Tag magic_crafts
Hin und wieder hatte ich es schon erwähnt, dass ich Nachleserin der Landlust bin und neben den Rezepten und Basteleien sprechen mich auch die Handarbeiten sehr an. Im Frühjahr habe ich mich dann aber so richtig schockverliebt 😍 Eine etwas längere Strickjacke ohne Verschluss, dafür mit Taschen und aus Sommerseide. Das versprach ein Erfolg zu …... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Ich hänge an der Nadel, aber sowas von wollsüchtig… Nach Farben, nach Wolle, nach Draußensitzenundbesinnungslosvormichhinstricken… Jetzt ist auch noch das Wolle-Abo bei mir angekommen und so wird es kein Halten geben. Der Plan ist, drei von sechs Knäulen bis zur nächsten Lieferung verarbeitet zu haben. Die letzte Wollebestellung ist vom... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Ok, ich geb es zu, mir IST langweilig, ich hab meinen Ausflug an die Nähmaschine schwer büßen müssen und mich dieser Tage dann auf meine anderen Fähigkeiten zurück besonnen. Mein neues Strickbuch, ein Korb voller Reste und viele Nadeln haben … Weiterlesen ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Ja, ich weiß. Im BiNGO! steht Hühnchen ODER Häschen, aber ich finde beides jetzt im Frühling und so kurz vor Ostern doch sehr passend und möchte Dir meine Neuzugänge nicht vorenthalten. Aus Tetrapacks haben das Enkelmädchen und ich Hühnchen gebastelt. Die äußere Hülle abknibbeln, mit Filzstiften nach Wunsch bemalen, Wackelaugen aus dem Fundus, Schn... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
oder: Magisch stricken mit Dr. Who… Ich liebe selbstgestrickte Socken und Anfang diesen Jahres habe ich bei Martins Bloggeburtstag zwei Stränge feinster Sockenwolle gewonnen. Auf der Suche nach einem schlichten, aber schönen Muster bin ich bei ravelry auf die kostenfreie Version der PoliceBoxSox gestoßen und wusste: DIE müssen es werden! Vors... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Und endlich sind sie fertig! Ich weiß nicht mehr, wo ich zuerst davon gelesen habe… Die Idee, diese Socken aus Resten zu stricken, gefiel mir aber von Anfang an. Ich habe die Reste der Glitzer-Stinos verwendet, die gab es in rot und grün, dann Reste vom Wollegewinn bei Martin, dem Kreativbär. Daraus hatte ich mir … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Was für ein Name für meine neue Mütze, die mich warm in die kalte Jahreszeit begleitet… Macht aber nix, sie beschert mir auch so ganz nebenbei ein weiteres BiNGO! im GanzjahresBiNGO! von Anni und Sabine. Gestrickt habe ich sie nach dieser freien Anleitung bei Ravelry mit einem Rest meiner Landlust-Jacke. Und ich habe sie sogar … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
*kicher* ja und das aber auch nur, weil die special edition von Lana Grossa meilenweit in der Weihnachtsausgabe einen superdünnen Lurexfaden eingezwirnt hat… Ich habe wirklich stinknormale Socken gestrickt, da mir komplizierte Muster auf fünf Nadeln überhaupt nicht liegen und die bunte Wolle ja sowieso für sich wirkt und kein Muster braucht. ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Ein später Rückblick auf die Woche diesmal… Es war viel los, doch jetzt kehrt etwas Ruhe ein und ich nehme mir die Zeit für den Rückblick auf die Woche, Anni lädt ein, zu sieben verschiedenen Themen zu gucken, wie die Woche so war… GELESEN – Fever ist ausgelesen, auf den letzten 150 Seiten wurde die … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Du hast es vielleicht schon gesehen, mein Eulenpost-Pullover ist endlich fertig. Da der Blog ja auch eine Art Tagebuch/Werkbuch für mich ist, möchte ich nochmal etwas genauer die Entstehung beschreiben. Gefunden habe ich die Anleitung im Buch Harry Potter – … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Ja, mich hat es jetzt so richtig erwischt, ich stricke lauter magische Dinge…. Nachdem ich mir das Harry Potter Strickbuch sogar vorbestellt hatte (wie zu besten Harry Potter Zeiten…) habe ich mich langsam vorgearbeitet und die sieben Horkruxe gestrickt, dann … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
… oder auch in Deinen Kleiderschrank, also in meinen. Da herrscht normalerweise freundliche Dunkelheit zwischen olivgrün, verschiedenen Blau- und Grautönen und Weiß. Ich mag zwar alles krachbunte total gern, aber anziehen wollte ich es bisher nicht. Anders dieses SuncatcherTop, ich war schockverliebt als ich es sah und musste es unbedingt nac... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Sonntagfrüh, noch vor dem Aufstehen, alles schläft… und ich schau zurück auf die Woche. Danke an Martin und Anni für diese schöne Wochenend-Routine. Eigentlich wollte ich heute vom Besuch der Nadelwelt in Karlsruhe berichten… Das hole ich nach, wenn ich … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com