Tag suchen

Tag:

Tag bildungsf_deralismus

Inklusion? War da was? 23.07.2025 11:42:29

bildungsföderalismus abitur bildungswesen bildungspolitik sekundarstufe ii abschlüsse kultusministerkonferenz prüfungen deutsches-schulportal.de sekundarstufe i
Eine Studie zeigt: Die Inklusion an Schulen ist ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Warum Selbstregulation die neue Superpower ist 23.07.2025 11:42:06

sekundarstufe i deutsches-schulportal.de prüfungen kultusministerkonferenz abschlüsse sekundarstufe ii bildungspolitik bildungswesen bildungsföderalismus abitur
Psychische Belastungen, künstliche Intelligenz oder Handynutzung – all ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Die analoge Bedrohung auf dem Schulweg 09.07.2025 11:35:02

bildungsföderalismus bildungswesen lehramtsstudium lehrermangel referendariat kultusministerkonferenz quereinstieg deutsches-schulportal.de
Zwischen Cybergrooming, Fake News, TikTok-Mutproben und White Tiger-Horror ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Wenn Eltern nicht mithelfen 08.07.2025 18:07:02

bildungspolitik bildungswesen bildungsföderalismus abitur abschlüsse sekundarstufe ii prüfungen kultusministerkonferenz sekundarstufe i deutsches-schulportal.de
Eine neue Umfrage zeigt: Schulen in schwierigen Lagen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll“ – Lernpläne mit KI erstellen 18.06.2025 09:28:08

bildungspolitik bildungswesen abitur bildungsföderalismus abschlüsse sekundarstufe ii kultusministerkonferenz prüfungen sekundarstufe i deutsches-schulportal.de
Wie lassen sich individuelle Lernpläne effizient mit KI ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Individueller Englisch-Unterricht mit „EF Class“ 03.07.2019 19:05:56

nordrhein-westfalen diagnose und bewertung niedersachsen bildungsföderalismus abitur mecklenburg-vorpommern unterricht hessen brandenburg sachsen-anhalt schleswig-holstein sekundarstufe ii berlin bayern saarland rheinland-pfalz hamburg interview sachsen deutsches-schulportal.de thüringen bremen baden-württemberg
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Zwischen Lehrerüberhang und Lehrermangel 08.08.2024 18:28:05

lehrermangel lehramtsstudium bildungsföderalismus bildungswesen deutsches-schulportal.de referendariat kultusministerkonferenz quereinstieg
In Baden-Württemberg herrscht ein Überhang an Lehramtsanwärtern. Viele ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Handschrift ist mühsam – und das ist gut so! 17.01.2019 14:36:32

saarland rheinland-pfalz hamburg sachsen deutsches-schulportal.de listicle pisa thüringen baden-württemberg bremen sekundarstufe i niedersachsen nordrhein-westfalen mecklenburg-vorpommern deutscher schulpreis 2019 bildungsföderalismus frühkindliche bildung hessen digitalpakt brandenburg bildungspolitik sachsen-anhalt bildungswesen primarstufe berlin bayern schleswig-holstein sekundarstufe ii inklusion digitalisierung
Eine gute, flüssige Handschrift zu erlernen ist keine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Spannende Schulkonzepte in anderen Ländern 27.05.2024 15:07:01

bildungsföderalismus bildungswesen bildungspolitik digitalpakt robert bosch stiftung deutsches-schulportal.de
In ihrem Podcast „Schule, lass mal reden“ redet ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Für Lehrer soll künftig ein Fach reichen 30.09.2024 23:56:16

deutsches-schulportal.de artikel aus anderen medien der spiegel bildungsföderalismus bildungswesen bildungspolitik
Zu Beginn des neuen Schuljahrs kündigt Hessens Bildungsminister ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Das wichtigste Erziehungsziel ist, mündig und selbstständig zu werden 11.01.2023 17:57:23

lehramtsstudium berlin bayern schleswig-holstein hessen brandenburg bildungswesen bildungspolitik sachsen-anhalt niedersachsen nordrhein-westfalen mecklenburg-vorpommern bildungsföderalismus thüringen baden-württemberg bremen infografik deutsches-schulportal.de rheinland-pfalz hamburg sachsen saarland
In den westlichen Gesellschaften hat sich ein Erziehungs­stil ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Was PISA über die Qualität des Matheunterrichts in Deutschland verrät 25.01.2024 13:35:08

deutsches-schulportal.de kultusministerkonferenz referendariat quereinstieg lehrermangel lehramtsstudium bildungsföderalismus bildungswesen
Mit der Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse im Dezember 2023 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Raus aus der Schule, rein in die Wissenschaft 21.12.2023 03:14:08

deutsches-schulportal.de kultusministerkonferenz experten­stimmen bildungspolitik bildungswesen bildungsföderalismus
Einmal Lehrerin, immer Lehrerin? Viele Lehrkräfte suchen nach ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Drei Schulen berichten über ihre ersten Ideen zur Umsetzung 20.09.2024 15:28:02

bildungsföderalismus bildungswesen lehramtsstudium lehrermangel referendariat kultusministerkonferenz quereinstieg deutsches-schulportal.de
Seit August 2024 läuft das Startchancen-Programm, das 4.000 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Ein Zeitkonto für Herz und Charakter 27.11.2024 13:35:01

deutsches-schulportal.de digitale medien bildungsföderalismus digitalpakt bildungswesen bildungspolitik
Schulportal-Kolumnistin und Lehrerin Sabine Czerny prüft regelmäßig ihren ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Von Kindern und Karrieren: Leistungsdruck beim Schulübergang 29.01.2025 12:14:01

bildungspolitik bildungsföderalismus schule im umfeld deutsches-schulportal.de
Zwischen einer Schulmesse und Jonathan Meese: Schulportal-Kolumnist Fabian ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Wie Mathematik mehr Alltagsbezug bekommen kann 25.02.2020 12:41:55

sekundarstufe ii bildungspolitik bildungswesen primarstufe frühkindliche bildung g8-reform bildungsföderalismus sekundarstufe i deutsches-schulportal.de hamburg schulreform
Wieso haben so viele Schülerinnen und Schüler Angst ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Man muss denen doch auch mal die Meinung sagen!“ 17.03.2020 12:51:49

deutsches-schulportal.de schule im umfeld digitale medien sekundarstufe i gesundheit hamburg sekundarstufe ii berlin bayern bildungsföderalismus nordrhein-westfalen primarstufe bildungspolitik
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus appelliert die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Diese 15 Schulen sind im Finale 19.03.2020 11:13:41

sachsen rheinland-pfalz hamburg berufliche bildung saarland bremen sekundarstufe i baden-württemberg gesundheit thüringen deutsches-schulportal.de schule im umfeld primarstufe sachsen-anhalt bildungspolitik hessen brandenburg bildungsföderalismus mecklenburg-vorpommern nordrhein-westfalen niedersachsen schleswig-holstein sekundarstufe ii berlin bayern
Schulen stehen wegen der Corona-Krise in diesen Wochen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Digitaler Austausch im Fernunterricht mit „notyz“ 29.04.2020 12:56:06

deutsches-schulportal.de gesundheit abitur bildungsföderalismus bildungswesen bildungspolitik abschlüsse
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Moderner Unterricht in historischen Gemäuern: Mit kleinen Tricks alte Gebäude umgestalten 24.07.2020 13:14:04

kultusministerkonferenz deutsches-schulportal.de bildungsföderalismus corona-krise bildungspolitik bildungswesen
Eine neue Lernkultur braucht passende Räume. Wenn sich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Brauchen wir eine neue „Grammatik der Schule“? 12.08.2020 13:56:01

die zeit deutsches-schulportal.de corona-krise digitalpakt bildungswesen chancengerechtigkeit bildungsföderalismus artikel aus anderen medien
Die Corona-Krise macht wie ein Brennglas Schwachstellen an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Bußgeld-Debatte empört Thüringer Lehrkräfte 11.06.2020 15:53:52

kultusministerkonferenz expertenstimmen stimmen deutsches-schulportal.de bildungsföderalismus bildungspolitik bildungswesen corona-krise expertenstimme
Thüringens Datenschutzbeauftragter will prüfen, ob beim digitalen Unterricht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Schulen versuchen, mit ihren Mitteln das Beste zu machen“ 13.01.2021 14:14:02

deutsches-schulportal.de bildungswesen bildungspolitik bildungsföderalismus
Erstmals ist es durch die Folgebefragung Deutsches Schulbarometer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Klassen­arbeiten schreiben, wann man will – Wie eine individuelle Rhythmi­sierung der Leistungs­beurteilung möglich wird 03.02.2021 18:28:01

bildungsforschung übergänge deutsches-schulportal.de infografik chancengerechtigkeit bildungsföderalismus bildungspolitik bildungswesen
Wer individuelles Lernen ernst nimmt, muss auch den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Update der Lehrpläne erwünscht 12.03.2021 10:42:06

bildungspolitik bildungswesen bildungsföderalismus rheinland-pfalz baden-württemberg quiz deutsches-schulportal.de
Die Initiative „Keine Schule ohne Feminismus“ fordert Änderungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Mit einem starken Team den Unterricht voran­bringen 26.04.2021 11:35:02

abschlüsse sekundarstufe ii bildungswesen bildungspolitik abitur bildungsföderalismus sekundarstufe i deutsches-schulportal.de kultusministerkonferenz
Die Gesamtschule Körnerplatz in Duisburg startete unter schwierigsten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Maßgeschneiderte Lern-App für Grundschulkinder 03.05.2021 09:49:02

sekundarstufe i deutsches-schulportal.de kultusministerkonferenz abschlüsse sekundarstufe ii bildungswesen bildungspolitik abitur bildungsföderalismus
Wie lassen sich Kinder erreichen, wenn sie nicht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Runter von den Stühlen! 08.06.2021 13:49:02

deutsches-schulportal.de sekundarstufe i kultusministerkonferenz sekundarstufe ii abschlüsse abitur bildungsföderalismus bildungswesen bildungspolitik
In der Schule wird zu viel gesessen. Und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Die Kinder waren in diesem Schuljahr kaum im Wasser“ 25.05.2021 13:49:03

deutsches-schulportal.de referendariat kultusministerkonferenz quereinstieg lehrermangel lehramtsstudium bildungsföderalismus bildungswesen
Wegen der Corona-Pandemie konnte ein großer Teil des ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Hat Anisha tatsächlich eine Chance? 07.07.2021 16:07:05

bildungswesen bildungspolitik chancengerechtigkeit bildungsföderalismus bildungsforschung übergänge deutsches-schulportal.de infografik
Angesichts der Corona-Krise warnen viele Expertinnen und Experten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Ey Sis, was geht?“ – Bindung und Abgrenzung in der Jugendsprache 24.11.2022 09:14:02

bildungsföderalismus bildungspolitik bildungswesen corona-krise kultusministerkonferenz deutsches-schulportal.de
Menschen nutzen Sprache, um miteinander zu reden, um ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Ich bin meiner Schule dankbar, dass sie so flexibel war“ 13.12.2021 11:56:01

deutsches-schulportal.de bremen baden-württemberg berlin bildungsföderalismus mecklenburg-vorpommern bildungswesen sachsen-anhalt bildungspolitik
Hille Norden ist Filmemacherin. Mit 23 Jahren kann ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Im Pandemie-Blindflug suchen wir die passende Schule“ 18.02.2022 12:14:02

deutsches-schulportal.de sekundarstufe i kultusministerkonferenz sekundarstufe ii abschlüsse bildungsföderalismus abitur bildungspolitik bildungswesen
Die Tage der offenen Tür sind wegen Corona ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Wie lassen sich Sprachnachrichten im Unterricht einsetzen? 22.03.2022 10:28:08

deutsches-schulportal.de kultusministerkonferenz interkulturalität bildungsföderalismus bildungspolitik bildungswesen krisenbewältigung
Erst wurden sich Textnachrichten hin- und hergeschickt. Jetzt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Circles“ bietet einen Leitfaden für ein sinnreiches Leben 19.05.2022 10:49:55

bildungsföderalismus bildungspolitik bildungswesen corona-krise kultusministerkonferenz deutsches-schulportal.de
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Zu viel, zu alt, nicht nachhaltig! 08.05.2023 20:07:02

deutsches-schulportal.de bildungspolitik bildungswesen bildungsföderalismus unterrichtsentwicklung buch-tipp
Die Kritik am Schulsystem ist seit Jahren die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Was beim Digitalpakt 2.0 anders laufen muss 06.06.2023 13:42:07

bildungsföderalismus bildungswesen bildungspolitik deutsches-schulportal.de mehrsprachigkeit ukraine und schule
Der Digitalpakt 1.0 für Schulen läuft aus und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Bildung ist das Gegengift 28.06.2024 17:14:02

deutsches-schulportal.de kultusministerkonferenz bildungsföderalismus bildungspolitik bildungswesen
Der Kampf gegen Lügen im Netz ist mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

OER: Lehren und Lernen mit digitalen Medien und Open Educational Resources 30.07.2024 12:14:02

bildungsföderalismus digitalpakt bildungswesen bildungspolitik deutsches-schulportal.de digitale medien
Mit offenen Bildungsmaterialien, sogenannten Open Educational Resources (OER), ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net