Tag guildo_horn
Die 1990er Jahre waren schon unterhaltsam, was die kuriosesten Momente im TV anging. Giovanni Trapattoni hatte „Flasche leer“ und ein Herr Horn sang „Guildo hat Euch lieb“. Diese Augenblicke zeigt die 1990er Reihe der Rankingshow „Big Countdown!“ am Donnerstag, den 9. Juni 2016, um 20:15 Uhr auf ProSieben. Annema... mehr auf medialotse.com
Die Spannung war groß im Vorfeld der 2024er-Auflage des Parkfestes in Waltrop. Nach zuletzt nur schwach besuchten Jahren versprühte das Volksfest auch in diesem Jahr nur wenig Grund zur Vorfreude. Der Vorverkauf auf dem Wochenmarkt bot über Wochen hinweg ein trübes Bild und auch kaum ein Waltroper schien sich in den Tagen davor auf die […]... mehr auf ruhrbarone.de
Nein, Zugverkehr, wenn es schon dunkel ist, klappt das überhaupt? In vielen Kellerbars der 70er Jahre hingen doch a) Wagenräder- warum auch immer- und b) Wagon- Endlampen oder wie die Dinger hießen. Ach, wo ich jrad 70er sage. Daggi bietet … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Gut möglich, dass er sich dessen gar nicht bewusst ist, doch auf dem Schlagersänger Guildo Horn lastet in diesen Tagen ganz schön viel Druck. Als der wohl prominenteste Vertreter unter den diesjährigen ‚Headlinern‘ beim Waltroper Parkfest, kommt auf ihn ganz schön viel Verantwortung zu. Von Horns verbliebener Zugkraft dürfte es in erster Linie a... mehr auf ruhrbarone.de
© Nadine Sieben Management GmbH / Universal Music Universal Music veröffentlicht den Schlager Kultklassiker neu mit Nadine Sieben “Ich find” Schlager toll (I Love Rock”n Roll)” – jetzt mit weiblichem Touch Liebe zum Schlager, am Liebsten immer gute Laune, Freude an Musik, bei der alle mitwippen und mitsingen. Das sind ... mehr auf pr-echo.de
Universal Music veröffentlicht den Schlager Kultklassiker neu mit Nadine Sieben „Ich find“ Schlager toll (I Love Rock“n Roll)“ – jetzt mit weiblichem Touch Liebe zum Schlager, am Liebsten immer gute Laune, Freude an Musik, bei
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der Mosaikstein 2 aus Myriades aktueller Einladung zur Impulswerkstatt hat mich zu einem Thema verführt, von dem ich gar nicht so besonders viel verstehe. Von Chansons spricht heute keiner mehr. Dabei waren sie einmal hochgradig kultig, auch wenn man mit ihrer prätentiös intellektuellen Art nicht so recht klarkam. Ihr Weltschmerz schien einem zwiel... mehr auf allerleigedanken.net