Tag b_hne_leinwand
				 
 Das Mainfranken Theater gab „In den Alpen“ von Elfriede Jelinek. Und diese Aufführung erklomm Hügel und Berge mit Leichtigkeit. Die leider aus der Mode geratenen Begriffe „Verve“ und „Esprit“ beschreiben als Substantive, also als Substanzträger, genau das, was hier über den Bühnenrand hinausgespielt worden wäre, hätte es einen gegeben. Dass es kein... mehr auf kulturmaschinen.de
			    
				 
 Luigi Cherubinis Medea in der Blauen Halle des Mainfranken Theaters. Während ich bei Buchbesprechungen nur die rezensiere, die mir auch gefallen – jedenfalls verfahre ich in der Mehrzahl der Fälle so – neige ich bei Theater und Oper zur Freude am Verriss. Aber das vermaledeite Mainfranken Theater lässt mir keine Chance auf eine fröhliche Stunde [... mehr auf kulturmaschinen.de
			    
				 
 Ich möchte Magdeburg nicht instrumentalisieren, aber das, was gerade passiert, ist so unglaublich typisch, dass ich nicht ganz drumherum komme. Gestern: erste Meldungen: ein Auto ist in die Menschenmenge auf einem Weihnachtsmarkt gerast. Noch weiß niemand irgendwas, aber in den Kommentarspalten unter den Nachrichtenseiten feiern die Rassisten: R... mehr auf kulturmaschinen.de
			    
				 
 El Entusiasmo (DVD) Im November vor 50 Jahren verstarb der spanische Diktator General Francisco Franco im Alter von 82 Jahren. Sein Tod ebnete den Weg für den Übergang von einer faschistischen Diktatur zu einer bürgerlichen Demokratie in Spanien. Mit diesem Prozess ging die Legalisierung anarchistischer und anarchosyndikalistischer Gruppen wie die ... mehr auf kulturmaschinen.de
			    
				 
 Maria Stuart im Kleinen Haus des Mainfranken Theaters Einer eigentümlichen Aufführung von Schillers „Maria Stuart“ wohnte ich heute im Mainfranken Theater bei. Britannien ist eine Insel, und die Aufführung war wie die See: wellenförmig. Allerdings war die Dünung sanft, und nur manchmal erfreute ein Spiel der Wogen das Publikum. Diese Aufführung hät... mehr auf kulturmaschinen.de
			    

 
 


 
 
 
 