Tag musikbusiness
“I Feel If It Rocks” – das neue Online-Magazin für Musikfans, das Klangwelten, Künstler und Geschichten miteinander verbindet. Header von I Feel If It Rocks Mit www.ifeelifit.rocks ist ein Musikmagazin entstanden, das sich an weniger ans Fachpublikum aus aktiven Musikern richtet, sondern an alle, die nicht unbedingt selbst virt... mehr auf pr-echo.de
Nicht sicher ob ein Date oder ein Gig? Wir hoffen wirklich, dass diese Nachricht ein Fake ist. Wirklich. via reddit
Was sich wahnsinnige Fanboys immer wünschen aber nie bekommen (Quelle: ... mehr auf blog.rebellen.info
Noise Records war ein deutsches Musik-Label, das sich auf Heavy Metal spezialisiert hatte und einige der großen Namen des Genres sowie einige der größten Namen des europäischen Metal hevorbrachte. Gegründet Anfang der Achtziger vom selbsternannten Anarchisten Karl-Ulrich Walterbach gehören so szenebekannte Namen wie Helloween, Kreator, Celtic Fr... mehr auf booknerds.de
Spotify hat sich selbst auch einen Original Podcast spendiert. In Spotify: A Product Story blickt der Musikstreamingdienst auf seine eigene Geschichte und Entwicklung zurück. Natürlich ist der Streamingdienst dabei nicht allzu kritisch mit sich selbst. Natürlich ist er die Rettung für die Musikindustrie und alle Künstler ... mehr auf netzfeuilleton.de
Empörung ist die treibende Kraft in einer Gesellschaft. Lästig für jene, die damit ‘belästigt’ werden. Mutig und kraftaufwendig für jene, die es nicht nur bei einem empörenden Kommentar oder einem Tweet belassen, sondern sich engagieren und Dinge vorantreiben. “Neues schaffen heisst Widerstand leisten. Widerstand leisten heisst... mehr auf blogrebellen.de
Musikrechte verstehen (Bildquelle: billionphotos) “Meistens sind es die Künstlerinnen und Künstler, die aus ihren Songs große Charterfolge machen. Die Interpreten und die Musikwerke bilden eine Einheit, die den wirtschaftlichen Erfolg bringen”, erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de). ... mehr auf pr-echo.de
VDMplus zeigt Einnahmequellen der Corona-Krise (Bildquelle: billionphotos.com) Die Musikbranche ist stark von der Corona-Pandemie betroffen, besonders was den Veranstaltungssektor angeht. “Doch Panik ist ein denkbar schlechter Berater”, weiß Klaus Quirini aus jahrzehntelanger Erfahrung. Der Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffend... mehr auf pr-echo.de
Der Verband Deutscher Musikschaffender erkennt und erklärt alle Veränderungen im Musikbusiness. Klaus Quirini Musik-Streaming, neue Gesetzeslagen hinsichtlich des Datenschutzes und des Urheberrechts, weltweite Vermarktungsmöglichkeiten von Musikwerken über das Internet – man könnte meinen, die Musikbranche befinde sich in einem außerordentlic... mehr auf pr-echo.de