Tag g_tz_otto
Nachdem das Projekt Iron Sky lange Zeit nur in kleinen Schritten vorwärtskam und ausser einem Releasedatum (dem 4. April 2012) wenig bekannt gegeben wurde, ging es Anfangs Jahr Schlag auf Schlag. Eine Präsentation auf der Berlinale liess darauf hoffen, dass der Trashfilm um Mond-Nazis vielleicht doch noch seinen eilig aufgedrückten Stempel loswerde... mehr auf plopper.wordpress.com
Wir starten unser kleines Podcast-Projekt zum Thema Filme mit einem ganz besonderen Stück. Iron Sky (Amazon-Link*) feiert heute seine offizielle Premiere und wir haben uns die Nacht um die Ohren geschlagen, um den Film zu schauen und zu besprechen. [YouTube Direkttrailer]…... mehr auf secondunit-podcast.de
Hmmm... ein interessanter Rat... In den letzten zwei Wochen gab es viele Nickerchen und zum Glück wenig Sorgen...... mehr auf chrisbuchwurm.blogspot.com
Dieses Bild spricht für sich....... mehr auf chrisbuchwurm.blogspot.com
In dieser Woche habe ich mir die Schnute nicht am Kaffee verbrannt!Ich hatte ja Urlaub und gaaanz viel Zeit um meinen Kaffee in aller Ruhe zu trinken...... mehr auf chrisbuchwurm.blogspot.com
Normal 0 21 ... mehr auf chrisbuchwurm.blogspot.com
Aus dem Archiv in den #FantasyFebruar: „Iron Sky“ von 2012. Im Grunde bräuchte die Sci-Fi Satire „Iron Sky – Wir kommen in Frieden“ gar keine weitere Erwähnung mehr. Zudem war sie auch schon in meinen Top 5 der besten Action-Filme von 2012. Durch die Finanzierung mittels Crowd Funding hat der Film schon seit Beginn der […]
Der Beitr... mehr auf brutstatt.de
Der Untergang (Amazon-Link*) ist vor 20 Jahre in die Kinos gekommen und hat Filmgeschichte geschrieben. Grund genug, um den Film mit Christopher von den Kulturpessimist*innen zu besprechen und zu fragen: Was hat Bernd Eichinger eigentlich mit dem Film vorgehabt?
[YouTube Direkttrailer]
Crew
Regie: Oliver Hirschbiegel
Drehbuch: Bernd Eichinger, Jo... mehr auf secondunit-podcast.de
Ein Psychologe, der gern Hobby-Ermittlungsarbeit leistet, ist nicht unbedingt etwas neues, doch Kohlrabenschwarz verpackt dies mit einer guten Prise Humor sowie altdeutschen Märchen und Erzählungen. In diesem Hörspiel verfolgt man eine Reihe von mysteriösen Fällen, die uns ins ländliche Oberbayern führen.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Klappentext William Wisting erhält einen merkwürdigen Brief. Auf dem weißen Blatt steht lediglich die Zahlenfolge »12-1569/99«, die Fallnummer eines Mordes aus dem Jahr 1999. Die 17-jährige Tone verschwand damals auf dem Heimweg von der Arbeit, man fand kurz darauf ihre Leiche, der Täter wurde verurteilt. Scheinbar ein schnell geklärter Mord, de... mehr auf shanlira.de