Tag fremde_federungen
Das ist der Daniel. Daniel driftet schon seit 30 Jahren durch mein Leben 💕 Als wir noch weniger graue Haare hatten brachten wir mal alleine, mal gemeinsam mit sechssaitigen Instrumenten am Wochenende rund 200 betrunkene Engländer und Iren im Irish Pub in der Bergstraße zum Mitsingen 😊 Der Mann ist … ... mehr auf sandmanns-welt.de
Eine brutale Farbe an der grauen Förde. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Heute ist Marty McFly angekommen. Zeit, einen DeLorean zu fahren. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Schwuler Moment? Nicht mehr als sonst. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Gierige 12 Zylinder saugen regnerische bremer Luft an. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Kaufst du schon? Oder noch? Oder wie? ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Eine Zeitreise auf die Insel der alten Autos. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Zwischen Rentnern und Weinreben wird die Göttin gebettet. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Wir entsorgen ein Problem und denken über einen 1969er Cadillac DeVille nach. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Ein Mann muss tun, was ein mann tun muss. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Studieren? Nein, heute nicht. Fun Fun Fun mit dem T-Bird von Daddy und Hamburgs Hamburgern. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Von Feinschmeckern und Ersatzteilsammlern ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Immer der (Knudsen)Nase nach. Und dem Volvobuckel. Vatertag und Probefahrt. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Die Schweden warten ein Jahr lang auf diesen Abend. Wir sind mitten drin. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Das Fördchen an einem neuen Örtchen. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Im September donnert es wieder in Hamburg! ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Schlitzaugen hinten, Blick wie Merkel vorn. Ich muss bekloppt sein. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Neues aus dem Sargraum. Eine Leiche erwacht zum Leben. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Erstes eigenes Auto: Opel Adam. Neu. Und sehr gelb. ... ich will das weiterlesen! → Ähnliche Artikel:... mehr auf sandmanns-welt.de
Mit einer Automarke, die es nicht mehr gibt zu einem Ort, an dem keiner mehr lebt. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Mit LED und Xenonbrennern durch die Nacht über Barcelona. ... ich will das weiterlesen! → Ähnliche Artikel:... mehr auf sandmanns-welt.de
Noch so ein Verrückter. Ich bin nicht alleine! ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Alle kennen ihn. Aber nur wenige, mit denen man heute spricht, haben tatsächlich einen besessen oder überhaupt auch nur einmal in einem dringesessen. Der Opel GT, die „kleine Corvette“ aus dem Werk in Bochum, polarisierte in den 1960ern die Kunden. Er war ein fahrbarer Beweis für den Mut, mit dem … ... mehr auf sandmanns-welt.de
Dieser Alfa ist wie zu viel Kaffee mit Kofferraum. Aufwühlend, hektisch und dabei gar nicht mal so unpraktisch. Die Welt um einen herum scheint langsamer zu werden, oder macht mich das Adrenalin schneller? Die italienische Giulia Super packt ihren Fahrer auf wenig subtile Art und Weise, und das macht sie … ... mehr auf sandmanns-welt.de
Schlecht verarbeitet, versoffene Motoren und eine katastrophale Ersatzteilsituation? Unter den Klassikerfreunden kursieren viele Geschichten über klassische Autos aus den U.S.A. Nach einem leidenschaftlichen Gespräch mit meinem Oldtimerfreund Rainer Peukert vom Spezialversicherer Hiscox über seinen Buick Wildcat von 1963 will ich einmal mit ein paa... mehr auf sandmanns-welt.de
Heute gibt’s entgegen meiner Einstellung doch mal Katzenfotos für euch 🙂 Jaguars E-Type ist einer der begehrtesten Sportwagen der Insel. Mit einer der längsten Serienmotorhauben der Automobilgeschichte, schönen geschwungenen Formen und kernigen „Triebwerken“ wurde die damals innerhalb des Genres relativ preiswerte Konstruktion zum ewigen Klas... mehr auf sandmanns-welt.de
Es ist friedlich in Traben-Trarbach. Der große Fluss mäandert träge an historischen Mauern vorbei. Vollverglaste Binnenschiffe entlassen im Stundentakt rüstige Senioren auf die Anleger, die durch die verkehrsberuhigte Altstadt stiefeln und Postkarten kaufen. Auf dem Campingplatz direkt am Ufer werden die ersten Moselweine entkorkt. Irgendwo bimmelt... mehr auf sandmanns-welt.de
Sandmann im Fernsehen! ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Es war und es ist ein unwirkliches Auto, das der französische Designer André Lefèbvre da verwirklichte: Citroëns DS ist ein Designwunder für Andersdenkende, ein Technologieträger für Experimentierfreudige und trotzdem ein konzeptionell einfach aufgebautes Auto. Ich betrete eine DS21ie HA Pallas von 1972, quasi den Palast der Göttin, mit norddeutsch... mehr auf sandmanns-welt.de
Die Karawane der Irren zieht durch Schweden. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Plötzlich sind die alt... und cool... ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Der Lump wehrt sich mit Macht. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Und sie erhebt sich... DOCH! ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
9:00 Uhr, Kiel „Aber das ist doch viel umweltfreundlicher, wenn du Papas Auto mit dem Zug holst. Sonst müssen wir später mit zwei Autos parallel fahren. Finde ich doof.“ Das halbfinnische Fräulein Altona hat klare Vorstellungen von Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz. Das ist natürlich gut, in meinem Fall bedeutet das ein … ... mehr auf sandmanns-welt.de
Sandmann im Fernsehen! ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Wir haben Rainer Peukert, Partnership Manager Classic Cars bei Hiscox, in seiner Werkstatt zu Hause besucht. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de