Tag bingo_
…wollte ich ja ursprünglich gar nicht. Faul sein war der Plan. Aaaaaber…. mich erreichte gestern ein Paket von Maja und drinnen war mein gequilteter pOstcArds-frOm-swEdEn-Quilt. Den hatte ich ja mehr oder weniger im Akkord bei einem Nähtreffen im Oktober genäht und seit den Weihnachtsferien lag das Top und wartete. Wartete auf eine pass... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Sonntagfrüh, alles schläft, der Kaffee duftet… Zeit für den Rückblick auf die Woche, Anni lädt ein, zu sieben verschiedenen Themen zu gucken, wie die letzten beiden Wochen so waren. Es war einiges los, ich hab es nicht mal geschafft, am letzten Sonntag die Vorwoche zusammenzufassen… GELESEN – Das anstrengende Buch hab ich ausgelesen und... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
…. dann möchte ich draußen sein, mit dem Rad zur Eisdiele fahren, Spargel essen, im Garten buddeln, auf die Keller gehen… Und in fast genau dieser Reihenfolge konnte ich in dieser Woche den Frühling genießen, herrlich! BiNGO 2025 – Denk ich an den Frühling…... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
… wollte ich nur ein neues Innenleben für ein Körnerkissen nähen. Aber die vorhandenen Stöffchen und das Dinkelkorn riefen noch nach einem neuen Wärmekissen in anderem Format. Das Erste-Hilfe-Stöffchen wollte auch gern ein Körnerkissen beherbergen, es ist ca. 13 x 25cm groß geworden und mit ca. 100 Gramm Dinkel gefüllt. Das Nur-Innenkissen is... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Naja, fast. Bekanntlich koche ich ja nicht so gern und backe auch nur gelegentlich. Gestern war mal wieder so eine Gelegenheit. Und passend dazu teilte Ulrike letztens ihre „entschärfte Donauwelle“ mit uns. Bis auf den Quark war alles im Haus und den zu besorgen ist ja kein Hexenwerk. Also auf… Für die Kids noch schnell … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Herrlich, dass es auch in 2025 wieder ein BiNGO bei antetanni gibt. Die Aufgaben haben mich anfangs etwas erschreckt, aber mit dem Joker in der Reserve und etwas mehr Zeit und Kapazitäten zum um-die-Ecke-denken wird sich der BiNGO-Schein auch in diesem Jahr nach und nach füllen. Wenn ich alles so in einem Post aufliste, ist … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Hachz, das ist doch ein schönes Feld im BiNGO von antetanni! Geflochten, gehäkelt, gestrickt heißt es korrekt und Zöpfe werden geflochten. Auch die gestrickten Zöpfe verflechten ja irgendwie die Fäden miteinander und die Zöpfe auf meinen Märzsocken mag ich sehr! BiNGO 2o25 – geflochten, gehäkelt, gestrickt…... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Heute nun darf ich meine Ergebnisse der KUSV #4 zeigen. Was das ist und wie es funktioniert, kannst Du *hier* bei Annette der Frau Augenstern nachlesen. Als ich den Stoff von Annette bekam, war schnell klar, dass ich mir eine neue Gute-Laune-Tasche nähen werde. Schnittmuster und Anleitung habe ich vor Jahren beim Stoffwerk Taunus als … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Endlich etwas Neues, denn die Regeln fürs Badezimmer haben nun doch mal ausgedient, sollte ja eigentlich selbstverständlich sein. Vor ein paar Wochen traf ich mich mit Nähfreundinnen um Formen aus der Natur auf Stoff zu bringen. Verschiedene Strukturen, Farben, Formen sollten im Mittelpunkt stehen. Der vorgestellte Ammonit war für meine Anwendung z... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
… das fiel mir ein, als ich heute das Päckchen von Doris auspacken durfte. Ich hatte Glück und gewann bei ihrer 1-Million-Aufrufe-Verlosung diese wunderbare Runddose. Gefüllt war sie mit allerlei feinen Kleinigkeiten rund um unser gemeinsames Hobby und auch noch verschiedenen Glücksbringern mit Punkten (beim Käferchen und dem Punk-Chicken) un... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
… und ein BiNGO !!! Yeah!!! Ich freu mich sehr! Hab ich mich doch auf Kreta in diese leckere Vorspeise verliebt und diese nun auch nachgekocht/gebraten/gebacken und damit eine erste vollständige Reihe beim GanzjahresBiNGO von antetanni erreicht! Was Du brauchst: zu einer formbaren Masse vermengen. Ist die Masse sehr feucht helfen Semmelbrösel... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Mir widerstrebt es ja, Dinge, die einmal für viel oder auch wenig Geld angeschafft worden sind, einfach zu entsorgen und dann zu ersetzen. Wenigstens sollte der Versuch einer Reparatur unternommen werden. Die muss nicht unbedingt schön sein, oft reicht es wenn es praktisch ist und das Teil einfach wieder benutzt werden kann. Das spart Kosten …... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Natürlich konnte ich heute nicht den ganzen Tag faul auf dem Sofa rumliegen… a) war das Wetter hier viel zu schön und b) brauchte meine neu erworbene Bettwäsche ein update. Und diesmal habe ich wirklich gleich die Kissen von 80x80cm auf 80x50cm geschrumpft. Ich kenn mich doch, das liegt sonst wieder eeeewig… Und weil der … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Im Moment ist hier wieder so viel los, dass ich mein Frühaufsteher-Gen nutze und in der Zeit bis zum Dienstbeginn mit den Sockennadeln spiele. Nach Dienstschluss gibt es andere Termine, Alltag oder ich bin einfach zu müde. Meine Sockenwolle hatte ich ja schön eingetütet und für den Februar habe ich die Nr. 4 dann wieder … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
… aber die bringt wirklich große Verbesserung. Beim Kampfknoten hatte ich kürzlich gesehen, wie diese einfachen Reihen/Rundenzähler aufgepimpt werden können. Ich finde die zwar hilfreich, war aber immer am suchen (wo sind sie denn?) und überlegen (hab ich schon gezählt?). Leider hat sich mein Basteldraht gut versteckt, aber mit dieser dünnen ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Was für ein Ritt durch den Sommer… Allerdings nicht bei meinem BiNGO!-Zettel und dabei sammelt Anita seit Samstag wieder die ausgefüllten BiNGO!-Scheine. Ganze vier Felder habe ich seit dem letzten Zeigetag Ende Juni nur ausmalen können, aber die haben mir gleich drei weitere BiNGO!-Rufe beschert. Und so konnte ich mir BiNGO! Nr. 3 sichern: B... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
…und heraus kommt dann irgendwann ein Quilt mit passenden Kissen. So schnell ging es natürlich nicht, aber als ich Anfang diesen Jahres beim Aufräumen des Nähzimmers die vielen Reste wahrgenommen habe und bei der jährlichen Aktion von Ingrid, Marita und Ulrike auch auf Kassenrollen genäht wurde, hat alles zusammengepasst. Ich habe eine komple... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
…kommt leider ein paar Tage zu spät, jetzt sind die Temperaturen wieder im positiven Bereich, da reicht meine dünne Beanie… Bei *Doris* entdeckt und nach der Anleitung von *Tina* gestrickt, mit der dicken Wolle ging es wirklich schnell und der nächste Winter kommt bestimmt. Ich hab die Reste von meinem Eulenpost-Pullover verstrickt, die... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Ostern ist hier mit vielen Traditionen verbunden ist und so zeige ich mal eine, die mir besonders lieb ist, der Osterbrunnen. Entstanden ist diese Tradition auf den Höhen, deren Böden sehr kalkhaltig sind und nicht besonders viel Wasser halten. Also sind Brunnen und auch Quellen etwas ganz besonderes und wurden nach den langen, kalten Wintern ̷... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Hachz und es war so so schön. Im letzten Sommer hatte ich ja etwas Pech mit dem Wetter und nun ging es in den Pfingstferien nach Süden und ich könnte immer noch schwärmen, es war ein Träumchen! Ich war aber nicht nur AM Meer, auch ÜBER dem Meer, AUF dem Meer und natürlich IM Meer. … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Ja, je weiter das Jahr voranschreitet umso schneller füllt sich der BiNGO!-Zettel bei mir. Ich habe nochmal einen Joker eingesetzt. Halloween hab ich nämlich dieses Jahr verschlafen. Aber die beiden vollständigen BiNGO!-Reihen (6 & 7) nehme ich gern. Auch der Herbst (BiNGO! 8) ist hier angekommen. Es gab und gibt immer wieder Kürbis, ganz neu &... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Und das im wahren Wortsinn. Ich hatte ja länger einfach keine Zeit für den Blog und die verschiedenen Aktionen und möchte jetzt (zumindest in Teilen) nachholen, was liegengeblieben ist. Nie mehr kalte Füße Eine Einladung zum Sockenstricken, wie ich finde und auch meine Familie weiß um meine Leidenschaft für krachbunte Fußbekleidung. Unter dem Weihn... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
…. nur manchmal werden Bräuche anders umgesetzt, angepasst, neu interpretiert. Hier ist nix in Stein gemeißelt, das Leben verlangt ständig Aufmerksamkeit und mein Fokus hat sich vom Blog gerade etwas abgewandt. Trotzdem möchte ich Dir meine liebste Weihnachtsbäckerei vorstellen: Es gibt Stollenkonfekt, Kakao-Erdnuss-Cookies und Lebkuchen, für... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
…denn das GanzjahresBiNGO! schließt bald. Und es brauchte auch noch ein selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk aus dem Nähzimmer. In diesem Jahr war ich da ja nicht so produktiv, doch das darf auch mal sein… Nach der Anleitung von QuiltAndSewForever habe ich drei Topflappen der besonderen Art genäht und die Beschenkten fanden es überaus pra... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Heute startet die Linkparty für den ersten Zeigetag im BiNGO 2o24 und ich bin schon sehr erleichtert, dass es viele ausgemalte Felder auf meinem Zettel gibt. Ein BiNGO ist noch nicht dabei, aber das kann nicht mehr lange dauern… Hier eine Auflistung über alle Posts, die zu einem ausgemalten Feld führen: ein neues Projekt starten … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Hin und wieder hatte ich es schon erwähnt, dass ich Nachleserin der Landlust bin und neben den Rezepten und Basteleien sprechen mich auch die Handarbeiten sehr an. Im Frühjahr habe ich mich dann aber so richtig schockverliebt 😍 Eine etwas längere Strickjacke ohne Verschluss, dafür mit Taschen und aus Sommerseide. Das versprach ein Erfolg zu …... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Huch, das war jetzt aber schnell da 🙃 gefühlt habe ich den August und September mit der Krankenpflege zugebracht… Bei genauerer Betrachtung sind aber doch eine Menge Kreuzle auf dem BiNGO!-Zettel dazugekommen. Geht doch! Manchmal musste ich etwas um die Ecke denken, aber es ist wirklich ein großer Spaß und inzwischen habe ich ein zweites R... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
… und heute ist für mich in erster Linie Reformationstag und Brückentag, weil hier in Bayern morgen erst an Allerheiligen ein Feiertag ist. Ich kann aber heute eine neue BiNGO!-Reihe feiern und möchte dies auch tun. Diesen Stitch Along von Stitchonomy hatte ich im Sommer bei Ulrike entdeckt und mich gleich angemeldet. Ab Mitte September ̷... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Es ist schon eine Weile her, dass sich unser virtuelles Nähkränzchen gezeigt hat, doch heute gibt es wieder einiges zu berichten. Anni war so lieb, den Zeigetag #6 zu übernehmen und somit passt meine Zählung auch wieder… Inzwischen ist Britt (leider ohne Blog) auch in die Näherei der Stitch Happens Nähmaschine mit eingestiegen und ich …... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Es hört einfach nicht auf… Wie viele Reste kann so ein Nähzimmer beherbergen? Die größeren haben ja schon ihren Platz in der Wimpelkette gefunden. Noch größere Reste und Lieblingsstöffchen wurden in den letzten Tagen zu verschiedenen Beuteln, die gut als Geschenkverpackung oder Wäschebeutel herhalten können. Da sag ich doch auch gleich NEIN z... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
So heißt ein Feld beim BiNGO! von Sabine und Anni. In der hiesigen Patchworkgruppe darf sich ein Geburtstagskind zum runden Geburtstag einen Block zu einem selbst gewählten Thema wünschen. Diesmal wurden Herzen und Bäume gewünscht. Das Herz ist aus ganz vielen 1 1/2″Quadraten aus der Restekiste entstanden und für die Bäume habe ich den kleine... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Ich hänge an der Nadel, aber sowas von wollsüchtig… Nach Farben, nach Wolle, nach Draußensitzenundbesinnungslosvormichhinstricken… Jetzt ist auch noch das Wolle-Abo bei mir angekommen und so wird es kein Halten geben. Der Plan ist, drei von sechs Knäulen bis zur nächsten Lieferung verarbeitet zu haben. Die letzte Wollebestellung ist vom... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Eins, zwei, drei im Sauseschritt, eilt die Zeit – wir eilen mit! Das gilt natürlich auch für das diesjährige BiNGO! von Sabine und Anni und schon ist der zweite Zeigetag, Halbzeit sozusagen. Einmal durfte ich inzwischen BiNGO! rufen und mein Zettel ist schon deutlich voller als beim letzten Mal. Diese Felder konnte ich ankreuzeln: Ich …... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
… und immer noch kein BiNGO! in Sicht… Ach menno, da rennt frau und macht und tut und repariert vor sich hin und es kommen immer wieder neue Aufträge und Kleinigkeiten rein. Du kannst das doch sicher? Guck mal hier… Und da mein Sprachfehler unheilbar scheint (ich kann nicht NEIN sagen) mache ich dann eben … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Jedenfalls bei Kuscheltieren oder Socken… Hier gibt es immer wieder mal so kleine Aufträge und dann nehme ich mein Tablett mit den Handnähsachen und setze mich in den Garten. Kürzlich lagen hier zwei Kuscheltiere, eine Shorts und ein Oberteil. Letzteres mal wieder mit viel zu knapper Nahtzugabe verarbeitet. Das Oberteil habe ich erst mit Zick... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Like ice in the sunshine… war das Thema des Kurses, den ich mir in Dinkelsbühl zu den Patchwoktagen gegönnt hatte. Klingt lecker? War auch richtig gut! Britt Rensch hat uns sechs Kursteilnehmerinnen das Nähen eines doppelseitigen LogCabin-Blocks gelehrt und wir sind jede mit einem schönen kleinen Quiltchen zufrieden nach Hause gekommen. Über ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
… und flauschig und so richtig niedlich sind die Küken anzuschauen, die bisher geschlüpft sind. Es ist eine solche Freude, ein Gepiepse und Gehopse und manchmal nehme ich eins auf die Hand und die Kinder finde es auch ganz spannend… Noch keine 48 Stunden alt und schon voller Neugier 🐣 Ich freu mich sehr und … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Sonntagfrüh, der Kaffee duftet… mir hängt diese Sommerzeitgeschichte noch immer nach… Doch jetzt ist Zeit für den Rückblick auf die Woche, Anni lädt ein, zu sieben verschiedenen Themen zu gucken, wie die Woche so war… GELESEN – Nach vielen Jahren mal wieder Schlafes Bruder von Robert Schneider, ein eher anstrengendes Buch, schwier... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
… an Weihnachten zu kochen, gehört bei uns zu den lieben Traditionen. Und ich schaffe es damit, die beiden BiNGO-Aktionen zu kombinieren. Sonst wird das nämlich nüscht… Ich koche ja nicht so gerne, aber wenn, dann gibt es ausschließlich Lieblingsgerichte. Hier mein Rezept für Semmelknödel. Aus einem Kochbuch Fränkische Küche und sicher ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
… und das war schon länger geplant. Von den verkleinerten Kopfkissenbezügen war doch recht viel übrig und für Wäschebeutel gibt es hier immer Verwendung. Seinen ersten Einsatz hat er gerade hinter sich und hat sich bewährt… Eine Kordel zum Zuziehen ist natürlich auch eingefädelt und weil der Stoff jetzt weg ist, verlinke ich zum BiNGO &... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com