lohnen sich wirklich? 12.06.2025 07:29:24

was darf auf meinem balkon nicht fehlen solar bewässerung garten gadgets gartenhilfe garten & co. pflegetipps balkonpflanzen allgemein blog automatische bewässerung balkon & co. urlaubsbewässerung bewässerungssysteme pflegetipps für gartenpflanzen gartenbewässerung wassersparen smart garden zeitschaltuhr was darf in meinem garten nicht fehlen tropfschlauch
Mein-Pflanzenblog Automatische Bewässerung im Garten – diese Systeme sparen Zeit und Wasser Im Hochsommer oder während eines Urlaubs stellt sich für viele Gartenbesitzer und Balkonfreunde die gleiche Frage: Wer gießt jetzt meine Pflanzen? Und wie verhindere ich, dass Rasen, Tomaten oder Ziersträucher in der Hitze schlappmachen? Die Lösung... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wann und welche Hortensien werden jetzt geschnitten 12.10.2022 10:26:54

blog garten & co. pflegetipps für gartenpflanzen balkon & co. hortensien schneiden
Mein-Pflanzenblog Viele Fragen mich immer wieder welche Hortensien darf ich im Herbst und muss ich im Herbst schneiden. Hier ist meine Antwort auf die Frage, wann schneide ich meine Hortensien? Hortensien der Schnittgruppe 1 Hortensien dieser Gruppe müssen im Frühjahr geschnitten werden, da sie die Blüten für das nächste Jahr schon im ver... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Klimawandelresistente Pflanzen: Robuste Arten für deinen Garten 10.03.2025 08:32:42

gartenpflege im klimawandel nachhaltiges gärtnern robuste pflanzen pflegetipps für gartenpflanzen hitzetolerante pflanzen blog garten & co. allgemein umweltfreundlicher garten. anpassungsfähige pflanzen klimawandelresistente pflanzen winterharte pflanzen pflegeleichte pflanzen trockenheitsresistente pflanzen
Mein-Pflanzenblog Warum sind klimawandelresistente Pflanzen wichtig? Extreme Wetterbedingungen wie langanhaltende Hitzeperioden, Trockenheit, Starkregen oder plötzlicher Frost setzen vielen Pflanzen zu. Der Klimawandel macht sich in unseren Gärten bemerkbar, und herkömmliche Pflanzen kommen oft nicht mehr mit den veränderten Bedingungen z... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Der Rückschnitt beim Lavendel muss bald erfolgen 21.07.2022 10:56:11

lavendel lavendel schneiden blog pflegetipps für gartenpflanzen
Mein-Pflanzenblog Wenn ihr einen winterharten Lavendel besitzt, so sollten die alten Blütentriebe Ende Februar bis Ende März auf kurze Ansätze zurückgeschnitten werden. Bitte achtet darauf, dass ihr nicht in die verholzten Stiele schneidet, der Lavendel kann nur schwer wieder austreiben. Beim Schneiden von Lavendel sollten einige Dinge be... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Schimmelbildung auf der Blumenerde 16.02.2022 12:43:38

pflanzenpflege pflegetipps für gartenpflanzen blog pflegetipps balkonpflanzen
Mein-Pflanzenblog Warum schimmelt die Blumenerde? Jeder Hobbygärtner hat es schon erlebt – bei der frisch umgetopften Zimmerpflanze schimmelt plötzlich die Blumenerde. Zunächst sollte man abklären, ob es sich tatsächlich um Schimmel auf der Blumenerde handelt. Denn wenn man in einer Region mit sehr kalkreichem Leitungswasser lebt, kann es... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Mulchen im Mai: Schutz und Pflege für deine Beete 17.05.2025 14:38:08

garten & co. allgemein bodenschutz pflegetipps für gartenpflanzen garten pflanzen rindenmulch nährstoffversorgung beete pflegen bodenabdeckung mulchen frühling im garten feuchtigkeitsspeicherung unkrautunterdrückung gartenpflege
Mein-Pflanzenblog Mulchen – der perfekte Schutz für deine Beete im Mai Der Mai ist die perfekte Zeit, um deinen Beeten einen schützenden Mantel zu verpassen – das Mulchen. Durch das Aufbringen einer Mulchschicht bleibt der Boden länger feucht, Unkraut wird unterdrückt, und die Bodentemperatur reguliert sich besser. Doch was genau versteht... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Hortensien 18.06.2022 11:18:00

pflegetipps für gartenpflanzen blog pflegetipps balkonpflanzen garten pflanzen gartenpflanzen pflanzenpflege
Mein-Pflanzenblog Hortensien ein wahrer Hingucker Hortensien sind sehr beliebt, deshalb kann man sie in fast allen Gärten bestaunen. Die viele Farbenvielfalt die üppigen Blüten und das Beste an dieser Pflanze, sie ist pflegeleicht. An kleinen Pflegehinweisen kommt ihr allerdings dann doch nicht herum. Welche Pflege welche Hortensie benöti... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wie man Heckenpflanzen (Thuja Smaragd) am besten versorgen kann 20.06.2022 09:44:22

garten pflanzen pflegetipps für gartenpflanzen blog gartenpflege gartenpflanzen
Mein-Pflanzenblog Viele Heckenpflanzen dienen als Sichtschutz und gleichzeitig als schöne Bereicherung für jeden gepflegten Garten. Viele dieser Pflanzen sind robust und äußerst pflegeleicht. Dazu zählt auch die Heckenpflanze Thuja Smaragd. Ursprünglich stammt die Thuja aus Nordamerika und ist auch unter dem Namen „Lebensbaum“... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Pflanze sieht krank aus – So wirst du zum Pflanzen-Detektiv 04.05.2025 16:46:41

pflanze sieht krank aus nährstoffmangel schädlinge erkennen pflegetipps balkonpflanzen gelbe blätter allgemein blog pflegetipps für gartenpflanzen pflanzengesundheit pflanzenpflege zimmerpflanzen retten gießfehler standortwahl blattverfärbung
Mein-Pflanzenblog Pflanze sieht krank aus? – So beginnst du die Fehlersuche richtig Du beobachtest deine Lieblingspflanze, doch irgendetwas stimmt nicht: Die Blätter wirken nicht mehr so frisch, vielleicht hängt sie schlaff herunter, oder es zeigen sich Flecken und Verfärbungen. Wenn deine Pflanze krank aussieht, ist es höchste Zeit, gena... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Pflanzpläne für Sonne & Schatten: Beete richtig gestalten 27.05.2025 13:13:41

pflanzenkombinationen stauden garten & co. allgemein blog pflanzpläne sonnenbeet pflegetipps für gartenpflanzen gartenplanung gartenideen beetgestaltung halbschatten schattenbeet lichtverhältnisse
Mein-Pflanzenblog Pflanzpläne sinnvoll nutzen: Warum Lichtverhältnisse entscheidend sind Ein Garten stellt uns immer wieder vor Entscheidungen. Die wohl wichtigste betrifft das Licht: Welche Pflanze kommt wohin? Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um die Gesundheit und das Gedeihen unserer grünen Mitbewohner. Pflanzen sind k... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Oleander kräuselt Blätter – Ursachen, Lösungen und Tipps aus dem Gartenalltag 01.06.2025 11:11:20

pflanzenpflege spinnmilben balkon pflanzen blattschäden kübelpflanzen oleander pflanzenkrankheit garten pflanzen gartenprobleme mediterrane pflanzen pflegetipps balkonpflanzen allgemein blog blattläuse pflegetipps für gartenpflanzen kräuselnde blätter
Mein-Pflanzenblog Oleander kräuselt Blätter – so erkennst du das Problem und handelst richtig Der Oleander gehört zu den beliebtesten Kübelpflanzen in deutschen Gärten und auf Balkonen. Mit seinen üppigen, mediterranen Blüten sorgt er für echtes Urlaubsgefühl. Und tatsächlich ist der Oleander recht robust, solange Standort und Pflege stim... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Der richtige Wasserspeicher für den Garten 19.06.2022 17:21:24

blog pflegetipps balkonpflanzen pflegetipps für gartenpflanzen pflanzenpflege
Mein-Pflanzenblog Gerade im Sommer ist es notwendig, dass die Pflanzen zusätzlich bewässert werden. Immerhin fällt in der Jahreszeit kaum Regen von Himmel, sodass die selbstständige Bewässerung nicht ausreicht. Natürlich kann das über die Wochen hinweg zu hohen Kosten führen, wenn man das Wasser aus dem Wasserhahn verwendet. Praktischer i... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Tomaten ausgeizen – So bekommst du eine reiche Ernte 04.05.2025 13:57:22

die beliebtesten balkonpflanzen reiche tomatenernte tomaten ausgeizen gemüse und obst buschtomaten sommergarten stabtomaten tomaten pflegen tomatenpflege geiztriebe entfernen pflegetipps für gartenpflanzen tomaten vermehren pflegetipps balkonpflanzen allgemein blog gemüsebeet-tipps
Mein-Pflanzenblog Tomaten ausgeizen: Die wichtigste Pflegemaßnahme für kräftige Pflanzen Kaum eine Pflanze gehört so fest in unsere Gärten wie die Tomate. Ob auf dem Balkon, im Hochbeet oder direkt im Freiland – Tomaten sind nicht nur beliebt, sondern auch vergleichsweise pflegeleicht. Doch mit dem Beginn der warmen Jahreszeit – meistens ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Blattläuse natürlich bekämpfen – 5 sanfte Mittel, die wirklich helfen 29.05.2025 10:42:51

knoblauchbrühe gartenpflege ökologisch gärtnern schmierseife nützlinge nützlinge im garten natürlicher pflanzenschutz brennnesselsud schädlinge blattläuse bekämpfen allgemein leben im garten hausmittel gegen blattläuse pflegetipps für gartenpflanzen blattläuse
Mein-Pflanzenblog Warum du Blattläuse natürlich bekämpfen solltest – und wie es wirklich klappt Man entdeckt sie meist erst, wenn’s schon zu spät ist: kleine grüne, schwarze oder rötliche Tierchen, die sich auf den zarten Triebspitzen tummeln, sich unter Blättern verstecken und die neuen Knospen förmlich aussaugen – Blattläuse. Kaum eine ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Was tun bei Gelbe Blätter bei Pflanzen 04.05.2025 15:42:36

schädlinge blattverfärbung zimmerpflanzen gießfehler pflanzenkrankheiten standortwahl pflanzenpflege pflanzengesundheit balkon & co. pflegetipps für gartenpflanzen gelbe blätter allgemein pflegetipps balkonpflanzen garten & co. blog nährstoffmangel
Mein-Pflanzenblog Gelbe Blätter bei Pflanzen – Ursachen erkennen und richtig handeln Ein sonniger Morgen, du betrittst den Garten oder wirfst einen Blick auf deine Zimmerpflanzen – und entdeckst plötzlich gelbe Blätter. Ein Moment der Unsicherheit: Ist das normal oder steckt etwas Ernstes dahinter? Gelbe Blätter bei Pflanzen sind ein häuf... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wie man Heckenpflanzen (Thuja Smaragd) am besten versorgen kann 20.06.2022 09:44:22

gartenpflanzen gartenpflege pflegetipps für gartenpflanzen blog garten pflanzen
Mein-Pflanzenblog Viele Heckenpflanzen dienen als Sichtschutz und gleichzeitig als schöne Bereicherung für jeden gepflegten Garten. Viele dieser Pflanzen sind robust und äußerst pflegeleicht. Dazu zählt auch die Heckenpflanze Thuja Smaragd. Ursprünglich stammt die Thuja aus Nordamerika und ist auch unter dem Namen „Lebensbaum“... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Nährstoffmangel bei Pflanzen erkennen 19.06.2022 10:05:56

pflanzenpflege gartenpflege pflegetipps für gartenpflanzen blog pflegetipps balkonpflanzen
Mein-Pflanzenblog Nährstoffmangel bei Pflanzen und wie ich diesen erkennen? Für ein optimales und gesundes Wachstum brauchen unsere Pflanzen sogenannte Nährstoffe.Diese Nährstoffe sind chemische Elemente und für Pflanzen unentbehrlich, ein Mangel zeigt sich meist nicht sofort, sondern ist oft erst nach einigen Wochen zu erkennen. Es ist d... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wassersparendes Gärtnern: So sparst du Wasser im Garten 09.03.2025 12:14:09

nachhaltiges gärtnern allgemein wasserspeicherung im boden garten & co. pflegetipps für gartenpflanzen gartenbewässerung wassersparendes gärtnern dürretolerante pflanzen klimafreundliches gärtnern trockenheitsresistente pflanzen mulchen effiziente bewässerung regenwassernutzung
Mein-Pflanzenblog Warum ist wassersparendes Gärtnern wichtig? Die Sommer werden heißer, die Regenphasen unregelmäßiger – der Klimawandel macht sich im Garten bemerkbar. Längere Dürreperioden setzen nicht nur unseren Pflanzen zu, sondern treiben auch den Wasserverbrauch in die Höhe. Doch ein blühender Garten ist auch mit weniger Wasser mög... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Nachhaltig gärtnern: 7 einfache Tipps für deinen umweltfreundlichen Garten 20.04.2025 12:06:46

umweltfreundlicher garten. nachhaltig gärtnern garten ökologisch gestalten nützlinge fördern torffreie erde gemüse und obst plastikfrei gärtnern heimische pflanzen regenwasser nutzen kompost im garten pflegetipps für gartenpflanzen blog naturnah gärtnern garten & co. allgemein
Mein-Pflanzenblog Nachhaltig gärtnern – warum es sich lohnt, jetzt umzudenken Nachhaltig gärtnern ist mehr als nur ein Trend – es ist ein bewusster Weg, unseren Garten im Einklang mit der Natur zu pflegen und dabei Ressourcen zu schonen. Ob kleiner Balkon oder großer Nutzgarten: Jeder von uns kann etwas tun, um seinen Garten umweltfreundl... mehr auf mein-pflanzenblog.de