Tag firmware-update
Asus hat heute angekündigt, dass die äußerst beliebten ZenFone 4, ZenFone 5 und 6 ZenFone Smartphones ihre Android 5.0 Lollipop Updates ab Mitte Mai erhalten werden. Asus hatte bereits im Juli des letzten Jahres den Lutscher für eine Reihe von ZenFone-Modellen angekündigt. Das taiwanesische Unternehmen bestätigte diese Nachricht über sein offiziell... mehr auf mobilegeeks.de
Eigentlich ist es schon ein wenig seltsam, wenn ich keine zwei Wochen, nachdem ich den Voltcraft Charge Ma... mehr auf sir-apfelot.de
Seit mehr als neun Jahren verkauft Apple nun seine AirPods genannten Bluetooth-Kopfhörer. Nicht nur gibt es von diesen mittlerweile schon mehrere Ge... mehr auf sir-apfelot.de
Apple hat kürzlich die Firmware 3A283 für die AirPods 2 und AirPods Pro veröffentlicht. Bei den Pro-Modellen ergibt sich damit nun die Mö... mehr auf sir-apfelot.de
Der Tutonaut
8bitdo Controller: Firmware-Updates installieren
Die 8bitdo-Controller sind nicht nur hervorragende Gamespads, sie können auch via Firmware-Update verbessert werden. ... mehr auf tutonaut.de
Rellingen, 12. September 2022 – Mit dem neuen Firmware-Update v1.73 unterstützen die Yamaha AV-Receiver der AVENTAGE Serie, RX-A8A, RX-A6A und RX-A4A, nun die beiden Funktionen Auto Low Latency Mode (ALLM) sowie Variable Refresh Rate (VRR),
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Als ich für meine Sony Alpha 7 II das Viltrox 85mm/f1.8 anschaffte, waren neben dem Preis auch Bild- und Verarbeitungsqualität wesentliche Entscheidungsmerkmale. Für knappe 400€ bekam ich damals ein schönes offenblendiges Portraitobjektiv. Aber es sollte noch „offener“ gehen. Mit einem kostenlosen Update. Für Umme.
Der Beitrag ... mehr auf heikokanzler.de
Cambridge Audio Melomania Touch: Firmware-Update für verbesserte Verbindungsqualität Cambridge Audio nutzt jede Chance, um die Audio-Produkte noch besser auf die Bedürfnisse seiner Kunden abzustimmen. Bei dem neuesten Firmware-Update für Melomania Touch stand so die Zuverlässigkeit der Verbindung auf der Agenda. Mit den vielfältigen Einstellungen i... mehr auf pr-echo.de
Rellingen, 27. April 2022 – Mit der ab sofort erhältlichen Firmware-Version 1.65 unterstützen die AV-Receiver RX-A4A, RX-A6A und RX-A8A nun auch eine Bildwiederholrate von 60 Hertz bei 8K-Auflösung (8K60) und 120 Hertz bei 4K-Auflösung (4K120).
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Rellingen, 12. September 2022 – Mit dem neuen Firmware-Update v1.73 unterstützen die Yamaha AV-Receiver der AVENTAGE Serie, RX-A8A, RX-A6A und RX-A4A, nun die beiden Funktionen Auto Low Latency Mode (ALLM) sowie Variable Refresh Rate (VRR), die vor allem der neuesten Spielekonsolen-Generation dienlich sind. Darüber hinaus ermöglichen alle dre... mehr auf pr-echo.de
ARAG IT-Experten zum Schutz vor Angriffen im (Home-)Office Die Pandemie hat auch die Arbeitswelt verändert. Bei vielen Unternehmen zeichnet sich ab, dass nach Corona mobiles Arbeiten beibehalten oder eine Mischung aus Präsenz und Home-Office eingeführt wird. Durch das langfristig vermehrte Arbeiten von zu Hause ist aber davon auszugehen, dass sich ... mehr auf pr-echo.de
ARAG IT-Experten zum Schutz vor Angriffen im (Home-)Office Die Pandemie hat auch die Arbeitswelt verändert. Bei vielen Unternehmen zeichnet sich ab, dass nach Corona mobiles Arbeiten beibehalten oder eine Mischung aus Präsenz und Home-Office eingeführt
Der Artikel Brave N... mehr auf inar.de
Rellingen, 27. April 2022 – Mit der ab sofort erhältlichen Firmware-Version 1.65 unterstützen die AV-Receiver RX-A4A, RX-A6A und RX-A8A nun auch eine Bildwiederholrate von 60 Hertz bei 8K-Auflösung (8K60) und 120 Hertz bei 4K-Auflösung (4K120). Zudem ist mit dem Update die optimale Wiedergabe von Inhalten mit HDR10+ möglich und Yamaha hat noc... mehr auf pr-echo.de
Ihr nutzt eine Powerstation wie die Ecoflow Delta 2? Dann solltet Ihr prüfen, ob es ein Update für die Firmware gibt. Wir zeigen Euch, wie es geht. ... mehr auf tutonaut.de
Markus GschwindEmail In jedem komplexeren Elektronikgerät sind heute Mikrocontroller verbaut, die eine Firmware ausführen. Diese Software muss von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Firmware-Updates zielen in der Regel darauf ab, die Funktionalität zu erweitern oder die Sicherheit zu erhöhen. Wird eine dieser Anforderungen nicht erfüllt, sind Fehlfu... mehr auf pr-echo.de
Gasleitungsprüfung nach TRGI 2018 – G 600 und DVGW G 5952 mit dem Messgerät testo 324 Lenzkirch, 20.09.2019 – Das Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 des Messtechnik-Experten Testo entspricht allen Anforderungen der TRGI 2018 – G 600 für den Einsatz an Gas- und Wasserleitungen dank eines neuen Firmware-Updates. Ab sofort wird das M... mehr auf pr-echo.de