Tag suchen

Tag:

Tag kollateralsch_den

Die großen Brüder 03.10.2015 23:48:07

privat allgemein kollateralschäden politik militär killer
Heute nun feiern wir den 25. Jahrestag der deutschen Einheit(die keine war). Bis dahin hatte jeder seinen großen Bruder, egal ob Iwan oder Johnny. Hüben wie drüben wurde immer gemacht, was der große Bruder sagte. Im Grunde machte man nichts … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de

Kollateralschäden im Kampf um eine gute Zukunft 31.08.2025 17:13:00

klimawandel kommunikation verkehrswende kollateralschäden faschismus dominic memmel klimakrise politik rechtsruck kollateralschã¤den mfis kollateralschaden klima begleitschaden
Nun haben wir die Erkenntnis, was fangen wir mit ihr an? Ein möglicher Schluss wäre der, nur noch im Kleinen, im Individuellen zu agieren. Doch der Rückzug ins Private ist keine Option. Weiterlesen →... mehr auf mfis.wordpress.com

„Autofahren ist heilbar.“ – „Das verkehrsgerechte Kind oder der kindgerechte Verkehr, die verkehrsgerechte Stadt oder der stadtgerechte Verkehr?“ [1] 17.09.2018 00:00:56

waffe freiburg verkehrstote unfälle kollateralschäden autofahren weltkrieg freiheit franz alt opfergaben sonnenseite blutzoll rsoplink gemetzel verletzte morden amsterdam hans a. pestalozzi
» […] Nach 1945 haben Autofahrer weltweit mehr als 100 Millionen Menschen getötet. Das sind doppelt so viele wie im Zweiten Weltkrieg ermordet wurden. Sind Autofahrer Mörder? … | … „Der Tribut, den tödliche Unfälle fordern, ist unakzeptabel hoch“ … … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Fußnoten zum Samstag 30.04.2022 07:00:00

neue normalität kollateralschäden
von Fragolin Unvaccinated lives matter.... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

– VII.IV.MMXX – 08.04.2020 12:00:30

kollateralschã¤den freiheitsbeschrã¤nkungen coronavirus häuliche gewalt ulrike guã©rot freiheitsbeschränkungen erwerbslose norovirus rsoplink soziale spaltung rsopdiary existenz kollateralschäden gesa ufer suizidraten ulrike guérot hã¤uliche gewalt altersheim deutschlandfunkt kultur
Siebzehnter Tag im ununterbrochenen Homeoffice. »Für die Politologin Ulrike Guérot zeigt sich in der Wahrnehmung der Freiheitsbeschränkungen durch die Coronakrise eine soziale Spaltung. Es sei etwas völlig anderes, ob man diese in einer großen Altbauwohnung erlebe oder in prekären, beengten … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Man kann es auch einmal so sehen: Wie tief sind wir gesunken? 19.09.2024 09:00:11

kollateralschäden comment wie tief sind wir gesunken? recht auf selbstverteidigung kollateralschã¤den terroristische anschlã¤ge explodierende pager terroristische anschläge libanon man kann es auch einmal so sehen
Ein kluger Lehrer meinerseits gebrauchte oft die Formulierung „das kann man doch auch einmal so sehen“. Damit vermied er, seinen Schülern zu sagen, dass sie falsch lägen oder etwas nicht bedacht hatten und er ging ebensowenig in die Falle, Partei zu ergreifen. Unseren Diskussionen hat dieser Einwurf oft gut getan. Denn wir lernten, einen Perspektiv... mehr auf form7.wordpress.com

Das High-Noon-Prinzip und die Kunst, Zeit zu gewinnen 05.10.2022 11:36:09

gordischer knoten gut ding will weile balance halten high-noon-prinzip kollateralschäden finale lã¶sungen finale lösungen kollateralschã¤den zeit gewinnen food for thought
Eine der großen Künste von Führung besteht darin, in einer Situation, die sehr widersprüchlich ist, für einen gewissen Zeitraum die Balance zu halten. Das entspricht nicht den Vorstellungen, die von konsequentem Handeln kursieren. Denn dort herrscht die Meinung, dass schnelles Handeln eine Güte an sich darstellt. Wer also immer das Bild des gordisc... mehr auf form7.wordpress.com