Tag suchen

Tag:

Tag dirigenten

Direkt und herzlich – warum deftige Sprache manchmal die beste Musikpädagogik ist 27.10.2025 09:09:16

probenpädagogik probensprache ensemble-schulung musikpã¤dagogik dirigenten probenpã¤dagogik musikpädagogik
Dirigent:innen haben viele Aufgaben: Musikalische Leitung, Probenplanung, Motivation, Vermittlung von Technik und Interpretation. Doch oft wird unterschätzt, welche Kraft in der Sprache liegt. Mark Baumgartner schreibt in diesem Gastbeitrag über liebevoll-derbe Probensprache.... mehr auf blasmusikblog.com

36 Erkenntnisse erfahrener Dirigent:innen: Was ich als Anfänger gerne gewusst hätte – Teil 4 14.09.2024 10:07:31

führung dirigierausbildung dirigentenausbildung dirigenten dirigieren
Im vierten und letzten Beitrag mit Erkenntnissen aus der Anfangszeit von erfahrenen Dirigentinnen und Dirigenten äußern sich Karin Wäfler, Philipp Zink und Tobias Zinser.... mehr auf blasmusikblog.com

10 x 3 Gründe warum es sich lohnt, einen Musikverein zu übernehmen 04.07.2024 10:54:10

dirigenten dirigieren vereinsmanagement musikverein blasorchester
10 sehr motivierte und engagierte Dirigent:innen erzählen in diesem Beitrag, warum es sich lohnt, einen Musikverein bzw. ein Blasorchester zu übernehmen. Die befragten Dirigent:innen nennen jeweils drei Gründe. Sie sollen vor allem jungen Dirigentinnen und Dirigenten Mut machen, das Abenteuer zu wagen und einen Musikverein zu übernehmen!... mehr auf blasmusikblog.com

36 Erkenntnisse erfahrener Dirigent:innen: Was ich als Anfänger gerne gewusst hätte – Teil 2 02.09.2024 07:27:38

dirigieren dirigenten blasorchester sinfonisches blasorchester führung sinfonische blasmusik
Nenne 3 Dinge, die Du als Anfänger im Dirigieren eines Blasorchesters bzw. eines Musikvereines gerne gewusst hättest,war die Aufgabe, die ich 12 verschiedenen Dirigent:innen aus Deutschland, der Schweiz und Südtirol gestellt habe. Im Hinterkopf hatte ich dabei, die Erfahrungen, die diese Dirigent:innen in ihrer Anfangszeit gemacht haben, können den... mehr auf blasmusikblog.com

36 Erkenntnisse erfahrener Dirigent:innen: Was ich als Anfänger gerne gewusst hätte – Teil 3 10.09.2024 07:34:02

dirigentenausbildung dirigenten dirigieren
Im dritten Teil der Serie berichten Sigisbert Mutschlechner, Andrea Kürten und Klaus Wachter über die Dinge, die sie gerne als Dirigieranfänger schon gewusst hätten.... mehr auf blasmusikblog.com

10 Motivations-Happen für Dirigent:innen 14.05.2025 09:23:28

musikleben zukunft der musikvereine blasorchesterdirigent blasmusik blasorchester musikverein musikkapelle dirigenten
Erinnere Dich an die Gründe, warum Du Dirigent bzw. Dirigentin geworden bist wenn es mal schwierig wird. Kleine Gedankenstützen in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

R. I. P. Dirk de Caluwe 08.03.2020 19:10:02

dirk de caluwe flötist musikleben dirigent musiker flã¶tist dirigenten persönlichkeiten
Der belgische Flötist und Dirigent Dirk de Caluwe verstarb Anfang März 2020 nach kurzer, schwerer Krankheit. Ein Nachruf.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Konzertprogrammgestaltung 24.03.2020 09:14:58

programmgestaltung konzertprogramm musikleben programmauswahl persönlichkeiten dirigenten
Ein Interview mit Pietro Sarno über Aspekte der Programmauswahl, über gelungene Konzertprogramme und das Repertoire an sich.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Zielführende Probenarbeit 18.07.2020 09:45:38

probenmethodik musikprobe persönlichkeiten dirigenten probengestaltung
Sandro Blank spricht in diesem Interview über seine Art der Probengestaltung und warum es ihm wichtiger ist, dass die MusikerInnen hören, als nach vorne zu schauen.... mehr auf blasmusikblog.com

Robert-Schumann-Wettbewerb 2020 beginnt mit ungewöhnlichem Eröffnungskonzert 13.07.2019 10:00:20

zwickau lokal konzert veranstaltung sachsen deutschland wettbewerb masterclass kultur nachwuchs zwickau robert schumann dirigenten aktuell musik
... mehr auf hit-tv.eu

Die Triangel Dirigent – Musiker – Publikum Teil 2 14.05.2023 07:15:53

programmgestaltung werkauswahl sinfonisch konzerte dirigenten konzertprogrammgestaltung
"Das Dreieck Dirigent:in – Ensemble – Publikum ist mitunter das spannendste sowie das am wichtigsten zu bespielende Feld eines jeden Orchesterleiters, einer jeden Orchesterleiterin. ... Alle haben ihre, teils starken, Ansprüche." Eine ausführliche Antwort von Sandro Blank in diese Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Wünsche von Dirigent:innen an Komponisten und Verleger 25.03.2024 06:50:01

komponisten dirigenten allgemein musikleben musikverlag werke programmgestaltung
Im vierten und letzten Teil lest Ihr die Antworten der sechs Dirigent:innen zu der Frage: Was wünschst Du Dir als Dirigent:in von Komponisten einerseits und Verlegern andererseits für zukünftiges Blasorchester-Repertoire?... mehr auf blasmusikblog.com

36 Erkenntnisse erfahrener Dirigent:innen: Was ich als Anfänger gerne gewusst hätte – Teil 1 27.08.2024 13:46:43

führung dirigentenausbildung dirigenten
12 hervorragende Beiträge mit jeweils drei Dingen, die erfahrene Dirigentinnen und Dirigenten am Anfang ihrer Laufbahn gerne gewusst hätten und die nun als besondere Erkenntnisse jungen Kolleginnen und Kollegen helfen sollen.... mehr auf blasmusikblog.com

Künstler geben Feedback zu Ihrem Leadership-Stil 17.06.2020 13:00:00

pratobello kunst fã¶rdert wirtschaft feedback musiker kunst interpretation wirtschaft kunst fördert wirtschaft schã¶nwiese veranstaltungen dirigenten leadership-stil hernstein institut seminar schönwiese artikel mit fokus orchester
Ist die Rolle des Dirigenten im Orchester mit der Rolle der Führungskraft in einer Organisation vergleichbar? Im November 2010 hörte ich dazu die Meinung des Musikers Albert Schmitt, früher Kontrabassist in der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, seit mehr als 20 Jahren ihr Geschäftsführer. Der internationale Erfolg des Orchesters ist eine spannen... mehr auf kunstundwirtschaft.wordpress.com

Kann man dirigieren lernen? Kann man dirigieren lehren? 08.09.2020 09:14:20

dirigentenausbildung dirigentenfortbildung ausbildung dirigenten dirigieren
Diese zwei spannenden Fragen werden in diesem Beitrag von sieben Dirigenten aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz beantwortet. ... mehr auf blasmusikblog.com

Der Dirigent im Spannungsfeld Pädagoge, Psychologe und Künstler 21.12.2019 08:46:18

dirigent dirigentenausbildung musiker dirigenten dirigent im blasorchester persönlichkeiten
Wie viel Pädagoge und Psychologe muss in einem Dirigent vereint sein und wie verhält es sich in diesem Zusammenhang mit seinem Selbstverständnis als Künstler? Diesen und anderen Fragen geht dieses Interview mit dem Dirigenten Christian Steinlein nach.... mehr auf blasmusikblog.com

3 Apps fürs Wochenende – KW 12: Musik ab 25.03.2022 09:09:56

einfacher musik player für android opensource android kostenlos f-droid free software klassik ordner musik player app sicmu player cover art unpopular music player open source musik app dirigenten vanilla music opus 1 music player werbefrei 3afw 3 apps fürs wochenende
Hört noch jemand Offline-Musik? Wenn es mal nicht Spotify sein soll, hier drei völlig unterschiedliche Player für die eigene Bibliothek. Plus Easteregg! Quelle... mehr auf tutonaut.de

Große Dirigenten, große Fragen: Norbert Nozy 27.10.2023 11:03:36

sinfonisches blasorchester musikleben sinfonische blasmusik blasorchesterrepertoire dirigenten
Dies ist der Anfang einer Serie von Interviews mit großen Dirigenten. Die Interviews führt Dirk Verholle, der Redakteur der Verbandszeitschrift Klankboard von VLAMO, dem flämischen Musikverband. Wir beginnen mit Norbert Nozy, dem pensionierten Kapellmeister der Koninklijke Muziekkapel van de Gidsen.... mehr auf blasmusikblog.com

Die Triangel Dirigent – Musiker – Publikum Teil 3 28.05.2023 07:19:36

programmgestaltung sinfonisch konzertprogramm dirigenten konzerte
"Wie vereinbart man seine eigenen Vorstellungen als Dirigent:in und Künstler:in mit der Erwartungshaltung von Musiker:innen und Publikum?" In diesem Beitrag die Antwort der Dirigentin Annette Burkhardt.... mehr auf blasmusikblog.com

Große Dirigenten, große Fragen: Yves Segers 18.12.2024 08:06:05

musique royale des guides koninklijke muziekkapel van de gidsen musikleben royal symphonic band of the belgian guides kã¶nigliche musikkapelle der belgischen gidsen dirigenten königliche musikkapelle der belgischen gidsen
Wie sieht ein erfolgreiches Konzertprogramm aus? Oder: Was macht eine gute Komposition aus? Sind zwei der 10 Fragen, die der Belgier Dirk Verholle seinem Landsmann Yves Segers, Chef-Dirigent der berühmten Belgischen Gidsen stellt.... mehr auf blasmusikblog.com

Spotlight Conducting in Bozen 13.03.2025 08:51:01

musikleben blasorchesterrepertoire sinfonische blasmusik sinfonisch werke masterclass dirigieren sinfonisches blasorchester dirigierausbildung komponisten ausbildung dirigenten
Ein ausführlicher Bericht über die Fortbildungswoche für Dirigent:innen von Blasorchester "Spotlight Conducting" in Bozen/Südtirol. ... mehr auf blasmusikblog.com

Warum Dirigieren mehr ist als Taktstock und Podium 27.07.2025 09:54:01

ausbildung taktstock podium dirigenten dirigieren der dirigent als schlüsselfigur musikleben dirigentin der dirigent als schlã¼sselfigur blasorchester dirigent
In diesem Beitrag habe ich Antworten von 31 Dirigentinnen und Dirigenten auf die Frage "Was gefällt Dir an Deinem Dirigent:innen-Job?" zusammengefasst. Das Ergebnis ist die Quintessenz die zeigt, dass Dirigieren mehr ist als Taktstock und Podium.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: “Dirigentensuche” 12.02.2020 19:27:48

dirigenten organisation blasorchester dirigent musikvereien dirigentensuche
In der Reihe "Blasmusikaspekte" werden im Interview mit jeweils einem Dirigenten / einer Dirigentin ein Teilbereich bzw. ein besonderer Aspekt der Blasmusik diskutiert. Den Anfang macht Dominik M. Koch zum Thema "Dirigentensuche".... mehr auf blasmusikblog.com

Große Dirigenten, große Fragen: Tijmen Botma 24.11.2023 09:01:08

persönlichkeiten dirigenten musikleben sinfonische blasmusik dirigent sinfonisches blasorchester
Der niederländische Dirigent Tijmen Botma stellt sich den Fragen von Dirk Verholle zu den Themen Konzertprogramme und Werkauswahl.... mehr auf blasmusikblog.com

Die Triangel Dirigent – Musiker – Publikum Teil 3 28.05.2023 07:19:36

dirigenten konzerte sinfonisch konzertprogramm programmgestaltung
"Wie vereinbart man seine eigenen Vorstellungen als Dirigent:in und Künstler:in mit der Erwartungshaltung von Musiker:innen und Publikum?" In diesem Beitrag die Antwort der Dirigentin Annette Burkhardt.... mehr auf blasmusikblog.com

Sergiu Celibidache – sein Denken 18.04.2021 23:59:18

dirigenten musiker sergiucelibidache celibidache essay klassische musik
#sergiucelibidache #classicalmusic #networking #herbertvonkarajan #antonbruckner # munichphilharmonicorchestra #conductor #europeanculture #romania Hier kommt meine Antwort auf einen User, der ein Video auf meinem Youtube Kanal kommentiert hat: Es geht darum, dass Sergiu Celibidache, der ehemalige Dirigent der Münchner Philharmoniker, Schallplatten... mehr auf dzitris.wordpress.com

Österreichisches Blasmusikforum – Musik, Austausch und Vernetzung 20.04.2023 14:54:44

dirigentinnen sinfonisch werke öbv musikleben workshops unterhaltsam ã–sterreichischer blasmusikverband blasorchester ã–sterreichisches blasmusikforum österreichisches blasmusikforum österreichischer blasmusikverband dirigenten ã–bv
Das Österreichische Blasmusikforum bestand in diesem Jahr aus den drei Säulen Praxiskurs Dirigieren, Workshops und Jurorentagung. Der Schwerpunkt lag auf dem Thema Unterhaltungsmusik für Blasorchester, dieses wurde jedoch auch mit anderen Angeboten ergänzt. Was los und geboten war ausführlich in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Der Dirigent im Spannungsfeld Pädagoge, Psychologe und Künstler 21.12.2019 08:46:18

dirigenten dirigent im blasorchester persönlichkeiten musiker dirigent dirigentenausbildung
Wie viel Pädagoge und Psychologe muss in einem Dirigent vereint sein und wie verhält es sich in diesem Zusammenhang mit seinem Selbstverständnis als Künstler? Diesen und anderen Fragen geht dieses Interview mit dem Dirigenten Christian Steinlein nach.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Was ist ein guter Dirigent/eine gute Dirigentin? 10.03.2020 07:31:33

dirigentin blasorchesterdirektion dirigentenausbildung vereinsmanagement dirigenten guter dirigent
Das Interview mit Irene Anda beleuchtet nicht nur die Frage, was ein guter Dirigent bzw. eine gute Dirigentin ist, sondern geht auch der Frage nach, warum Dirigieren immer noch eine Männer-Domäne zu sein scheint.... mehr auf blasmusikblog.com

Das Los Angeles Conducting Institute – Fortbildung für aufstrebende Dirigent:innen 21.09.2023 12:43:58

los angeles conducting institute glenn d. price dirigenten ausbildung frank ticheli h. robert reynolds
Karin Wäfler und Daniel Weißer berichten über den Dirigentenkurs in Los Angeles, an dem beide kürzlich teilgenommen haben.... mehr auf blasmusikblog.com

Große Dirigenten, große Fragen: Alex Schillings 06.12.2023 10:19:57

dirigenten blasorchesterrepertoire sinfonische blasmusik musikleben sinfonisches blasorchester
Dies ist der dritte Beitrag einer Serie von Interviews mit großen Dirigenten. Die Interviews führt Dirk Verholle, der Redakteur der Verbandszeitschrift Klankboard von VLAMO, dem flämischen Musikverband. Diesmal hat Dirk seine Fragen an Alex Schillings gestellt, dem ehemaligen Kapellmeister der Johan Willem Friso Kapel Assen und der Koninklijke Mili... mehr auf blasmusikblog.com

Was ist Dirigenten in der Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft besonders wichtig? 28.05.2020 09:49:15

vorstandschaft vereinsmanagement organisation dirigenten vereinsverantwortliche
Die fünf Dirigenten Dirk Mattes, Christian Weng, Niki Wüthrich, Dominik Wagner und Patrick Egge geben Antworten aus ihrer Sicht.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Transkriptionen 06.08.2020 06:57:48

transkriptionen franco hã¤nle bearbeitungen dirigenten franco hänle werke sinfonisch
Franco Hänle spricht in diesem Interview über Transkriptionen klassischer Werke für Blasorchester. Insbesondere darüber, was eine gute Transkription ausmacht und welche Werke sich für Transkriptionen eignen.... mehr auf blasmusikblog.com

Große Dirigenten, große Fragen: Alain Crepin 28.07.2024 08:27:15

sinfonisches blasorchester sinfonische blasmusik persönlichkeiten alain crepin dirigenten
Der Belgier Dirk Verholle stellt in diesem Beitrag seinen Landsmann, den Dirigenten Alain Crepin in einem Interview vor.... mehr auf blasmusikblog.com

Der/die Dirigent:in als Schlüsselfigur eines florierenden Musikvereins 04.12.2024 15:33:43

dirigenten kommunikation probendisziplin probengestaltung organisation führung zukunft der musikvereine probenorganisation
Die Dirigenten haben es größtenteils in der Hand, ob ein Blasorchester floriert, stagniert oder sich im Niedergang befindet. Die Anforderungen und Erwartungen beiderseits sind hoch. Im Beitrag meine Gedanken dazu, wie beides in Einklang gebracht werden kann.... mehr auf blasmusikblog.com

Was Dirigent:innen an ihrem Musikverein manchmal nervt – und was wir daraus lernen können 09.08.2025 14:10:54

dirigenten dirigent blasorchester dirigentin musikleben blasorchesterdirektion führung leitung eines blasorchesters
In diesem Beitrag fasse ich die Antworten von 10 Dirigentinnen und Dirigenten auf die Frage "Was nervt euch Dirigent:innen an eurem Musikverein?" zusammen, die ich vor einiger Zeit auf FB durchgeführt habe.... mehr auf blasmusikblog.com