Tag handspiel
Es war am Ende ein klarer Sieg auf dem Papier: 3:0 gewann der FC Bayern München am Samstagnachmittag bei Borussia Mönchengladbach, spielte abgeklärt, effektiv, fast schon routiniert. Doch so souverän das Ergebnis aussieht – auf den Rängen, in den sozialen Medien und in den Talkrunden danach ging es nicht um die Tore, sondern um das […]... mehr auf ruhrbarone.de
– Handelfmeter – Ich habe nicht vor, das Thema Videounterstützung oder Handspielfragen halbwegs vollständig zu behandeln. Aber interessant war der Einwurf, schon vergessen von wem, ob Spieler oder Trainer, dass es rational wäre, jetzt zu üben, dem Gegner im Strafraum auf die Hand zu schießen, weil es dafür so oft Elfmeter gibt –... mehr auf demystifikation.wordpress.com
Es war ein Bundesligaspiel, das schon im Vorfeld sehr viele mögliche Geschichten lieferte. Das erste Heimspiel des FC Schalke 04 nach dem Tönnies-Skandal, der von vielen Medien extrem gehypte erste Auftritt von Philippe Coutinho mit seinem neuen Team, die Sieglos-Serie der Königsblauen gegen den Gast von der Isar, das Torhüter-Duell Manuel Neuer... mehr auf ruhrbarone.de
„Nichts gibt mehr Ausdruck und Leben, als die Bewegung der Hände; im Affekte besonders ist das sprechendste Gesicht ohne sie unbedeutend.“ Gotthold Ephraim Lessing hatte mit diesem Satz bereits die Bedeutung von Händen ganz klar erkannt. Die Bewegung der Hände kann, darf und muss vieles bedeuten. Menschen schreiben mit den Händen, sie malen, sie sp... mehr auf durchleser.wordpress.com
Warum ist es im Fußball eigentlich so kompliziert mit dem geahndeten – oder ungeahndeten – Handspiel, insbesondere im eigenen Strafraum?! Benedikt Höwedes bugsiert den Ball (unabsichtlich?) mit dem ausgestreckten Ellenbogen ins Tor von Manuel Neuer, wenn das Ganze umgekehrt ist, dann wird Elfmeter gepfiffen, weil er durch diese Beweg... mehr auf claxon.de