Tag holzwerken
Leimholz selber machen ist so eine Faszination. Wenn man eine große Platte braucht, aber nur kleine hat, ist der Weg ungefähr der gleiche. Bislang habe ich mich da nicht dran getraut. Es gibt ja schon die eine oder andere Falle. Kanten müssen plan sein. Vielleicht lieber leicht hohl um die …... mehr auf gruenwaldt.de
Da in meinem Arbeitszimmer noch Platz für Bücher fehlte und ich noch haufenweise Holz aus vergangenen Projekten rumstehen habe, dachte ich mir: Warum nicht ein Bücherregal. Das Holz ist ja eh da… Gesagt getan. Die Bretter habe ich mit der Kreissäge mit Führungsschiene zurechtgeschnitten. Das dauert zwar, ist aber …... mehr auf gruenwaldt.de
Um schnell und einfach aber ordentlich meine Leimzwingen unter zu bringen hatte ich mir ein Laminatreststück geschnappt und die Zwingen drangeklemmt. Mit einem Loch konnte ich das dann an eine Schraube in der Wand hängen. Als schnelle Lösung ist das auch ok. Wenn man aber eine Zwinge abmachen möchte, geht …... mehr auf gruenwaldt.de
Bei meinem Akkuschrauber war eine einfache Werkzeugkiste dabei. Die hat sich mit der Zeit aber sogar zur Hauptwerkzeugkiste gemausert. Sie besteht aus einem großen Fach oben und einer flachen Schublade darunter. Leider haben mittlerweile die Verschlüsse den Geist aufgegeben. Wenn man die Kiste hochnimmt, wieder hinstellt und wieder hochnimmt ohne &... mehr auf gruenwaldt.de
Da hat man seit Jahren immer irgendwelche Messer unterwegs dabei und außer ein paar kleinere Hilfsmittel hat man nicht wirklich was dabei geschnitzt. Ideen waren zwar immer irgendwo im Kopf (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Oder man ist zu bequem… Jedenfalls nutze ich die Workmate recht häufig. Beim Zuschneiden von Platten mit der geführten HKS, beim Fräsen und beim Schleifen. Oft genug ist die Fläche aber zu knapp. Oder beim festzwingen stört der Unterbau der …... mehr auf gruenwaldt.de
Ich habe vor einiger Zeit eine klasse Zentrierhilfe entdeckt. Und weil ich vor einem Projekt stand, bei dem ich sehr viel zu schleifen hatte… Im Grunde handelt es sich dabei nur um ein kleines Holzklötzchen mit zwei Dübeln an der richtigen Stelle. Der Abstand ist der zweier gegenüberliegender Absauglöcher. …... mehr auf gruenwaldt.de
Ganz Neu habe ich den alten Hobel vom Flohmarkt natürlich nicht hinbekommen. Soweit lohnte für mich die Überarbeitung nicht. Zumal ich eigentlich Metallhobel lieber mag. Einsatzbereit sollte er schon werden. Bei genauem Hinsehen sieht man, dass die Hobelsohle auf einer Seite des Hobelmauls gelöst ist. Da die Stelle so …
The p... mehr auf gruenwaldt.de
Es ist eigentlich ganz simpel. Im Video nicht gezeigt, ich nutze einen 3000 (ROT) / 8000 (WEIß) Schleifstein.... mehr auf drcrazy.de
Um schnell und einfach aber ordentlich meine Leimzwingen unter zu bringen hatte ich mir ein Laminatreststück geschnappt und die Zwingen drangeklemmt. Mit einem Loch konnte ich das dann an eine Schraube in der Wand hängen. Als schnelle Lösung ist das auch ok. Wenn man aber eine Zwinge abmachen möchte, geht …
The post ... mehr auf gruenwaldt.de
Leimholz selber machen ist so eine Faszination. Wenn man eine große Platte braucht, aber nur kleine hat, ist der Weg ungefähr der gleiche. Bislang habe ich mich da nicht dran getraut. Es gibt ja schon die eine oder andere Falle. Kanten müssen plan sein. Vielleicht lieber leicht hohl um die …
The post ... mehr auf gruenwaldt.de
Ganz Neu habe ich den alten Hobel vom Flohmarkt natürlich nicht hinbekommen. Soweit lohnte für mich die Überarbeitung nicht. Zumal ich eigentlich Metallhobel lieber mag. Einsatzbereit sollte er schon werden. Bei genauem Hinsehen sieht man, dass die Hobelsohle auf einer Seite des Hobelmauls gelöst ist. Da die Stelle so …... mehr auf gruenwaldt.de
Da in meinem Arbeitszimmer noch Platz für Bücher fehlte und ich noch haufenweise Holz aus vergangenen Projekten rumstehen habe, dachte ich mir: Warum nicht ein Bücherregal. Das Holz ist ja eh da… Gesagt getan. Die Bretter habe ich mit der Kreissäge mit Führungsschiene zurechtgeschnitten. Das dauert zwar, ist aber …
The post ... mehr auf gruenwaldt.de
Da der kleine Beistelltisch fast fertig ist – muss noch etwas Farbe aufbringen – kann ich mich dem nächsten Anfänger Projekt widmen: einem Tritthocker. Wir haben nämlich keine Lust mehr, den alten Ikea Bekväm immer die Treppe hoch und runter zu schleppen und daher muss ein zweiter Tritthocker her. Und weil es zu einfach wäre,...... mehr auf cbrueggenolte.de
Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Oder man ist zu bequem… Jedenfalls nutze ich die Workmate recht häufig. Beim Zuschneiden von Platten mit der geführten HKS, beim Fräsen und beim Schleifen. Oft genug ist die Fläche aber zu knapp. Oder beim festzwingen stört der Unterbau der …
The post ... mehr auf gruenwaldt.de
Bei meinem Akkuschrauber war eine einfache Werkzeugkiste dabei. Die hat sich mit der Zeit aber sogar zur Hauptwerkzeugkiste gemausert. Sie besteht aus einem großen Fach oben und einer flachen Schublade darunter. Leider haben mittlerweile die Verschlüsse den Geist aufgegeben. Wenn man die Kiste hochnimmt, wieder hinstellt und wieder hochnimmt ohn... mehr auf gruenwaldt.de
Ich habe vor einiger Zeit eine klasse Zentrierhilfe entdeckt. Und weil ich vor einem Projekt stand, bei dem ich sehr viel zu schleifen hatte… Im Grunde handelt es sich dabei nur um ein kleines Holzklötzchen mit zwei Dübeln an der richtigen Stelle. Der Abstand ist der zweier gegenüberliegender Absauglöcher. …
The post ... mehr auf gruenwaldt.de
Der Geburtstag meiner Tochter kam aber es sollte noch wacker eine spontane Idee umgesetzt werden. Das Kind sollte eine Küche bekommen. Die Kleine arbeitet auch schon in der großen Küche mit, aber das geht natürlich nicht immer. Noch dazu nicht, wenn gerade nichts ansteht. Also habe ich nach Kinderküchen im …
The post ... mehr auf gruenwaldt.de
Wenn jemand umzieht und einen Garten hat und nicht mehr in einer Mietwohnung wohnt, dann braucht’s ein neues Hobby. Und weil ich das mit dem Autowaschen schon kann, habe ich mir jetzt mal das mit dem Holz vorgenommen. Einkaufen im Baumarkt Als erstes kleines Projekt habe ich mir dann mal einen Beistelltisch für den Garten … ... mehr auf cbrueggenolte.de
Es ist eigentlich ganz simpel. Im Video nicht gezeigt, ich nutze einen 3000 (ROT) / 8000 (WEIß) Schleifstein.... mehr auf drcrazy.de
Der Geburtstag meiner Tochter kam aber es sollte noch wacker eine spontane Idee umgesetzt werden. Das Kind sollte eine Küche bekommen. Die Kleine arbeitet auch schon in der großen Küche mit, aber das geht natürlich nicht immer. Noch dazu nicht, wenn gerade nichts ansteht. Also habe ich nach Kinderküchen im …... mehr auf gruenwaldt.de
Am Wochenende habe ich endlich die Zeit gefunden den großen Bilderrahmen für unser Treppenhaus fertigzustellen. Der Plan ist über die nächsten Tage und Wochen viele Fotos im Format 10×15 einzukleben. So werden jedes mal wenn man vom Erdgeschoss ins Dachgeschoss … ... mehr auf stefansiebel.de