Tag suchen

Tag:

Tag impressionisten

täuschend echt 03.09.2020 21:29:12

tã¤uschung museum barberini hier hat die konkurrenz lektoriert impressionisten privatsammlung kopie dauerausstellung täuschung claude monet original potsdam ausstellung alfred sisley verblendung mißverständlich rbb-kulturradio hasso plattner dauerleihgabe pierre-auguste renoir
Im rbb-Kulturradio kam heute ein Bericht über die neue Dauerausstellung im Museum Barberini in Potsdam, die am Samstag eröffnet wird. …Weiterlesen →... mehr auf textundsinn.wordpress.com

Flutendes Licht – Hasso Plattners Impressionisten-Sammlung als neue Dauerschau im Potsdamer Museum Barberini 11.10.2020 13:23:51

hasso plattner potsdam dauerausstellung impressionisten museum barberini kunst
Paul Signac sieht einen „Hafen bei Sonnenuntergang“: Das Licht flirrt in orangefarbenen Punkten übers seichte Wasser und geleitet das letzte Segelboot in sichere Gefilde. Pierre-August Renoir schaut auf den „Birnbaum“ in seinem Garten und lässt die trockenen Blätter des Herbstes … ... mehr auf revierpassagen.de

Liberté, Égalité, Utopie. Paris entdecken: Auf den Spuren von Vincent van Gogh, in Belleville und bei Rosa Bonheur 03.06.2025 10:00:24

belleville rosa bonheur paris alternative paris sehenswürdigkeiten pariser geheimtipps rosa bonheur musée d’orsay kunstgeschichte paris van gogh paris geheimtipps paris insider tipps musã©e d’orsay impressionisten frankreich seine bootstour cabaret sauvage alternative stadtführung bois de vincennes impressionisten paris belleville paris musée d’orsay impressionisten alternative kultur alternative paris sehenswã¼rdigkeiten la bellevilloise seine impressionisten musã©e d’orsay paris abseits der touristenmassen alternative stadtfã¼hrung
Notre Dame, Louvre, Eifelturm: Die touristischen Attraktionen von Paris ziehen jährlich 50 Millionen Besucher an. Natürlich sind sie alle sehenswert. Den Puls dieser Stadt fühle ich aber nicht im Zentrum mit seinen prunkvollen Palais, sondern in Belleville und im Stadtwald Bois de Vincennes. Der Beitrag ... mehr auf reisedepeschen.de