Tag suchen

Tag:

Tag musikleben

Unser Blasorchester im Jahr 2035: Musikverein Edelweiß Sulzbach 11.11.2025 08:24:45

10-jã¤hriges jubilã¤um musikverein edelweiß sulzbach 10-jähriges jubiläum musikleben musikverein edelwei㟠sulzbach
Im fünften und letzten Beitrag in der Serie "Mein Blasorchester im Jahr 2035" beschreibt Adina Seitz ein Zukunftsszenario für den Musikverein "Edelweiß" Sulzbach.... mehr auf blasmusikblog.com

Unser Blasorchester im Jahr 2035: Musikverein Flutissima Bardowick 21.10.2025 10:37:37

musikleben musikverein flutissima bardowick 10-jã¤hriges jubilã¤um 10-jähriges jubiläum
Das Zukunftsbild 2035 des Musikverein Flutissima Bardowick zeichnet in diesem Beitrag Nicole Maack.... mehr auf blasmusikblog.com

Unser Blasorchester im Jahr 2035: Musikverein Edelweiß Roßbach 13.10.2025 11:53:50

musikleben 10-jähriges jubiläum 10-jã¤hriges jubilã¤um musikverein edelweiß roßbach musikverein edelwei㟠roãŸbach
In der Reihe "Unser Blasorchester im Jahr 2035" zeichnet heute Paula Langeheine vom Musikverein "Edelweiß" Roßbach das Zukunftsbild. Spannend.... mehr auf blasmusikblog.com

Jubiläumsinterview 10/10 zu 10 Jahren KSL und Blasmusikblog 29.09.2025 07:04:01

10-jã¤hriges jubilã¤um kulturservice link 10-jähriges jubiläum blasmusikblog musikleben
Helmut Schmid stellt u. a. Fragen zu folgenden Themen: Digitale Publikationen vs. Printmedien, die Entwicklung der Blasorchesterszene in Mitteleuropa, die Herausforderungen der Musikvereine und wie die Blasmusikverbände unterstützen können sowie die Stärken und Schwächen von Blasmusikverbänden. Es hat Spaß gemacht, diese Fragen zu beantworten.... mehr auf blasmusikblog.com

Jubiläumsinterview 9/10 zu 10 Jahren KSL und Blasmusikblog 25.09.2025 08:51:57

musikleben 10-jã¤hriges jubilã¤um 10-jähriges jubiläum blasmusikblog kulturservice link
Die Themen sind vielfältig, nach denen Petra Springer mich fragt: Was ich meinem Ich von vor 10 Jahren raten würde, die berührendsten Momente der letzten 10 Jahre, welche Klischees über Blasmusik ich beerdigen möchte, wie mein eigener Marsch aussehen würde und wie für mich die Zukunft der Blasmusik aussieht. Spannend und herausfordernd!... mehr auf blasmusikblog.com

Jubiläumsinterview 8/10 zu 10 Jahren KSL und Blasmusikblog 23.09.2025 06:48:56

kulturservice link 10-jähriges jubiläum blasmusikblog 10-jã¤hriges jubilã¤um musikleben
Henning Klingemann fragt in diesem Interview wie der Blasmusikblog entstanden ist, warum ich den De Haske-Verlag verlassen habe und mich selbstständig gemacht habe, wie ich für die Repertoire-Beiträge recherchiere und warum es so wenig anspruchsvolle, gut gemachte Arrangements gibt. Spannend.... mehr auf blasmusikblog.com

Unser Blasorchester im Jahr 2035: Freiburger Blasorchester 19.09.2025 08:08:10

blasmusikblog 10-jähriges jubiläum kulturservice link freiburger blasorchester 10-jã¤hriges jubilã¤um musikleben
Das Freiburger Blasorchester träumt in den Farben grün, blau und gelb: Hoffnung, tiefe Wasser und Optimismus. Spannend! Lest mal rein...... mehr auf blasmusikblog.com

Jubiläumsinterview 7/10 zu 10 Jahren KSL und Blasmusikblog 19.09.2025 07:51:09

musikleben 10-jã¤hriges jubilã¤um blasmusikblog 10-jähriges jubiläum kulturservice link
Andreas Kleinhenz, Geschäftsführer des Nordbayerischen Musikbunds, fragt in diesem Interview nach meinem Antrieb für den Blasmusikblog, nach dem Stellenwert des eigenen Musizierens in meinem Leben und ist neugierig, wie ich an die Themen für meine Beiträge und die Umfragen komme.... mehr auf blasmusikblog.com

Jubiläumsinterview 6/10 zu 10 Jahren KSL und Blasmusikblog 17.09.2025 08:11:21

10-jã¤hriges jubilã¤um kulturservice link 10-jähriges jubiläum blasmusikblog musikleben
Ralf Eckert möchte in diesem Interview von mir wissen, welche Schlüsselerlebnisse zu meiner Leidenschaft für die Blasmusik geführt haben, wie ich auf die Fragestellungen der Szene komme, was meiner Meinung nach Verbände besser machen könnten und lässt mich zu zwei seiner Thesen meine Meinung äußern. Spannend.... mehr auf blasmusikblog.com

Jubiläumsinterview 5/10 zu 10 Jahren KSL und Blasmusikblog 15.09.2025 08:09:00

10-jã¤hriges jubilã¤um kulturservice link 10-jähriges jubiläum blasmusikblog musikleben
Stephan Niederegger stellt mir in diesem Interview Fragen zur Männer-Domäne Blasmusik, wie ich die Entwicklung der Blasmusik in den letzten 10 Jahren sehe und ist neugierig, was es mit meinen Frühstücksbildern auf sich hat. ... mehr auf blasmusikblog.com

Jubiläumsinterview 4/10 zu 10 Jahren KSL und Blasmusikblog 12.09.2025 07:46:39

10-jã¤hriges jubilã¤um 10-jähriges jubiläum blasmusikblog kulturservice link musikleben
Mark Baumgartner fragt mich in diesem Interview nach dem Musikstück, das den Rest meines Lebens im Hintergrund läuft, nach dem lustigsten Moment in einem Workshop und welche Marschformation mein Leben als Blasmusikerin ist. Witzig!... mehr auf blasmusikblog.com

10 tolle Ideen aus dem Musikvereinsleben 13.08.2023 17:53:20

musikverein spendentafel musikverein-challenge musikleben zukunft der musikvereine musikkunstwerke probelokal organisation
Probelokal-Deko, Musikvereins-Challenge, Spendentafel, Sternziele, musikalische Tischdeko und mehr...... mehr auf blasmusikblog.com

Wettbewerbe und Wertungsspiele: Was, wenn’s toll wird? 13.05.2024 08:33:55

wettbewerb blasmusik forum ossiach wertungsspiel musikleben wettbewerbe kann musik bewertet werden? flicorno d'oro
Am Beispiel des internationalen Wettbewerbs Flicorno d’oro in Riva del Garda, der am Palmsonntag-Wochenende stattfand, möchte ich in diesem Beitrag darlegen, dass es überaus bereichernd für Blasorchester sein kann, sich der musikalischen Herausforderung zu stellen.... mehr auf blasmusikblog.com

Von der Lust neues Repertoire zu entdecken 04.05.2025 10:31:46

literaturrecherche werkempfehlungen werke fã¼r blasorchester werke für blasorchester musikleben zukunft der musikvereine blasorchesterrepertoire sinfonisch werke
Literaturrecherche als ständige Aufgabe und Repertoirekenntnisse als wichtige Grundlage für alle Dirigentinnen und Dirigenten von Blasorchestern. Sichten, hören, bewerten und archivieren. Wie? Einen Plan findet ihr - neben meinen Gedanken zum Thema - in diesem Beitrag.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Musikkommission im Musikverein 28.04.2025 08:38:28

musikleben werke organisation musikkommission muko
Eine Musikkommission im Musikverein kann eine wertvolle musikalische Allianz des Dirigenten / der Dirigentin sein. Wie die Zusammenarbeit und eine MuKo überhaupt gelingt erzählt Marco Zingg in diesem Interview.... mehr auf blasmusikblog.com

10 Motivations-Happen für Dirigent:innen 14.05.2025 09:23:28

musikkapelle dirigenten blasmusik blasorchester musikverein zukunft der musikvereine musikleben blasorchesterdirigent
Erinnere Dich an die Gründe, warum Du Dirigent bzw. Dirigentin geworden bist wenn es mal schwierig wird. Kleine Gedankenstützen in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Ossiach: Ein Ort der Begegnung, der Freundschaft, des Musizierens 24.04.2025 14:15:45

carinthische musikakademie ossiach ã–sterreichisches blasmusikforum ausbildung österreichisches blasmusikforum österreichischer blasmusikverband ã–sterreichischer blasmusikverband musikleben
Das Österreichische Blasmusik Forum 2025 in Ossiach/Kärnten war voller Highlights und Impulse! Ein ausführlicher Bericht zum Lesen (und Hören) in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Deutsches Musikfest 2025: 25 Anekdoten, Erlebnisse, Highlights, Statements 04.06.2025 16:52:43

dmf2025 ulm konzerte deutsches musikfest festzug neu-ulm musikbranche spielleute musikleben open-air konzert sinfonische blasmusik
Mehr als 20.000 Musiker:innen und Musiker brachten am Himmelsfahrtwochenende die beiden Städte Ulm und Neu-Ulm zum Klingen. 25 davon berichten in diesem Beitrag von ihren Erlebnissen und Highlights, geben Statements zum DMF25 ab oder erzählen kleine Anekdoten: Sigrid Baumann, Jean-Claude Braun, Tobias Christoph, Sabrina Csrnko, Christine Engel, Rai... mehr auf blasmusikblog.com

33 Tipps und Ratschläge für Dirigier-Anfänger 10.05.2018 08:30:42

musikleben ausbildung vereinsmanagement
33 Tipps und Ratschläge für Dirigier-Anfänger von erfahrenen DirigentInnen.... mehr auf blasmusikblog.com

Neugierde ist der Klebstoff zwischen Orchester und Publikum 07.08.2018 13:37:47

konzerte repertoireauswahl blasorchesterrepertoire musikleben konzertgestaltung musikverein blasorchester blasmusik
Mit dem ersten Werk die Neugierde auf das Konzert wecken. Mit welchen Werken ist dies möglich?... mehr auf blasmusikblog.com

Das Modern Sound[s] Orchestra auf Konzertreise in Südafrika 22.11.2019 06:24:34

modern sounds orchestra konzertreise konzertreisen südafrika musikleben mso seelze
Das Modern Sound[s] Orchestra MSO Seelze reiste im Oktober 2019 nach Südafrika. Von der Organisation der Reise bis hin zu den Erlebnissen des Orchesters erzählt Melanie Vockeroth in diesem Beitrag.... mehr auf blasmusikblog.com

Yamaha Blasorchester Challenge – Die Gewinner! 13.01.2020 08:43:42

yamahabc19 yamaha blasorchester challenge 2019 orchesterprojekte ybc19 events musikbranche torakusu marsch musikleben
Über die drei Gewinner der Yamaha Blasorchester Challenge.... mehr auf blasmusikblog.com

R. I. P. Dirk de Caluwe 08.03.2020 19:10:02

dirigent dirk de caluwe flötist musikleben dirigenten persönlichkeiten musiker flã¶tist
Der belgische Flötist und Dirigent Dirk de Caluwe verstarb Anfang März 2020 nach kurzer, schwerer Krankheit. Ein Nachruf.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Konzertprogrammgestaltung 24.03.2020 09:14:58

persönlichkeiten dirigenten musikleben konzertprogramm programmauswahl programmgestaltung
Ein Interview mit Pietro Sarno über Aspekte der Programmauswahl, über gelungene Konzertprogramme und das Repertoire an sich.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Aushilfen 03.06.2020 09:23:52

aushilfen organisation musikleben blasorchesterwettbewerb
Aushilfen: Wann einsetzen und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Wie sieht es mit der Besetzung von Aushilfen bei Wettbewerben aus? Dies sind u. a. Fragen, die Alois Papst in diesem Interview beantwortet.... mehr auf blasmusikblog.com

Das Flügelhorn im Blasorchester – Vom Aussterben bedroht? 18.04.2020 17:24:39

flügelhorn flã¼gelhorn bariton orchester-dna musikleben tenorhorn
Die beiden Komponisten und Dirigenten Dominik Wagner und Thorsten Reinau äußern sich in diesem Beitrag zur Verwendung des Flügelhorns in zeitgenössischen Kompositionen für Blasorchester.... mehr auf blasmusikblog.com

„Stille, Skulpturen“ – Projekt der Stadtkapelle Lahr e.V. mit Neuer Musik 08.05.2020 12:02:49

ensemble aventure wolfgang rã¼diger wolfgang rüdiger events musikleben stadtkapelle lahr konzerte nicholas reed
Wenn die Flöte und ein Eierschneider in die Musikertasche gepackt werden. Ein Gastbeitrag von Marion Haid, Vorständin für Öffentlichkeitsarbeit in... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Vom Lob des Musikanten – Sinnerfülltes Amateurmusizieren 22.05.2020 06:44:34

amateurmusizieren sinnerfã¼lltes musizieren sinnerfülltes musizieren musikleben
Über den Sinn und Zweck der Blasorchester und dem Lob der Musikanten ergänzt mit Gedanken zur Musikausübung in der Corona-Zeit.... mehr auf blasmusikblog.com

Das Deutsche Musikfest 2019 in Osnabrück: Klang. Vielfalt. Leben. 06.06.2019 14:22:59

bdmv musikleben bundesvereinigung deutscher musikverbände events konzerte deutsches musikfest dmf 2019
Die allgemeinen Eindrücke über das Deutsche Musikfest 2019 in Osnabrück, die bemerkenswerte Rede unseres Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, ein Statement von Kay Prieß (einer der Vize-Präsidenten der BDMV), sowie die Highlights einiger Musikfestbesucher.... mehr auf blasmusikblog.com

Die ersten Schritte zum Erlernen einer Partitur 03.06.2022 09:17:45

ausbildung orchesterpartitur sinfonisches blasorchester blasorchester einrichten einer partitur partitur bücher musikleben partiturstudium
Thomas Asanger, Emilie Chabrol, Thomas Joha, Thomas Ludescher, Heidi Maier, Alex Schillings und Philipp Zink geben in diesem Beitrag ihre Vorgehensweise beim Erlernen einer Blasorchester-Partitur weiter.... mehr auf blasmusikblog.com

WASBE-Konferenz in Prag – Meine ersten Erkenntnisse und die Vorträge 25.07.2022 16:01:04

musikbranche events musikleben wasbe-konferenz prag sinfonische blasmusik wasbe
Über die WASBE-Konferenz im Juli 2022 in Prag, meine ersten Gedanken, Erlebnisse und Erkenntnisse dazu und ein paar Berichte über die angebotenen Vorträge. Das ist der erste von insgesamt 4 Beiträgen zur WASBE in Prag.... mehr auf blasmusikblog.com

Die Schwäbische Bläserphilharmonie Neckar-Teck beim Wettbewerb für Auswahlorchester in Trossingen 07.11.2022 09:41:58

bmco musikleben wettbewerbe hohner-konservatorium trossingen bundesmusikverband chor und orchester auswahlorchester-wettbewerb
Ein Interview mit Paul Jacot, dem musikalischen Leiter der Schwäbischen Bläserphilharmonie Neckar-Teck zu der Teilnahme am Auswahlorchester-Wettbewerb des BMCO in Trossingen.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Musik in Bewegung 03.01.2023 10:13:36

festumzug musikleben wettbewerbe musik in bewegung parademusik organisation marschieren
Markus Schiffer, Stv. Landesstabführer Tirol, beantwortet in diesem Interview ausführlich Fragen zu Popularität, Aufstellung, Regeln von Musik in Bewegung und zu den Funktionen und Aufgaben der Stabführer. ... mehr auf blasmusikblog.com

Thriller – das Filmprojekt des MV “Regina” Rück-Schippach 18.01.2023 17:02:04

musikleben video michael jackson filmprojekt orchesterprojekte thriller mv rück-schippach mv rã¼ck-schippach
Das Video-Projekt Thriller hat dem MV "Regina" Rück-Schippach nicht nur große Popularität in der Gemeinde und darüber hinaus eingebracht, sondern auch neue Musiker:innen... Alle Informationen zu Thriller in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Über die Harmonie zwischen jung und jung gebliebenen in unseren Blasorchestern 13.10.2021 14:36:46

zukunft der musikvereine generationenübergreifend musizieren musikleben musikverein generationenã¼bergreifend musizieren vereinsmanagement
Acht Vereinsverantwortliche aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol bestätigen in diesem Beitrag die Harmonie zwischen Jung und Alt in unseren Blasorchestern und erzählen von ihrer Situation vor Ort.... mehr auf blasmusikblog.com

Die Triangel Dirigent – Musiker – Publikum Teil 6 10.07.2023 09:35:57

musikleben sinfonisches blasorchester organisation konzertprogrammgestaltung konzerte
Dietmar Rainer ist der vorletzte in der Runde, der die Frage “Wie vereinbart man seine eigenen Vorstellungen als Dirigent:in und Künstler:in mit der Erwartungshaltung von Musiker:innen und Publikum?” beantwortet.... mehr auf blasmusikblog.com

Der BlasmusikInsiderClub – die interaktive Ergänzung zum Blasmusikblog.com! 01.03.2023 08:28:15

musikleben musikverein musikbranche blasorchester vereinsmanagement blasmusikinsiderclub
Der BlasmusikInsiderClub ist die interaktive Ergänzung zum Blasmusikblog. Werde BlasmusikInsider!... mehr auf blasmusikblog.com

Wahrheit oder Pflicht für Blasmusiker:innen 20.08.2023 05:58:10

musikleben musikverein wahrheit oder pflicht flaschendrehen jugendarbeit gemeinschaftsspiele
Gemeinsam Spielen ist gut für die Kommunikation und somit für die Musikvereinsgemeinschaft. Lasst Euch anstecken!... mehr auf blasmusikblog.com

Bingo – Musikverein Special Edition 14.01.2024 08:36:19

bingo-karten jugendarbeit bingo-karten zum download bingo in der jugendkapelle bingo im musikverein musik-bingo musikleben
In diesem Beitrag stelle ich Euch fünf Varianten vor und stelle Euch auch (gegen eine kleine Gebühr für meine Kaffeekasse) das benötigte Material als Download zur Verfügung. Alle fünf Varianten könnt Ihr mit Musiker:innen aus dem Musikverein, dem Blasorchester bzw. der Jugendkapelle oder der Bläserklasse spielen. Es gibt auch eine Variante zur Verw... mehr auf blasmusikblog.com

„No-Gos“ in der Konzertprogramm-Zusammenstellung 20.03.2024 06:58:13

programmgestaltung sinfonisches blasorchester werke sinfonische blasmusik musikleben konzertprogramm konzerte
Was geht in der Konzert-Programm-Zusammenstellung überhaupt nicht? Die Antworten von sechs Dirigent:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com