Tag eels
Frau Meike hat einen lesenswerten Artikel über die Gefahr und den Rechtsstaat und Fritz Haarmann, Sie wissen schon, der mit dem Hackebeilchen im Lied. Oder kennt man das gar nicht mehr? Als ich Kind war, da sang man das noch, etwa beim Speckschneiden. Was einem alles wieder einfällt! Ich habe erst als Erwachsener verstanden, wer […]... mehr auf herzdamengeschichten.de
Oops, we did it again. Da kann man by the way auch auf solche Initiativen wie diese in Hamburg hinweisen, das passt schon. *** Supernormal, endlich mal sympathische Stadtwerbung. Elmshorn, das muss man für Süddeutsche, Ostdeutsche etc. vielleicht erklären, Elmshorn ist so eine Stadt, durch die man als Hamburger irgendwann schon einma... mehr auf herzdamengeschichten.de
Es haben sich ein paar gute und interessante Musikvdios angestaut, die unbedingt mit ein paar News zu den Künstlern raus müssen. Chromeo – Must’ve Been (feat. DRAM) [FADER Edition] Chromeo haben ihr Video zu “Must’ve Been” featuring DRAM in einer Edition für FADER veröffentlicht. Bei der Late Show with Stepehen Colbert... mehr auf testspiel.de
Mark Oliver Everett, der olle Schwarzseher und Psychoanalytiker, hat ein neues, ganz ganz großartiges Video mit inklusive neuer Platte am Start. Spotify-Stream und ein paar weitere Clips aus dem neuen Album unten. (via Nico) Und fast, aber nur fast noch mehr als die neuen Eels-Tracks mag ich den Presseblurb von Everett himself: Hi, We could […... mehr auf nerdcore.de
Welcome zu Lost in vinyl Folge 168. Ist das nicht schön, dass wir heute komplett politikfrei bleiben? Wir sprechen wie immer aus dem Epizentrum der Plattenliebe zu euch. Gebt euch die volle Dosis und let the joy flow!... mehr auf zwentner.com
Ich gebe ehrlich zu, dass ich an diesem Abend des Eels-Konzerts eher mit betagterem Publikum gerechnet habe: Ü40 oder sogar Ü50, Festanstellung, Familie und eine sanierte Altbauwohnung im Prenzlauer Berg. Vor dem Tempodrom versammeln sich aber auch erstaunlich viele jüngere Menschen, die teilweise noch verzweifelt auf der Suche nach Tickets sind, d... mehr auf testspiel.de
Sechs mal gab es dieses Jahr sieben Zoll Singles, wobei vier davon aus diesem Jahr sind. Jarvis Cockers sind zwar durch sein JARV IS Album inspiriert, kommen aber aus dem frühen 21. Jahrhundert. Die beiden zuletzt genannten und die Ärzte Single sind schwarz, die Bond Single ist clear, Goliath ist knallgelb und die wunderbare Eels … ... mehr auf vinylabel.de
Ausgewählt von belmonte.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
Vier Jahre nach Release von “The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett” haben Eels gestern ihr zwölftes Studioalbum “The Deconstruction” veröffentlicht. Oben drauf gibt es das neue Video zu “Bone Dry” und ein Foto von Mark Oliver Everett mit Donut und Kaffee mit dem wir in ein sonniges Wochenende starten. Eels ... mehr auf testspiel.de
Der wunderbare Mark Oliver Everett kommt mit seinem Lifetime-Projekt Eels im Sommer für drei Konzerte zurück. Uns haben Eels, deren Markenzeichen Vollbärte, runde Sonnenbrillen und Hüte sind, bereits im letzten Jahr in Berlin begeistert. Nun dürfen sich die Eels Fans in Frankfurt, Leipzig und Stuttgart auf die unberechenbaren Live-Shows freuen. Man... mehr auf testspiel.de
Unterstütze Progolog auf Steady.
Da geht er hin, der goldene Oktober, wenn die goldene Zeit auch nur wenige Tage angedauert hat. Wie ich die bunte Zeit wahrgenommen habe, kann bei Interesse hier nachgeschaut werden. Am #Plattenfreitag in der KW... mehr auf progolog.de
Ich muss gestehen, dass ich das neue EELS Album „Earth to Dora“ bisher noch nicht gehört habe. Da kommt das unterhaltsame Musikvideo zur Single „Are We Alright Again“ als Reminder gerade richtig. Die Hauptrolle in dem Clip spielt Jon Hamm, einigen bekannt als Don Draper aus der Werber-Serie „Mad Men“. Hamm spielt... mehr auf testspiel.de
Mark Oliver Everetts aka Eels kehrte letzten Monat überraschend mit der neuen Single Baby Let’s Make It Real zurück, dem ersten neuen Lebenszeichen seit dem 2018er Album The Deconstruction. Die B-Seite der limitierten 7″ Single heißt Who You Say You Are. Ein geruhsamer Start in den Tag. Website, Facebook... mehr auf nicorola.de
In der Special-Vinyl-Fan-Editon war nicht nur rotes Doppelvinyl in 45 RPM Qualität, sondern auch noch eine Slipmap und Kühlschrankmagneten und allerlei Krimskrams dabei. Hat mich schon der ein oder andere Track auf Deconstruction Time vor zwei Jahren umgehauen, muss ich sagen, dass es diesmal noch besser gelungen ist. Die Stimme von Mark, der Sound... mehr auf vinylabel.de
Zeit für eine neue Kolumne bei brutstatt.de. In der (hoffentlich) wöchentlich erscheinenden Kolumne „Schöne Töne“ präsentiere ich euch Neues aus dem Bereich der Musik, das mir im Lauf der Woche aufgefallen ist und sehr gefallen hat. Es gibt hier keine Rezis und keine Hintergründe, sondern nur einzelne Tracks, Tunes und Songs. In dieser Woche und [&... mehr auf brutstatt.de
Anfang April haben EELS ihr elftes Studioalbum mit dem Titel The Deconstruction veröffentlicht. Das Musikvideo zur Single Rusty Pipes dreht sich um einen sehr sympathischen, blechernen Protagonisten. Sehr sehenswert. (YT-Link)... mehr auf progolog.de
Startet das Jahr mit einem neue Tocotronic– und einem Eels-Album sollte früh im Jahr alles gut sein möchte man meinen. Aber die Extreme Witchcraft Lieder verzaubern mich noch nicht. Sonst ist immer mindestens das eine Lied auf einem Eels-Album, was sich als mein neues Lieblingslied vorstellt. Das hab ich beim ersten mal Hören von dieser ̷... mehr auf vinylabel.de
meija ist das Projekt von Jamie Sierota, der früher als Lead-Gitarrist von Echosmith tätig war. Anfang des Jahres veröffentlichte er sein Debütalbum Do Ya? und vor rund einem Monat meldete er sich mit POSSUM zurück. Mit dabei: Mark Oliver Everett aka Eels. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich vergessen hatte, diesen tollen Song zu posten. […]... mehr auf nicorola.de
Irgendwann setzt in jedem Jahr die nüchterne Erkenntnis ein, dass das Maifeld Derby im Grunde mal wieder alles richtig gemacht hat. Vereinzelt gab es in diesem Jahr Unkenrufe das Booking betreffend, manche Menschen mögen einen generellen Sättigungseffekt des eigentlich stetig wachsenden Underdogs festgestellt haben, aber im Grunde waren es doch imm... mehr auf testspiel.de
Ekmannsdorf: Großer Vorsitzender gewinnt international besetztes Kniffel-Turnier Pudern: Faxen-Fritz im Doppelzweier mit und ohne nur Dritter Stab hoch-Sprung: OBR stellt …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
slowthai – feel away ft. James Blake, Mount Kimbie Tyron Kaymone Frampton aka Slowthai hat mit „Feel Away“ mit „feel“ einen neuen Song samt Musikvideo herausgebracht. Mit am Start sind dabei James Blake und Mount Kimbie. Im Musikvideo des Briten bringt Slowthai ein Kind zur Welt. Busta Rhymes ist zurück: Videopremiere ... mehr auf testspiel.de
Letzten Monat kündigte Mark Oliver Everett aka Eels ein neues Album mit dem Titel Eels Time! an und stellte die Leadsingle Time vor. Heute meldet er sich mit einem weiteren Song aus dem Album zurück. GOLDY hat Everett zusammen mit dem All-American Rejects-Frontmann Tyson Ritter geschrieben. Everett lernte Ritter kennen, nachdem er gebeten wurde, mi... mehr auf nicorola.de
Zeit für die Eels – EelsTime! – so heißt das neuste Album von den Eels. Habe ich mich drauf gefreut, als ich es mit der Blinking Lights zusammen bestellt habe. Auslöser dieser Bestellungen waren die drei Tracks, die Mark Oliver Everett schon im Stream zum Hören anbot – früher koppelte man Singles für sowas aus, … ... mehr auf vinylabel.de
Unterstütze Progolog auf Steady.
Die Eels fragen nach: „Are We Alright Again“. Ich antworte: Wer sich Jon Hamm, einigen bekannt als Don Draper aus Mad Men, als Schauspieler ins Musikvideo einlädt dürfte ziemlich Alright sein. Hamm w... mehr auf progolog.de
Mark Oliver Everett aka Eels kehrte letzten Monat überraschend mit der neuen Single Baby Let’s Make It Real zurück, dem ersten neuen Lebenszeichen seit dem 2018er Album The Deconstruction. Kurz darauf erschien die B-Seite der limitierten 7″ Single mit dem Titel Who You Say You Are. Beide Songs werden auf der neuen Platte der Eels…... mehr auf nicorola.de
Zuletzt hatte ich in Sachen „Musik, die mich geprägt hat“ die Ehre Brendan McHugh von Everyone Everywhere zu interviewen. Von diesem kleinen Erfolg getrieben habe ich noch weitere Artists, die für mich auch in dieselbe Kategorie fallen, angeschrieben. Darunter auch Tommy Walter. Mitbegründer von Eels, Sänger, Songwriter, Komponist, Mult... mehr auf testspiel.de
Das ist eine der besten Überschriften des gesamten Vinylabelblogs glaube ich und vermutlich auch eine der traurigsten, wenn man die Story von E von den Eels zuhört. Traurigkeit über den Verlust der Mutter, die zuletzt auch so therapiert wurde. Jetzt Vinyl: Bevor ich diese redoppelvinylte Platte hatte (Gott sei dank, denn die Erstpressung bei discog... mehr auf vinylabel.de
Seit sechs Jahren habe ich das TripleAlbum Blinking Lights (and other Relevations) von den Eels auf der Suchliste bei discogs, aber es hat noch nie weniger als 300 EUR gekostet. Das verehrte Sammler sind mir die drei 10″ Scheiben bisher nicht Wert gewesen. Wenngleich das für 100 Musikminuten nur 3 EUR pro Minute gewesen wären … ... mehr auf vinylabel.de