Tag katharina_herzog
Welche Bücher werdet ihr im Büchersommer 2018 lesen? Ihr habt nun zwei Möglichkeiten. Entweder postet ihr eure Antworten unter diesem Artikel in den Kommentaren oder ihr bloggt bis zum 07. Juni 2018 zu dieser Frage verlinkt meinen Artikel postet euren Link hier in den Kommentaren und erhaltet ein Los für die Challenge. Bevor ihr nun loslegt, möchte... mehr auf daggis-welt.de
Immer wieder im Sommer von Katharina Herzog erschienen am 22. April 2017 bei rowohlt polaris Katharina Herzog ist ein Pseudonym der Autorin Katrin Koppold, von der ich bereits folgende Bücher gelesen habe: Aussicht auf Sternschnuppen Sehnsucht nach Zimtsternen Mondscheinblues Mitternachtstango Hochzeitsküsse und Pistolen Fynn – The Diamond Guys, e... mehr auf daggis-welt.de
Gerade habe ich ein bisschen Luft und die nutze ich, um ausstehende Artikel zu schreiben, den letzten Gewinner zu verkünden und alle ausstehenden Gewinne zur Post zu bringen. Danke für eure Geduld! Zur Verlosung von „Immer wieder im Sommer“ haben sich knapp 20 Kommentare angesammelt und der Gewinner ist: Mona von Tintenhain Herzlichen ... mehr auf daggis-welt.de
Meine Ausgabe von „Immer wieder im Sommer“ habe ich bei einer Verlosung des rowohlt-Verlages gewonnen und ich habe gute Nachrichten, denn ich habe eine weitere Ausgabe vom Verlag zur Verfügung gestellt bekommen, die ich unter meinen Lesern verlosen darf. Katharina Herzog ist das Pseudonym einer Autorin von der ich bereits mehrere Bücher... mehr auf daggis-welt.de
Skagerrak, Oestergronden, Kattegat, Flensburger Förde, Fehmarnsund, Rügen … in der heutigen Freitagsaufgabe zieht es uns an die Küste. Meine Frage an euch: Welche Bücher die an der Nord- oder Ostsee spielen, habt ihr in letzter Zeit gelesen? Ihr habt nun zwei Möglichkeiten. Entweder postet ihr eure Antworten unter diesem Artikel in den Komme... mehr auf daggis-welt.de
Ich habe es ja bereits angedeutet, drei Wochen Urlaub – da kommen neue Bücher ganz automatisch ins Regal. Ich habe zweimal bei einem Gewinnspiel mitgemacht, war in jedem Buchladen, den ich in der Ortenau und im Schwarzwald, ja sogar im Elsass, ausfindig machen konnte. Mein Mann hat mich zwar immer schnell wieder rausgelotst, aber [R... mehr auf tintenhain.wordpress.com
Eigenes Exemplar] Zum Inhalt: Lena lebt auf Amrum ein zurückgezogenes Leben. Seitdem ihre Verlobung zu ihrem langlährigen Freund in die Brüche gegangen ist, verbringt sie ihre Zeit damit, sterbende Menschen im Hospiz in ihren letzten Tagen zu begleiten und Schmuck aus Bernstein zu kreieren und zu verkaufen. Mit dem Bernsteinschmuck erinnert sie sic... mehr auf buchspinat.de
Im Rahmen ihrer Büchersommer-Challenge fragt Daggi die Teilnehmer diese Woche: Welche Bücher die an der Nord- oder Ostsee spielen, habt ihr in letzter Zeit gelesen? Stellt uns die Bücher kurz vor und sofern ihr Rezensionen zu diesen Büchern veröffentlicht habt, freuen wir uns über die Links. Den Titel habe ich jeweils mit meiner Rezension verlin... mehr auf yvonnes-lesewelt.de
Urlaubszeit ist für mich Lesezeit. Ob das der Balkon des Hotelzimmers ist, die Liegewiese im Schwimmbad oder abends im Bett, im Urlaub trifft man mich ständig beim Lesen an. Was früher gerne einmal zu Übergepäck führen konnte, wurde mit eBooks sehr viel einfacher. Wenn ich heute die letzte Seite meiner zwei, drei, vier eingepackten Bücher … ... mehr auf daggis-welt.de
Rezension Katharina Herzog – Zwischen dir und mir das Meer Klappentext: Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limoncello daraus! Lena führt ein zurückgezogenes Leben auf Amrum. Sie sammelt Meerglas am Strand, das sie zu Schmuck verarbeitet. Damit möchte sie sich etwas von dem zurückholen, was ihr die See einst genommen hat: Vor fast 20 ̷... mehr auf vanessasbuecherecke.com
Das Wichtigste in Kürze Die Autorin schreibt sehr bildlich, was zur Folge hatte, dass ich neugierig auf La Gomera wurde, weil ich Land und Leute vor mir gesehen habe. Mir hat dieser Roman um Familienbande, Gemeinschaft und Vertrauen sehr gut gefallen. Katharina Herzog ist ein Pseudonym der Autorin Katrin Koppold. Bereits gelesen: Aussicht auf St... mehr auf daggis-welt.de
In der vergangenen Woche habe ich das Buch „Der Wind nimmt uns mit“ von Katharina Herzog rezensiert. Da ich ein zweites (ungelesenes) Exemplar hier liegen, werde ich dieses unter euch verlosen. Teilnahmebedingungen Durch einen Kommentar unter diesem Blogartikel nehmt ihr an der Verlosung teil. Ich freue mich, wenn ihr den Beitrag teilt.... mehr auf daggis-welt.de
SO schmeckt der Sommer? Und was ist „so“? Für mich schmeckt der Sommer nach Limoncello und Holunder-Secco, Eiskaffee und Eistee, Nuss- und Zitroneneis, Wassermelonen, Erdbeeren mit Sahne, Grillfleisch- und gemüse. Und was bringt ihr mit sommerlichen Genüssen in Verbindung? Welche Bücher in eurem Regal haben ein passendes Cover zu diesem... mehr auf daggis-welt.de
Zwischen Dir und mir das Meer von Katharina Herzog erschienen bei Argon Verlag erschienen im April 2018 Laufzeit: 7h 44 min Gelese... mehr auf seitenwandler.de
Katrin Koppold wollte ursprünglich, nachdem sie ihr Abitur gemacht hatte, Journalistin werden. Der Journalismus faszinierte sie und dadurch, dass sie schon bei de... mehr auf dierabenmutti.de
Dieses Bild spricht für sich....... mehr auf chrisbuchwurm.blogspot.com
Ich mag ja meinen Kalender sowieso, aber der Spruch für diese Woche ist ziemlich gut 😂 Ich muss immer wieder grinsen... ... mehr auf chrisbuchwurm.blogspot.com
Ein guter Rat, es ist allerdings nicht so einfach, ihn zu befolgen... Zum Glück ist dieses "Gedankengefängnis" zur Zeit kein Problem für mich - dafür geht es mir einfach zu gut 😊... mehr auf chrisbuchwurm.blogspot.com
Kurz und knappKatharina Herzog... mehr auf chrisbuchwurm.blogspot.com
Normal 0 21 ... mehr auf chrisbuchwurm.blogspot.com
Gebundene Ausgabe: 400 SeitenVerlag: Loewe Verlag GmbH (24. Juli 2019)Sprache: DeutschISBN-13: 978-3743201910Preis: EUR 18,95, als eBook 9,99Come in: Kauf InhaltNach ihrem Ärger mit der Polizei, wird Faye von ihrer Mutter dazu gezwungen mit ihr nach Island zu fliegen. Obwohl sie nie dieses Land besuchen wollte, verliebt sie sich ziemlich schnell in... mehr auf traumfeder.net
Es ist gerade noch Hochsommer, die beste Zeit für einen Roman, der auf Amrum und an der Amalfi-Küste handelt. Beides hat „Zwischen uns das Meer“ von Katharina Herzog zu bieten. Und noch so viel mehr. Darum geht es im Buch von Katharina Herzog: Lena lebt auf Amrum und hat auch eigentlich nicht vor, das zu...
Der Beitrag ... mehr auf deborahsbuecherhimmel.de
|Werbung| Die Nebel von Skye wurde mir durch den Loewe Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank. Es war ein wunderschön atmosphärisches Buch, bei dem der Funke leider nicht ganz überspringen wollte. Die Nebel von Skye Von Katharina Herzog Ferien in den schottischen Highlands könnten so romantisch sein. Aber... mehr auf booknerdsbykerstin.com
Der zweite Advent ist da - ich hoffe, Ihr hattet alle einen schönen Tag 💚... mehr auf chrisbuchwurm.blogspot.com
(2019) Klappentext: Vom Mut, das Glück wiederzufinden Zweimal hat Anna ihr Herz verloren: Einmal an Max, doch die Ehe ging vor fünf Jahren übel in die Brüche. Und dann war da Jan…die unvergessene Liebe eines Jugendsommers. Schon lange fragt sie sich, was aus ihm geworden ist. Als sie erfährt, dass er auf Amrum wohnt, beschließt […]... mehr auf literaturmaus.wordpress.com
Mein Tag kurz zusammengefasst: Nach der Arbeit war ich beim Frisör und als ich dann nach Hause kam, lagen zwei Pakete vor meiner Wohnungstür. Darüber freute ich mich sehr, weil ich das eine bereits gestern erwartete. Also schloss ich die Tür auf und widmete mich dem ersten Paket (Regal), weil ich mich auf das zweite […]... mehr auf literaturmaus.wordpress.com
Wir schreiben das Jahr 2021 und ich wage mich an einen Blogbeitrag. Es ist, wie es ist: das Lesen hat nicht funktioniert in der zweiten Jahreshälfte von 2020. Ich begann Bücher, fand sie ansprechend, doch so richtig abgeholt zum weiterlesen wurde ich nicht[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Normal 0 21 ... mehr auf chrisbuchwurm.blogspot.com
Hi zusammen!Seid ihr bereit für den Herbst und all das Chaos, das uns scheinbar bevorsteht?Wenn man sich in letzter Zeit die Nachrichten ansieht, gibt es ja eigentlich keine guten Nachrichten mehr. Es ist schon beinahe gruselig den Fernseher anzumachen, denn alles, was man hört, dreht sich um Krieg und Notlagen. Wenn es so weiter geht, bleiben d... mehr auf traumfeder.net