Tag suchen

Tag:

Tag buchtipps_und_rezensionen

Wegweiser durch eine Welt im Wandel: Alles überall auf einmal – unser neues Leben mit KI 05.11.2025 06:49:00

online & social media rezension buchtipps und rezensionen sachbuch & ratgeber
Als ich »Alles überall auf einmal. Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können« im Frühjahr las, war das Sachbuch schon über ein Jahr alt. Da stellt sich sofort die Frage: Lohnt sich das bei einem so aktuellen Thema wie KI? Wurde das Buch nicht längst von neuen Entwicklungen überholt?Nein, wurde es nicht. D... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Die verborgene Tierwelt unserer Städte 02.11.2025 17:25:24

rezension buchtipps und rezensionen sachbuch & ratgeber draußen - garten und natur
Der Anfang täuscht. Was mit einer toten Kakerlaken beginnt, wird schnell sehr lebendig. Ein Jahr lang muss es der Biologe Marco Granata aus beruflichen Gründen in der Großstadt aushalten. Häusermeere, Beton, viele Menschen, wenig Grün – für ihn, der sonst in der Nähe der Berge lebt, eine lebensfeindliche Umgebung. Doch es kommt anders. Ein bissc... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Alles ist seltsam in der Welt – eine Annäherung an die Schriftstellerin Gertrud Kolmar 11.10.2025 16:47:00

rezension buchtipps und rezensionen feminismus biografie
Eine Biografie zu lesen, bei der ich genau weiß, dass das Leben tragisch endete, kostet mich immer etwas Überwindung. Gertrud Kolmar starb viel zu früh und hatte viel zu wenig Gelegenheit, zu schreiben. Sie wurde 1943 in Auschwitz ermordet. Als ich als junge Frau ihre Lyrik für mich entdeckte, wusste ich das zunächst nicht. Ich nahm sie zuerst a... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Urlaub verändert die Gesellschaft: eine Geschichte des Tourismus 03.10.2025 11:34:25

sachbuch & ratgeber buchtipps und rezensionen rezension auf reisen
War der erste Pauschaltourist ein Pilger auf der Reise nach Jerusalem? Das ist nicht so abwegig, wie es zunächst klingt. Viele Pilger hatten schon im Mittelalter einen Reiseleiter, einen Schiffskapitän. Er beschaffte ihnen die nötigen, meist teuren Geleitpapiere, kümmerte sich um sichere Herbergen und sorgte dafür, dass seine Reisegruppe ihr Zie... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Wie Ira Peter mir meine Nachbarn, die Russlanddeutschen näher gebracht hat 29.09.2025 16:41:45

zeitgeschichte rezension buchtipps und rezensionen sachbuch & ratgeber
»Die sind doch nur bei uns, weil ihr Opa mal einen Deutschen Schäferhund hatte«. Solche Sätze habe ich Ende der 80er Jahre mehr als einmal gehört. Es klang für mich wie eine schlüssige Antwort auf die Frage, woher auf einmal all die Deutschen mit dem seltsamen Akzent kamen. Was wusste ich schon von Flucht, Vertreibung, Kriegsleiden, staatlich ge... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Zwischen Rabbi-Diskussionen und Liebeskummer: Hoodie Rosen jongliert mit zwei Welten und überlebt mit Sarkasmus 27.09.2025 20:12:00

buchtipps und rezensionen rezension jugendbuch roman
Es ist der knochentrockene, manchmal sarkastische Witz, der dieses Jugendbuch zusammenhält. Die Art Humor, der bei Jugendlichen häufig ein Anzeichen dafür ist, dass ihr Leben so gar nicht im Gleichgewicht ist. Bei Hoodie Rosen, der eigentlich Jehuda heißt, ist im Prinzip jede Welt für sich in Ordnung. In der einen ist er Jehuda, geliebter Sohn e... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Die Rolle, der Kobold und meine Faszien 28.02.2021 11:58:42

rezension buchtipps und rezensionen yoga & bewusstes leben sachbuch & ratgeber sachbuch & ratgeber yoga & bewusstes leben
Es gibt etwas, was die Faszienrolle von anderen Fitness-Moden unterscheidet: Sie hat sich in meinem Alltag bewährt. Während das Theraband zusammengeknüllt in der Ecke liegt, die Hantelbank vor sich hin staubt, kommt die Faszienrolle immer mal wieder zum Einsatz. Kurz. Zum Auflockern zwischendurch. Insbesondere dann, wenn der obere Rücken Alarm s... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Zum Abreissen schön: 366 Bausünden 27.10.2019 17:16:43

kunst & musik museum, musik & kunst rund ums buch kunst & musik buchtipps und rezensionen rezension museum, musik & kunst spaß
Seit Jahren pflege ich eine geheime Abriss-Fantasie, das Nachbarhaus betreffend. Was wäre das für ein schöner Platz für eine Orangerie! Oder einen Schwimmteich! Egal was, nur bitte keinen fast-postmodernen Wohnblock mit beige und … ach lassen wir das. Offensichtlich bin ich mit solchen Fantasie nicht alleine. Turit Fröbe hat einen ganzen K... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Selbstwert-Generator 12.10.2019 18:24:28

bewusstes leben sachbuch & ratgeber sachbuch & ratgeber spaß leben rezension buchtipps und rezensionen
Natürlich steckt hinter dem Selbstwert-Generator fundiertes, psychologisches Fachwissen – schließlich kommt er aus dem Carl Auer Fachverlag und wurde von Michael Bohne, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, und Sabine Ebersberger, Coach, Sozialwissenschaftlerin und Kunsttherapeutin entwickelt. Aber dem Spielkind in mir ist das jetzt schon... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Raster richtig einsetzen: Layout Basics 22.01.2022 06:18:00

rund ums buch online & social media sachbuch & ratgeber buchtipps und rezensionen rezension
Fachbücher lesen kam in den letzten Monaten zu kurz. Der Job war fordernd, das Hirn pandemisch gelähmt, die Energie für neue Themen fehlte. Wie schade das ist, merkte ich, als ich dann zu „Layout Basics“ griff. Ich selbst gestalte zwar keine Websites und auch keine Printprodukte. Aber ich arbeite sehr häufig in Projekten, in denen es darum geht,... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Mit Pflanzen die Welt retten. Grüne Lösungen gegen den Klimawandel 25.11.2024 06:27:00

rezension buchtipps und rezensionen sachbuch & ratgeber draußen - garten und natur
Jeder Baum hilft. Dann lasst uns doch einfach so viele Bäume pflanzen, dass wir damit den Klimawandel stoppen. Oder Moore renaturieren. Wenn wir schon mal dabei sind, dann können wir ja gleich mit Pflanzen die Welt retten. Irgendjemand muss es ja tun. Also los, Spaten schnappen, Loch buddeln, Baum rein. Doch ökologische Systeme sind komplizierte... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Steampunk satt: Die Abenteuer von Sarah Goldberg und Archibald Leach 29.01.2023 21:15:39

fantasy roman rezension buchtipps und rezensionen
Ab und an muss es einfach eine fette Ladung Steampunk sein. »Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte » von Markus Cremer hat alles, um diesen Lesehunger zu stillen. Aberwitzige Erfindungen, Magie und Okkultismus. Ein genial-verrücktes Ermittler-Pärchen, ein schurkischer Bösewicht, Geheimgesellschaften und eine eigensinni... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Mein Recht auf Stadt: Platz nehmen gegen eine Architektur der Verachtung 21.09.2024 14:16:01

sachbuch & ratgeber rezension buchtipps und rezensionen rund ums buch mannheim & kurpfalz
Dass mich dieses Buch überfordern wird, hatte ich eingeplant. Architektur, Stadtplanung und Soziologie sind Fachrichtungen. Ich bin nicht vom Fach. Aber ich lebe in einer Stadt und ich frage mich schon länger, warum ich manche Viertel als lebendig und lebenswert erfahre – und andere nicht. Das ich mir damit schon Gedanken über „Mein Recht auf St... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Atlas der ungezähmten Welt. 10.06.2019 10:05:37

rezension auf reisen buchtipps und rezensionen sachbuch & ratgeber sachbuch & ratgeber rund ums buch
Es gibt Menschen, die können sich in Landkarten vertiefen wie in Bücher. Ich gehöre da eigentlich nicht dazu – außer, es handelt sich um eine historische Karte von einer Gegend, die ich kenne. Dann wird auch für mich eine Landkarte zu mehr als einem Handwerkszeug, das mir hilft, von A nach B zu kommen. Dann erzählt auch mir eine Karte Geschichte... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Die Bücher, der Junge und – Leipzig! 20.05.2024 19:22:36

fantasy roman rezension buchtipps und rezensionen geschichte
Ach Leipzig. Allein die Beschreibungen des Graphischen Viertels Leipzig sind für mich ein guter Grund, Kai Meyers „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ zu lieben. Um 1930 gab es dort über 2000 Betriebe rund ums Buch: Druckereien, Buchbinder, Antiquariate und Buchhandlungen. Darunter Manufakturen und kleine Handwerksbetriebe, aber eben auch Produ... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen. Katalog zur Ausstellung. 10.12.2020 10:27:44

museum, musik & kunst auf reisen museum, musik & kunst rezension geschichte buchtipps und rezensionen
In diesem Jahr leide ich definitiv an Vitamin-M-Mangel. Museen und Reisen kamen zu kurz. Aber immerhin habe ich das geschafft, was wir Wessis meiner Meinung nach immer noch viel zu selten tun: Ich war im Osten unterwegs. Diesmal führte mich die Route von Leipzig aus über Land nach Zwickau. Gelockt hat mich die große Landesausstellung „Boom. 500 ... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Londoner Monster-Maulwürfe und britisches Landleben: Fantasy von Mark Hayden 17.03.2024 20:03:03

buchtipps und rezensionen rezension spaß fantasy
Wer hat den Göttern Handys gegeben und was ist im Londoner Abwasser, dass ein Riesenmaulwurf entstehen konnte? Wie bitte kommt ein ehemaliger Kampfjet-Pilot, der direkt aus einem Thriller von Tom Clancy entsprungen sein könnte, in einen Fantasy-Roman? Ist es noch Urban Fantasy, wenn zwar die Tunnel unter London ein wichtiger Schauplatz sind, die... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Fein. Ruhig. Wohltuend. Ein Monat auf dem Land. 25.07.2019 17:41:39

roman rezension buchtipps und rezensionen
Ein Monat auf dem Land – der Buchtitel könnte in die Irre führen. Daher eines vorneweg: Das hier ist kein britischer Landhauskitsch. Ganz im Gegenteil. „Ein Monat auf dem Land“ von J.L. Carr ist etwas ganz anderes: Es ist fein. Ruhig. Wohltuend. Es erzählt von der unglaublichen Fähigkeit des Menschen, wieder ganz zu werden. Sich zu h... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Hausaufgaben fressen Hund in Norwegen: The Stranger Times 19.10.2024 13:00:05

fantasy buchtipps und rezensionen rezension krimi roman spaß
Für dieses Buch habe ich zwei Anläufe gebraucht. Beim allerersten reinlesen in den schaurigen, skurrilen Fantasy-Krimi war mir das alles zu laut, zu schrill. Erst beim zweiten Mal passten meine Lesestimmung und der erste Band der „The Stranger Times“-Reihe besser zusammen. Damit erging es mir so, wie jedem einzelnen Mitglied der Redaktion der na... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Der Wächter der Winde raunt Verse von Shakespeare 24.11.2019 16:51:06

fantasy buchtipps und rezensionen rezension
Es ist eine faszinierende Welt, die Oliver Plaschka entworfen hat. Ein fantastischer Ort jenseits unserer Realität, verborgen von schweren Sturmwolken, zusammengehalten nur von der Phantasie, bevölkert von Träumen. Weit und eng zugleich. In dieser Welt entwickelt sich ein klassisches Drama um einen alten König, einen jugendlichen Helden mit rein... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Wie ich Chemnitz besucht und die Kulturhauptstadt verpasst habe 06.04.2025 15:05:36

buchtipps und rezensionen auf reisen rezension
Ich war in Chemnitz und es war schön, spannend und inspirierend. Aber die Kulturhauptstadt habe ich nicht gefunden. Vielleicht hatte ich mir etwas anderes vorgestellt – eine Bundesgartenschau für Kunst und Kultur. Vielleicht war auch Ende März einfach zu früh. Das Schmidt-Rottluff Haus war noch nicht fertig, das Fenster zur Erdgeschichte in Wint... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Einfach zurücklehnen und die Autorin machen lassen: Die Maschinen von Ann Leckie 20.11.2022 16:07:00

roman buchtipps und rezensionen rezension science fiction
Stell dir eine KI vor, die zwei klare Hauptaufgaben hat: das Raumschiff verteidigen und dafür sorgen, dass es der Mannschaft gut geht. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelt sich so eine KI, die ebenso kämpferisch wie fürsorglich ist. Um ihre Aufgabe besser zu erfüllen, agiert sie als dezentrales Netzwerk. Sie ist genauso das Raumschiff wie all... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Wie erleben Eltern das Coming-out ihrer Kinder? 18 Interviews 15.01.2023 13:10:27

rezension buchtipps und rezensionen sachbuch & ratgeber
Zweimal in meinem Leben war ich die Adressatin in einem Coming-out. Menschen, die mir schon lange nahe standen, erzählten mir etwas sehr Persönliches. Etwas, von dem sie dachten, dass ich es wissen sollte. Etwas, was für sie eine neue Lebensphase einleitete. Und in beiden Fällen war mein erster Gedanke: Ah, das erklärt einiges. Gefolgt von: Dank... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Climate Fiction mit Wow-Effekt: Exit this city 30.05.2023 17:46:50

rezension buchtipps und rezensionen roman science fiction
„Exit this city“ stellt die Welt, wie wir sie kennen, auf den Kopf – und entwickelt doch das, was wir erleben, konsequent weiter. Indien ist dank seiner Hightech-Firmen der Sieger des Globalisierungsrennens. Tagestemperaturen weit über 40 Grad sind dort normal geworden. Überleben ist nur mit Hitzeanzügen möglich. Deutschland ist hingegen nur noc... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Unter Bäumen ist mir wohl 08.07.2023 14:10:59

rezension buchtipps und rezensionen sachbuch & ratgeber draußen - garten und natur
Ein Wald, der zum Urwald wurde, weil er im Niemandsland zwischen BRD und DDR lag. Etwas, was Wald genannt wird, aber eine Forst-Plantage ist. Ein Waldstück, das ein fürstliches Jagdgebiet war. Bäume, die auf Dünen wachsen. Die Wälder, die Helmut Schreier für sein Buch ausgewählt hat, sind klug zusammengestellt. So unterschiedlich, wie sie sind, ... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Versuchen Sie’s mal mit Schreiben! Oder mit bloggen 01.09.2024 20:39:33

sachbuch & ratgeber buchtipps und rezensionen rezension rund ums buch
Es hat seine eigene Ironie, dass ich dieses Buch exakt dann ausgelesen hatte, als meine Blog-Flaute begann. In „Versuchen Sie’s mal mit Schreiben!“ geht es um genau das, was ich in der Phase gebraucht hätte: Schreiben als Weg, als Tool, um Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten, als nahezu therapeutisches Werkzeug – ohne dabei die Kreativität u... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Frau Müller, die Migrantin 24.11.2024 10:05:12

sachbuch & ratgeber rezension buchtipps und rezensionen
Bei diesem Buch habe ich mir gewünscht, das Lachen der Autorin hören zu können. Ich stelle mir ihr Lachen als herzlich, warm, verbindend und lebhaft vor. Überhaupt würde ich mich gerne mit ihr einen Abend lang über Gott und die Welt unterhalten und mehr über ihren Blick auf Deutschland und das Leben erfahren. Evelyne Waithira Müller ist gebürtig... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Absurd, charmant, ironisch: Die Kartenmacherin 16.07.2025 16:24:39

mannheim & kurpfalz buchtipps und rezensionen rezension comic spaß
Wenn eine Kleinstadt immer größer wird, was braucht sie dann? Mehr Infrastruktur! Ein Kongresszentrum, ein Parkhaus und und und … Als die Eilenburger ihren zweiten Südbahnhof eröffnen, merken sie, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes keinen Plan haben. Nach langer Sitzung und vielen Gutachten fasst der Stadtrat einen Beschluss. Eine Kartographi... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Nehmt den ganzen Menschen wahr: »Empathische Führung« von Lunia Hara 05.08.2025 21:43:21

sachbuch & ratgeber buchtipps und rezensionen rezension
Dass ich noch einmal einen Management-Ratgeber lese, war so nicht geplant. Meine Karriereplanung ist genauso abgeschlossen wie meine Familienplanung. Es waren die Begriffe »empathisch« und »Mitgefühl« die mich bei Lunia Haras Buch elektrisierten. Sollte es jetzt wirklich in den Führungsetagen angekommen sein, dass da nicht eine Ressource am Schr... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Plötzlich Kaiser: Macht und Intrigen am Hof 14.08.2021 11:45:00

fantasy rezension buchtipps und rezensionen
Ich habe ihn gefunden, den einen Fantasy-Roman, der (fast) ohne Brutalität, Gewalt und ganz ohne Schlachtengetümmel daher kommt: „Der Winterkaiser“ von Katherine Addison ähnelt einem Kammerspiel. Als bei einem Unglück der Kaiser und seine Thronfolger ums Leben kommen, findet sich Maia, der ungeliebte Sohn des Kaisers, auf einmal auf dem Thron wi... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Talus – Die Hexen von Edinburgh 15.12.2023 18:33:32

fantasy roman buchtipps und rezensionen rezension
Zu allererst: Liza Grimm kann schreiben. Dieses Buch ist einfach handwerklich gut. Das beginnt bei den abwechslungsreichen Satzlängen und hört bei den guten, realistischen Dialogen noch lange nicht auf. Dann dieser Weltenbau der Hexen, Geister und Tarot, eine Welt voller Magie und das tatsächliche Edinburgh ganz locker miteinander verknüpft. Der... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Geteilte Nächte: Erotiken des Surrealismus 28.08.2024 07:11:00

buchtipps und rezensionen rezension feminismus rund ums buch
Es hat immer seinen ganz eigenen Reiz, Männer zu beobachten, die um ihre Schwanzspitze kreisen. Damit könnte ich meinen Blog-Beitrag zu „Geteilte Nächte – Erotiken des Surrealismus“, diesem eigenwilligen Lesevergnügen, bereits beenden. Auch wenn Quickies reizvoll sein können wäre das selbst für mich zu kurz. Da geht es also sch... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Kleine Geschichten von großen Künstlern. Oder: wie ich lernte, Frida Kahlo zu mögen 08.12.2024 13:12:03

rezension buchtipps und rezensionen kunst & musik museum, musik & kunst
Kunst für Kinder – diesem Thema widmen sich mehr Bücher, als ich Kinder im Museum sehe. Manche hoffen auf die Neugier von Kindern, doch diese muss beim Thema Kunst meist erst durch einen Impuls außerhalb des Buches geweckt werden. Andere Kunstbücher für Kinder setzen auf die kindliche Kreativität. Doch nicht jedes Kind traut sich, im Anblick gro... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Beruf: Sherpa für Gamer. 88 Namen von Matt Ruff 17.07.2022 09:59:19

science fiction roman buchtipps und rezensionen rezension
Ich könnte selbst so einen Sherpa wie John Chu gebrauchen. Allerdings müsste er mir nicht durch Boss-Level helfen, sondern mir erst einmal die Steuerung aktueller Spiele erklären. Ich mochte und mag Games wie das ruhige Taucherspiel »Endless Ocean« und die endlosen Murmelbahnen von »Kororinpa» für die WII, habe aber auch schon viele Spiele gleic... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Space Opera: Letzter Platz = Planetentod! 03.08.2025 19:24:33

spaß rezension buchtipps und rezensionen science fiction
Emphatisch oder nicht – diese Frage kann über Leben und Tod entscheiden. Denn immer, wenn die intergalaktische Gemeinschaft eine neue Spezies entdeckt, ist genau das die Schlüsselfrage. Nur empathische Zivilisationen dürfen bestehen. Alle anderen werden ausgelöscht. Entschieden wird das durch einen Song Contest. Landen die Neuen auf dem letzten ... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt: Spinnen, Nutella und der Male Gaze 29.05.2025 16:07:11

roman buchtipps und rezensionen rezension science fiction
Ich mag absurde Geschichten und ich mag Spinnen. Also hätte mich der Science- Fiction-Roman »Spaceman of bohemia. Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt« begeistern müssen. Hat er aber nicht. An der Story lag das nicht. Ein Mann auf einer Mission im Weltall begegnet einem spinnenähnlichen Alien. Man nimmt Kontakt auf, kommt ins Gespräch.... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Weise, wild und weiblich: Female Empowerment von Hestia bis Kali 15.01.2025 19:14:18

sachbuch & ratgeber feminismus buchtipps und rezensionen rezension bewusstes leben
Göttinnen, Hexen, Kraftorte – das sind Themen, zu denen seit Jahrzehnten in Wellen immer wieder neue Bücher veröffentlicht werden. Interessant finde ich, dass jedes Mal eine leicht andere Herangehensweise gewählt wird, die stets zum Zeitgeist passt. 80er-Jahre-Feminismus, kulturhistorisch, literarisch, pseudo-wissenschaftlich – insbesondere über... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Wie haben Sie das gemacht? 50 Fotografinnen, die Geschichte schrieben, und ihre Techniken 19.01.2025 15:34:51

kunst & musik buchtipps und rezensionen rezension feminismus museum, musik & kunst
Was haben Anna Atkins, Anja Niedringhaus und Cindy Sherman gemeinsam? Sie gehören zu den „Frauen, die die Fotografie verändert haben“. So lautet der Titel des Bildbands von Gemma Padley, in dem sie 50 Fotografinnen auf je vier Seiten vorstellt. Sie zeigt immer ein Porträtfoto, dem sie einen Text gegenüberstellt, in dem sie auf den Werdegang der ... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

»Wir müssen reden« – wie Sprache heilt oder verletzt. Und wie Wortmedizin uns allen hilft 20.08.2025 20:15:09

bewusstes leben rund ums buch rezension buchtipps und rezensionen sachbuch & ratgeber
Wir müssen reden. Dieser Satz kann ganz neutral gemeint sein. Doch in den meisten Fällen sorgt er für Kopfkino. Grübeln darüber, was das Gesprächsthema sein könnte. Eine leichte Nervosität, weil etwas Unangenehmes kommen könnte. Oder sogar Panik, weil der Adressat schlechte Erfahrungen mit Gesprächen gemacht hat, die so angekündigt wurden. Das i... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Kochen mit Kafka. Cartoons für Booknerds von Tom Gauld. 07.10.2018 08:00:10

buchtipps und rezensionen rezension leben spaß rund ums buch
Einstimmen auf die Buchmesse: Schuhe putzen, Blasenpflaster bereitlegen. Visitenkarten zählen, Müsliriegel horten. Namensgedächtnis reaktivieren. Nochmal überlegen, wie lange man von Halle 3.1 nach 4.2 braucht. Und mal wieder die Cartoons aus Kochen mit Kafka von Tom Gauld lesen. Niemand sonst charakterisiert diese liebenswert verschrobene, die ... mehr auf blog.geschichtenagentin.de