Tag suchen

Tag:

Tag musikbusiness

Neues Online-Magazin “I Feel If It Rocks”: Musik erleben, verstehen und fördern 03.11.2025 17:01:34

musikbusiness musical country pop rock internationale pressemitteilungen blues songwriting musikmagazin nachwuchsförderung newcomer konzert
“I Feel If It Rocks” – das neue Online-Magazin für Musikfans, das Klangwelten, Künstler und Geschichten miteinander verbindet. Header von I Feel If It Rocks Mit www.ifeelifit.rocks ist ein Musikmagazin entstanden, das sich an weniger ans Fachpublikum aus aktiven Musikern richtet, sondern an alle, die nicht unbedingt selbst virt... mehr auf pr-echo.de

Was sich wahnsinnige Fanboys immer wünschen aber nie bekommen 25.08.2018 17:44:05

wahnsinnig musikbusiness wtf! fanboy wtf
Nicht sicher ob ein Date oder ein Gig? Wir hoffen wirklich, dass diese Nachricht ein Fake ist. Wirklich. via reddit Was sich wahnsinnige Fanboys immer wünschen aber nie bekommen (Quelle: ... mehr auf blog.rebellen.info

David E. Gehlke – Systemstörung – Die Geschichte von Noise Records (Buch) 05.10.2017 10:34:24

celtic frost bücher & gedrucktes sachbuch musikbusiness david e. gehlke hellhammer helloween sabbat noise-records tankard plattenfirma stratovarius noise running wild musik karl-ulrich walterbach iron pages books lit musikindustrie kreator voivod gamma ray heavy metal coroner label grave digger
Noise Records war ein deutsches Musik-Label, das sich auf Heavy Metal spezialisiert hatte und einige der großen Namen des Genres sowie einige der größten Namen des europäischen Metal hevorbrachte. Gegründet Anfang der Achtziger vom selbsternannten Anarchisten Karl-Ulrich Walterbach gehören so szenebekannte Namen wie Helloween, Kreator, Celtic Fr... mehr auf booknerds.de

Das Produktstrategie Playbook von Spotify 06.04.2021 19:11:13

musikbusiness technologie englische podcasts mein lieblingspodcast
Spotify hat sich selbst auch einen Original Podcast spendiert. In Spotify: A Product Story blickt der Musikstreamingdienst auf seine eigene Geschichte und Entwicklung zurück. Natürlich ist der Streamingdienst dabei nicht allzu kritisch mit sich selbst. Natürlich ist er die Rettung für die Musikindustrie und alle Künstler &#... mehr auf netzfeuilleton.de

Was das deutsche Musikbusiness mit Nudelsalat gemeinsam hat 17.02.2018 12:41:21

kultur männer musikbusiness frauen gleichberechtigung gema
Empörung ist die treibende Kraft in einer Gesellschaft. Lästig für jene, die damit ‘belästigt’ werden. Mutig und kraftaufwendig für jene, die es nicht nur bei einem empörenden Kommentar oder einem Tweet belassen, sondern sich engagieren und Dinge vorantreiben. “Neues schaffen heisst Widerstand leisten. Widerstand leisten heisst... mehr auf blogrebellen.de

Mit VDMplus bei Musikrechten durchblicken 12.12.2019 14:36:52

verband textdichter musikrechte sänger vdmplus musterverträge singer/songwriter seminar plattenfirma saengerin vereine und verbände komponisten geld urheber musikbusiness verwertungsrechte
Musikrechte verstehen (Bildquelle: billionphotos) “Meistens sind es die Künstlerinnen und Künstler, die aus ihren Songs große Charterfolge machen. Die Interpreten und die Musikwerke bilden eine Einheit, die den wirtschaftlichen Erfolg bringen”, erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de). &#... mehr auf pr-echo.de

Keine Panik im Musikbusiness 01.09.2020 12:31:41

musik hilfe corona musikbusiness krise engagement verband gage auftritte musikbranche kunst, literatur, musik und kultur vdmplus
VDMplus zeigt Einnahmequellen der Corona-Krise (Bildquelle: billionphotos.com) Die Musikbranche ist stark von der Corona-Pandemie betroffen, besonders was den Veranstaltungssektor angeht. “Doch Panik ist ein denkbar schlechter Berater”, weiß Klaus Quirini aus jahrzehntelanger Erfahrung. Der Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffend... mehr auf pr-echo.de

VDMplus ist immer am Puls der Musikbranche 27.02.2019 10:48:58

verträge trends musik bildung, forschung und wissenschaft plattenfirma vertrã¤ge musikbusiness bands komponist musikverlag verband label künstler musikbranche beratung kã¼nstler
Der Verband Deutscher Musikschaffender erkennt und erklärt alle Veränderungen im Musikbusiness. Klaus Quirini Musik-Streaming, neue Gesetzeslagen hinsichtlich des Datenschutzes und des Urheberrechts, weltweite Vermarktungsmöglichkeiten von Musikwerken über das Internet – man könnte meinen, die Musikbranche befinde sich in einem außerordentlic... mehr auf pr-echo.de