Tag aor
Die Grippe hatte mich letzte Woche inkl. den beiden Wochenenden zuvor und danach fest im Griff. Man wird nicht jünger. Auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat das von Gene Simmons gesungene Going Blind vom vermutlich schlechtesten ever produzierten … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Die Band Journey, die Anfang der 70er Jahre gegründet wurde, steht wie kaum eine andere für den Begriff AOR. In der Anfangszeit übten sie sich aber in Prog Rock, wie er zur damaligen Zeit aktuell war. Wirklich erfolgreich wurden Journey erst, als Sänger Steve Perry mit seiner markanten Stimme einstieg. Seitdem gehört die Band mit […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
Ich habe John Wetton nie kennengelernt, ich habe ihn nicht einmal live erlebt. Ich habe es irgendwie immer verpasst, wenn er mit Asia in der Gegend tourte und ich mochte auch nicht der U.-K.-Reunion-Tour in Europa vor ein paar Jahren hinterher reisen. Aber dennoch war John Wetton für mich immer der Bassist und (vor allem) […]... mehr auf about-music.de
Wer erinnert sich noch an Mr. Big? Die hatten hierzulande im Jahre 1990 einen großen Hit mit To Be With You. Die eingängige akustische Ballade lief im Formatradio auf und ab. Dabei gehören Mr. Big eigentlich der härteren Fraktion an. Anklänge an den gefühlvollen und melodiösen Hardrock der 70er waren stets und sind auch auf […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
Irgendjemand hat mal postuliert „das Leben sei zu kurz für beschissene Musik“. Da fragt man sich dann schon, wieso Orango aus Norwegen immer noch unter dem Radar hindurchtauchen. Das Trio aus Oslo legt gerade mit „Mohican“ das achte Album vor und beweist musikalische Qualitäten, von denen andere nur träumen mögen, schreibt Songs zum Niederknien ... mehr auf brutstatt.de
Nach gefühlt einer Ewigkeit wird es vom Club Déjà-vu ein neues Album geben. Alles was es gibt, so wird der Titel der Scheibe sein, welche es dann auch auf Vinyl geben wird und schon bald und zwar am 08.06.2023 wird die Platte erscheinen und zwar bei That Lux Good Entertaiment und Nebula Fünf Records. Seit […]
Der Beitrag ... mehr auf biotechpunk.de