Tag suchen

Tag:

Tag americanah

Was den weißen Mitmenschen verborgen bleibt 16.07.2020 13:00:46

usa diskriminierung roman feminismus liebe amerika americanah emanzipation bücher emigration rassismus curl shaming rezension illegal chimamanda ngozi adichie nigeria karoline auswandern immigration
Dank meiner lieben Freundin Conny bin ich seit kurzem Mitglied der Dussmann BuchCommunity auf Facebook. In regelmäßigen Abständen wird dort ein Buch durch die Gemeinschaft ausgewählt und kollektiv gelesen. Nach vorher festgelegten Abschnitten teilen die Lesenden ihre bisherigen Empfindungen und Gedankengänge mit. Los ging es für mich mit dem ambiti... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Mediengedöhns im März 2019 01.04.2019 16:26:38

mediengedöhns chimamanda ngozi adichie lovecraftesque itras by darf sie das bikers in space sprachlos vor der schlacht grace and frankie the umbrella academy the watch im netz der spinne rice and shine rezension captain marvel bücher black lightning americanah
Der März ist um, Medien wurden konsumiert, hier kommt das Mediengedöhns: Gelesen Endlich habe ich Americanah von Chimamanda Ngozi Adichie zu Ende gelesen. Und boah, was für ein Buch. Also nicht nur eine tolle Geschichte und wunderbar geschrieben, sondern ich … ... mehr auf xeledonsspiegel.wordpress.com

Teju Cole – Open City 15.06.2014 16:59:16

rezensionen lesekreis flaneur open city brã¼ssel donnerleser nigerien stadtroman chimamanda ngoze adichie teju cole new york brüssel leserunde berlin-donnerleser 9/11 americanah
Mittlerweile ist es schon wieder ein paar Tage her, seit unsere Leserunde sich getroffen hat, um über Teju Cole – Open City zu sprechen. Es gab ein paar Absagen, die vermutlich auch darin begründet lagen, dass das Buch nicht oder … Weiterlesen ... mehr auf die-leselust.de

Unser virtueller Adventskalender – Türchen #10 10.12.2020 06:00:58

adventskalender c.n. adiche americanah michele obama gastbeitrag zur weihnachtszeit buch-tipp stadtbücherei erkrath fã¶rderverein förderverein
Liebe Leserinnen und Leser, willkommen beim virtuellen Adventskalender der Stadtbücherei Erkrath. – Wir verschönern euch die Stunden zuhause mit 24 (Vor)lese- oder Hörbuchtipps – so unterschiedlich wie die Menschen, die zu unserer  „Bücherei-Familie“ gehören.  Das zehnte Türchen darf geöffnet werden: Mein Name ist Sabine Bör... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Winterlektüre // Und zufällig drehen sich alle vier Bücher um Identität. 04.03.2015 13:15:41

chimamanda ngozi adichie literarisch michael kumpfmã¼lle london nw die herrlichkeit des lebens michel houellebecq michael kumpfmülle unterwerfung zadie smith americanah literatur
Michel Houellebecq | Unterwerfung Einen aktuelleren Roman gibt es wohl derzeit nicht. Am Tag der Attentate von Paris erschienen, wurde das Buch zu einer Prophezeihung des Untergangs des Abendlandes stilisiert. Houllebecq entwirft eine düstere Vision Frankreichs im Jahr 2022: Die einzige Rettung scheint im Islam zu liegen, der nach einem kurzen... mehr auf viertelviel.wordpress.com

5 Bücher zum Jahresende (angedacht) 30.12.2024 18:33:01

chimamanda ngozi adichie elfriede jelinek von der schönheit damaskus im herzen und deutschland im blick buchempfehlungen rafik schami die klavierspielerin gretchen mcculloch zadie smith americanah bücher because internet
2024 ist zu Ende. Und hier bekommt ihr fünf Bücher von mir empfohlen, die ich dieses Jahr gelesen habe und die ihr vielleicht nächstes Jahr lesen wollt. Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin https://amzn.to/3VVyXsE * Zadie Smith: Von der Schönheit https://amzn.to/40ch9fk * Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah https://amzn.to/41OE9SO * Rafik Scham... mehr auf privatsprache.de

Rezension: „Americanah“ – Chimamanda Adichie 09.07.2018 11:00:58

s. fischer americanah roman bücherliebe chimamanda ngozi adichie belletristik rezensionen
Wer meinen Blog liest, ist der Autorin Chimamanda Ngozi Adichie bestimmt schon einmal begegnet. Seit ich vor über einem Jahr das erste Buch von ihr gelesen habe, gehört sie zu meinen Lieblingsautorinnen. In kürzester Zeit habe ich mir sämtliche Werke von ihr gekauft und gelesen – bis auf Americanah. Obwohl ich zu diesem Roman viele […... mehr auf talesandmemories.de