Tag hier_gibts_was_auf_die_ohren...
Ein großer Radio Hörer bin ich nicht gerade, denn oftmals läuft da für mich nur massenkompatibele Musik, welche meist schon Teil der Charts ist. Ob die Newcomer, die ich heute kurz vorstellen möchte, in den Radio Charts zu finden sind, kann ich nicht beurteilen. Die Band COSBY erspielte sich jüngst auf der Mattscheibe meine Aufmerksamkeit. Sie stat... mehr auf nightingale-blog.net
Erinnert ihr Euch noch an Jupiter Jones, die deutschen Rock schmetterten und dabei mit ihren Texten im Herzen des Zuhörers rumkratzten? Es war "Still", welches die Band in die Radiocharts und Tourhallen brachte. Es folgten mehr Hits[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Wochen geisterte sie durch die Medienlandschaften. Dann erschien sie mit voller Wucht und elegant auf der Bildfläche, und sang „Hello, how are you?“. Mit großen Gesten und ihrer voluminösen Stimme setzte Regisseur Xavier Dolan sie im stimmungsvollen sepiafarbenen Video zu „Hello“ in Szene. Sie spielt und singt sich dabei die... mehr auf nightingale-blog.net
In meinem neuen >Was für die Ohren< Beitrag geht es mal um eine weibliche Stimme, die eigentlich auch nicht mehr vorgestellt werden muss. FLORENCE + THE MACHINE; das ist die britische Sängerin Florence Welch und ihre Begleitband, welche in unregelmäßigen Abständen auch schon mal die Mitglieder wechselt. Doch eine, die bleibt immer. Florence... mehr auf nightingale-blog.net
Folkrock; darum komme ich seit geraumer Zeit nicht herum. Nach Mumford & Sons (die übrigens am 1. Mai 2015 endlich ihr neues Album "Wilder Mind" vorlegen) und Mighty Oaks (Beitrag hier) zieht es mich jetzt vermehrt zu einer markanten Stimme aus Irland [...]... mehr auf nightingale-blog.net
Bei meinem letzten >Hier gibt’s was auf die Ohren< Beitrag hatte ich angedroht, dass die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Berichts hoch ist. Da ich aber nicht alle Nase lang neue tolle Acts für mich entdecke, kann sich das natürlich etwas hinziehen. Doch wenn, dann folgt Verzückung galore. Heute möchte ich gerne eine Runde über das g... mehr auf nightingale-blog.net
Edinburgh Anfang des 19. Jahrhundert: Die junge Hazel Sinnett möchte lieber Chirurgin werden, als zu heiraten. Der arme Jack Currer ist Leichengräber, der nur versucht, in einer Stadt zu überleben, in der es zu leicht ist zu sterben.
Als die beiden eine zufällige Begegnung außerhalb der Edinburgh Anatomist’s Society haben, denkt sich Hazel zunächs... mehr auf nightingale-blog.net
Der Juni war ein angenehmer Lesemonat. Ich habe drei Bücher gelesen und ein Hörbuch begonnen. Für andere nicht viel. Aber es geht ja nicht um die Menge, sondern darum ob die Bücher unterhalten konnten. Und obwohl ich nach wie vor nicht so wirklich ein Fan von Sally Rooney bin (und es womöglich nie sein werde), habe ich etwas mehr Gefallen an ihren ... mehr auf nightingale-blog.net
In diesem Jahr durfte ich einen Tag Buchmesseluft schnuppern. Das war etwas (sehr) überwältigend. Ich wurde inspiriert durch Begegnungen und natürlich beim Stöbern über die Verlagsstände. Mehrere Male speicherte ich dabei nicht nur Hörbücher auf meiner App, sondern bekam dabei richtig Lust, die Auswahl in einem Beitrag zusammen zu fassen. Here we g... mehr auf nightingale-blog.net
Vielleicht ist es zwischendurch etwas aufgefallen. Hier war es sehr lange still, weil einfach zu viel los war und weil ich - um ehrlich zu sein - "es" nicht fühlte. Damit meine ich nicht das Lesen, sondern das Bloggen. Momentan habe ich unheimlich Lust wieder mehr zu schreiben und[...]... mehr auf nightingale-blog.net
1937: Hals über Kopf folgt die Engländerin Alice ihrem Verlobten Bennett nach Amerika. Doch anstatt im Land der unbegrenzten Möglichkeiten findet sie sich in Baileyville wieder, einem Nest in den Bergen Kentuckys. Mächtigster Mann ist der tyrannische Minenbesitzer Geoffrey Van Cleve, ihr Schwiegervater, unter dessen Dach sie leben muss. Neuen Leben... mehr auf nightingale-blog.net
Seit dem ersten Lockdown im letzten Jahr, weiß ich das Hörbuch sehr zu schätzen. Zeitweise hörte ich im letzten Jahr sogar mehr als das ich gelesen habe. In meiner altbewährten »Hier gibt's was auf die Ohren« Kategorie befindet sich daher schon die ein oder andere Hörbuchrezension. Erweitern möchte ich gerne mit gelegentlichen Beiträgen in welchen ... mehr auf nightingale-blog.net
Eigentlich sollte dieser Beitrag (und mind. ein weiterer) schon Anfang September geschrieben und veröffentlicht sein. Doch dann habe ich mich eines abends dazu entschlossen 'mal kurz in "Downton Abbey"' reinzuschauen. Die Serie wollte ich schon ewig beginnen. Tja, mal kurz war es dann nicht[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Mein letzter Hörbuch-Must-have/listen Beitrag liegt bereits knapp zwei Monate zurück. Viel habe ich seither auch nicht gehört. Ich bin sehr froh um die gehörten Geschichten in diesem Jahr. Egal was die Zukunft für mich bereithält, und auch für den Blog, Hörbücher werden mich sicher noch lange begleiten[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Jüngst habe ich geschaut, wann eigentlich der letzte Hörbuch-Beitrag von mir veröffentlicht wurde. Es war im Sommer letzten Jahres. Ups, das so war gar nicht gewollt, denn auf den Ohren habe ich Bücher ständig[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Ken und Abby Gardener haben ihre Mutter früh verloren und sind mit dem Vater in einem entlegenen Haus auf Cape Cod aufgewachsen. Als Erwachsene führen sie eine angespannte Beziehung, dennoch sind ihre Leben eng miteinander verwoben. Abby ist eine aufstrebende Künstlerin und gleichzeitig abhängig von ihrem Bruder. Denn das Atelier in den Dünen, in d... mehr auf nightingale-blog.net
Theoretisch sollte ich momentan meine Hörbuchliste nicht weiter füttern, aber egal. Derzeit höre ich das zweite Buch von Bianca Nawrath[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese liegt seit einem Unfall, der unmittelbar auf den gewaltsamen Tod ihrer beiden Töchter folgte, im Koma.
Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy h... mehr auf nightingale-blog.net
Das neue Jahr ist noch keinen Monat alt. Begonnen hat 2022 bei mir leider Energie- und Motivationslos. Da tat sich noch kurz vor Jahresende ein Loch auf. Von wegen »new year, new me«. Zum Glück berapple ich mich gerade. Nicht jeder Tag ist der Hit, aber ein paar Sonnenstrahlen in den letzten Tagen machten es mir leichter[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Jude hätte nie gedacht, dass sie ihren geliebten älteren Bruder und Vater in Syrien zurücklassen würde. Aber als die Dinge in ihrer Heimatstadt unbeständig werden, schickt ihr Vater sie und ihre Mutter zu Verwandten nach Amerika[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Es ist mal wieder Zeit für eine Vorstellung einiger Hörbücher, die es zuletzt auf meine Merkliste geschafft haben. Zuletzt beeindruckte mich "Zuhause" von Daniel Schreiber, aber auch das Hörbuch zu "22 Bahnen" hat mir wahnsinnig gut gefallen[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Cape Haven, Kalifornien. Eine beschauliche Kleinstadt vor dem Panorama atemberaubender Küstenfelsen. In diesem vermeintlichen Idyll muss die 13-jährige Duchess nicht nur ihren kleinen Bruder fast alleine großziehen, sondern sich auch um ihre depressive Mutter Star kümmern, die die Ermordung ihrer Schwester vor 30 Jahren nie verwinden konnte. Als de... mehr auf nightingale-blog.net
Ein Monat ist bereits seit meinem letzten Beitrag vergangen. Leider bin ich ja wieder so gar nicht zum Beiträge schreiben gekommen. Und nun haben wir schon Herbst und schlittern bald in den November rein. Gelesen und gehört habe ich aber schon ein bisschen[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Mit Verwunderung habe ich festgestellt, dass der letzte Hörbuchbetrag schon wieder etwas zu länger zurückliegt. In der Zwischenzeit haben sich neue Titel auf meine Merkliste gesammelt. Es sind ein paar Hörbuchtitel mehr dieses Mal. Ein bunter Strauß für die Ohren[...]... mehr auf nightingale-blog.net
In den 1960er-Jahren schwirren viele Gerüchte über Kya Clark durch die ruhige Küstenstadt Barkley Cove. Früh verlässt zunächst ihre Mutter das Marschland, es fliehen kurze Zeit später ihre Geschwister vorm jähzornigen Vater, der sich irgendwann auch auf den Weg macht und nie wieder kehrt. Allein lebt Kya fortan im Marschland mit seinen Salzwiesen, ... mehr auf nightingale-blog.net
Avery Bloom, ein ernsthafter Bücherwurm, voll »exzessiver Ängste«, insbesondere vor Gewässern und Hunden, lebt in New York. Bett Devlin, eine furchtlose, extrovertierte Surferin, liebt Tiere aller Art und wohnt in Kalifornien. Gemeinsam haben die beiden Mädchen nur ihr Alter von 12 Jahren und ihre alleinerziehenden schwulen Väter[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Auf der Suche nach Erlösung folgt sie den letzten Vögeln in die Antarktis. Franny hat ihr ganzes Leben am Meer verbracht, die wilden Strömungen und gefiederten Gefährten den Menschen vorgezogen. Als die Vögel zu verschwinden beginnen, beschließt die Ornithologin den letzten Küstenseeschwalben zu folgen. Inmitten der exzentrischen Crew eines Fischer... mehr auf nightingale-blog.net
Vor einiger Zeit hatte ich angekündigt, dass es auf dem Blog zukünftig ein unregelmäßiges Beitragsformat geben wird, in welchem ich meine aktuelle Hörbuch-WuLi vorstelle. Diese sind erst kürzlich auf meiner Merkliste gelandet, wovon das eine oder andere auch gehört wird.
Die nachfolgenden Titel sind noch ziemlich neu und ich liebe ganz besonders, ... mehr auf nightingale-blog.net
Ich liebe den Effekt den Hörbücher inzwischen auf mich haben. Gerade wenn mein Kopf zu schwer für ein Printbuch wird, ist es wunderbar sich einfach so in eine Geschichte außerhalb meines Lebens fallen zu lassen[...]
... mehr auf nightingale-blog.net
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung v... mehr auf nightingale-blog.net
Lange habe ich auf dem Blog kein Album mehr besprochen. Warum also jetzt und ausgerechnet zu einer Band, die es eigentlich gar nicht gibt?[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Hier in NRW steht uns ein langes Wochenende bevor und ich düse in Kürze in eine kleine Auszeit. Doch zuvor habe ich noch einen Beitrag vorbereitet. Aktuell läuft das mit mir und Hörbüchern irgendwie ja nicht so rund. Permanent fange ich eines an, nur um zu merken, dass ich es gerade inhaltlich dann doch nicht […]... mehr auf nightingale-blog.net