Tag eigenverbrauch
Mittlerweile ist es schon ein Jahr her, seit ich meine Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen habe. Seither ist viel passiert, ich konnte Erfahrungen sammeln und mich mit anderen PV-Besitzern austauschen. Mittlerweile habe ich natürlich die Daten über ein Jahr hinweg erfasst und kann die Wirtschaftlichkeitsrechnung mit echten Daten füllen. So s... mehr auf technikblog.ch
Ampere.IQ- Revolutionäres Energiemanagement – Energiekonzepte Deutschland GmbH Während die Europäische Union mit ambitionierten Zielen für eine nachhaltige Energiezukunft die Weichen stellt, bleibt die Frage offen, ob die propagierte “grüne Revolution” tatsächlich die versprochenen Vorteile bringt. Der Fokus liegt auf der Reduzie... mehr auf pr-echo.de
Anfangs Februar 2018 habe ich bei mir eine erste Stufe der Eigenverbrauchs-Optimierung der Photovoltaik-Anlage, welche ich mit Loxone programmiert habe, in Betrieb genommen. Seit letztem Herbst erzeuge ich ja dank einer 9.32kWp PV-Anlage eigenen Strom und mein Ziel war immer, möglichst viel davon selbst zu verbrauchen. In einem ersten Schritt ha... mehr auf technikblog.ch
Genau vor zwei Jahren habe ich meine Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen können. Seither habe ich viel gemacht um meinen Eigenverbrauch zu optimieren, ein fertiges Produkt das mir zusagte gab es damals noch nicht. Ich habe bisher alles selbst auf Basis meines Smart Home Systems von Loxone programmiert, dazu gehört auch viel Know How im Bereich... mehr auf technikblog.ch
Optimale Energieausbeute im Herbst und Winter garantiert SUN EXPERT 1700 Das Sun Expert 1700 Balkonkraftwerk von SUNPOWER4U, einem der führenden Anbieter für Steckersolargeräte in Deutschland, markiert einen Wendepunkt in der Nutzung von Solarenergie in städtischen Gebieten. Mit seiner eindrucksvollen Leistung von 1700 Watt sorgt dieses Balkonkraft... mehr auf pr-echo.de
Seit letztem Herbst steht bei mir ein VW e-Golf in der Garage und auf dem Hausdach befindet sich eine Photovoltaik-Anlage, eine geniale Kombination die ich vor allem seit diesem Frühling zu schätzen gelernt habe. Denn seit April produziere ich massiv mehr Energie als in den kalten und Sonnen-armen Wintermonaten und im März habe ich mit […]... mehr auf technikblog.ch
Solarstrom direkt über die 230-Volt-Steckdose: mit Kontrolle per App revolt Balkon Solaranlage: steckerfertige Balkonsolaranlage SMI-350 www.pearl.de – Komplett-Set für eigenen Solarstrom direkt über 230-Volt-Steckdose – Patentiertes Full-Screen-Solarpanel: kaum Schmutz-, Staub- und Schnee-Ablagerung – Integrierter MPPT-Laderegler... mehr auf pr-echo.de
Solarstrom direkt über die 230-Volt-Steckdose: mit Kontrolle per App – Komplett-Set für eigenen Solarstrom direkt über 230-Volt-Steckdose – Patentiertes Full-Screen-Solarpanel: kaum Schmutz-, Staub- und Schnee-Ablagerung – Integrierter MPPT-Laderegler für beste Solarpanel-Leistung – Zusammenschaltbar mit bis
Der Ar... mehr auf inar.de
Mit einer Batterie fürs Haus lässt sich der Eigenverbrauch von der eigenen Photovoltaikanlage drastisch erhöhen. Das klappt natürlich nicht nur privat, sondern erst recht im gewerblichen Bereich. Jan Obernauer hat in seinem Handwerksbetrieb einen 67kWh Speicher von Tesvolt installiert und zeigt seine persönliche Energiewende mit Blockheizkraftwerk ... mehr auf danzei.de
Optimale Energieausbeute im Herbst und Winter garantiert Das Sun Expert 1700 Balkonkraftwerk von SUNPOWER4U, einem der führenden Anbieter für Steckersolargeräte in Deutschland, markiert einen Wendepunkt in der Nutzung von Solarenergie in städtischen Gebieten. Mit seiner
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Energiekonzepte Deutschland GmbH – Ein revolutionäres Energiemodell mit EKD365+ Ganzheitliche Energiekonzepte sind der Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende. Angesichts der dringenden Notwendigkeit, CO-Emissionen zu senken und den steigenden Energiebedarf mit erneuerbaren Quellen zu decken, wird klar: Einzelne Lösungen reichen nicht mehr ... mehr auf pr-echo.de