Tag frank_capra
Das Beste kommt zum (Jahres)Schluss! Oder etwa doch nicht? Christian hat mit Frank Capras "Ist das Leben nicht schön?" einen der Weihnachts-Klassiker rangekarrt. Doch irgendwie schmeckt das zuckersüße Märchen nicht ganz. Liegt es am fehlenden Schnee während unserer Aufnahme? Zündet der Humor des Filmes nicht? Wer mehr herausfinden möchte, lege sich... mehr auf wiederauffuehrung.de
Das Odd Couple des Sneakpod berichtet euch heute über „Pets“ und das geheime Leben der Haustiere und philosophiert über Leben und Filmeschauen mit Kind und wie man das eigene (hoffentlich) von fremden Kindern unterscheiden kann. Claudia hat ein Problem mit Hirokazu Kore-edas „Vater und Sohn“ und ist der Meinung, dass „It Happened One Night“ die bes... mehr auf sneakpod.de
USA 1936 Mit Gary Cooper, Jean Arthur, Lionel Stander, Douglass Dumbrille, Raymond Walburn, H.B. Warner u.a. Drehbuch: Robert Riskin nach einem Roman von Clarence Budington Kelland Regie: Frank Capra Dauer: Longfellow Deeds (Cooper), ein unbescholtener Bürger aus einer US-Kleinstadt, der Grusskarten dichtet und in seiner Freizeit Tuba spielt, erbt ... mehr auf gabelingeber.wordpress.com
Wir reisen wieder zurück ins Jahr 1939, “the greatest year in movies”. Der achte Film unserer Reihe beschäftigt sich mit Korruption und Vetternwirtschaft im Kapitol in Washington – aus Sicht eines politischen Disruptors mit Pfadfinderwurzeln (James Stewart). Wie viel Optimismus und Glaube an die Demokratie in Frank Capras Mr. Smith Goes... mehr auf the-gaffer.de
Im Oktober ist es Tradition, dass sich die Werkschau einem Horrormotiv oder Gruselfilmen beliebiger Schattierungen widmet. Letztes Jahr waren das beispielsweise Alien-Filme, davor welche die sich mit Hexen, Vampiren, der Apokalypse und Body Horror befassen oder ganz allgemein dem Asiatischen Horrorfilm. Aber irgendwas schien zu fehlen. Was kann als... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das Odd Couple des Sneakpod berichtet euch heute über „Pets“ und das geheime Leben der Haustiere und philosophiert über Leben und Filmeschauen mit Kind und wie man das eigene (hoffentlich) von fremden Kindern unterscheiden kann. Claudia hat ein Problem mit Hirokazu Kore-edas „Vater und Sohn“ und ist der Meinung, dass „It Happened One Night“ die bes... mehr auf sneakpod.de
Als der Film in meiner Jugend im Kino lief, hatte sich das Outfit der Mädchen in meinem Bekanntenkreis schlagartig verändert. Gemeint war die Komödie Susan … verzweifelt gesucht. Überall waren jetzt bei den jungen Damen meiner Bekanntschaft Leggings, Spitzen, Nieten zu sehen. Dieser Film setze Maßstäbe im Fashionbereich meiner Umgebung, währe... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Während in Harry & Sally die Reise nach New York schnell übersprungen wird, steht diese im Zentrum von Frank Capras Romantic Comedy-Klassiker Es geschah in einer Nacht (It Happened One Night). Darin flieht Millionärstochter Claudette Colbert vor ihrem Vater mit einem Kopfsprung ins Wasser an der Küste Floridas und taucht in einem Fernbus nach N... mehr auf the-gaffer.de