Tag suchen

Tag:

Tag markus_becker

Endlich eine Aufarbeitung der Tragödie vom Ahrtal? 14.02.2024 18:57:10

internationale pressemitteilungen infrastruktur markus becker ahrtal zukunftssicherung guido quelle
Das neue Buch “Und dann fällt der Strom aus” von Markus Becker und Guido Quelle bringt wertvolle Erkenntnisse für Bürgermeister und Landräte Buch “Und dann fällt der Strom aus” Ingelheim 14.02.2024 In einer Zeit, in der die Resilienz unserer Infrastrukturen mehr denn je auf die Probe gestellt wird, veröffentlicht der Mentore... mehr auf pr-echo.de

Markus Becker – Das Geheimnis der 137 (Novelle) 22.03.2025 08:00:00

lit bücher & gedrucktes markus becker romane & lyrik novelle sinnkrise burnout edition federleicht psychiatrie
Mit einem Burn-out landet der theoretische Physiker Robert in einer psychiatrischen Klinik. Seine Forschungen zur Zahl 137 haben… Der Beitrag Markus Becker – Das Geheimnis der 137 (Novelle) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Daß er die Wahrheit sagt, doch wie. Fast am Schluß des Arbeitsjournal dieses Freitags, den 22. April 2022, zur Wahrhaftigkeit. Sowie zuvor zur Wiederaufnahme der Videoserie, immer weiter dennoch zum Krieg und etwas, nämlich, Erfreuliches zu Teodor Currentzis. 22.04.2022 12:10:40

dschungel.anderswelt arbeitswohnung renate wucher teodor currentzis alban nikolai herbst arbeitswohnung die brã¼ste der bã©art markus becker anh schwarzglã¼hend tschaikowsky die brüste der béart arco verlag putin märtyrer alban nikolai herbst frühe gedichte krieg musik wahrheit bersarin putin mã¤rtyrer soldaten kriegsmaterial christine lemke-matwey arbeitsjournal dschungel arbeitsjournal liligeia diaphanes krieg ukraine paulus böhmer alban nikolai herbst frã¼he gedichte alles was die welt ist youtube alban nikolai herbst youtube hauptseite schwarzglühend tschaikowsky proac gedichte hitlers angriffskrieg das ungeheuer muse massaker constantin seibt paulus bã¶hmer uwe nettelbeck republik anton arensky streichquatett a-moll netzmagazin republik wladimir putin alban nikolai herbst aisthesis hitlerdeutschland daniel strassberg
[Arbeitswohnung, 9.45 Uhr Anton Arensky, Zweites Streichquatett a-moll op. 35 (1894)] So sieht es hier jetzt also aus, nachdem ich → die Videoarbeiten wieder aufgenommen habe; mit alleine einem Raum verliert sich die Überschaubarkeit notwendigerweise; die Arbeitswohnung wird immer mehr … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de