Tag wipeout
Die beliebtesten Videospiele bei uns zu Hause sind Rennspiele. Es begann beim legendären PitStop für das Atari 2600, ging über auf Nintendos Mario Kart und PS3 Gran Tourismo und ist im Moment bei Need for Speed, VR Driveclub und für mich der absolute Hammer Wipeout in VR für die PS4. Auf einem Porsche-Stand auf dem […]... mehr auf redaktion42.com
Tolle Fan-Doku von Noclip über die Entstehung des Wipeout 2097 Soundtracks einem der Hype-Titel auf Sony’s PS1 Mitte der 90er Jahre. Auf diesem waren Tracks angesagter Electronic-Acts wie The Prodigy, Orbital, The Future Sound of London oder den Chemical Brothers vertreten. Einfach nur das festzuhalten greift aber viel zu kurz: 14.06.24 Im Vi... mehr auf zwentner.com
Jemand hat Sony’s erstes WipeOut aus dem Jahr 1995 komplett neu geschrieben und browser-executable ins Web gesetzt. Enjoy! 15.08.2023 Vermutlich hauptsächlich weil es geht :) Wie das geht ist hier dokumentiert. The source code for the classic PSX launch title wipEout was leaked in 2022. A few month ago I finally sat down to take a look at it.... mehr auf zwentner.com
Wrumm-Wrumm und Wub-Wub! WipEout ist zurück – Schneller und bunter als zuvor.
Der Beitrag WipEout Omega Collection erschien zuerst auf arrcade.de.
... mehr auf arrcade.de
Einige N64-Rennspiele werden in Diskussionen über Nintendos 64-Bitter vergessen, übersehen oder sie haben generell wenig Eindruck hinterlassen, aus verschiedenen Gründen. Doch es gibt neben F-Zero X, Mario… ... mehr auf flateric.wordpress.com
Automobile begeistern Menschen, seitdem es sie gibt. Waren die ersten selbstfahrenden Motorkutschen noch langsame, knatternde und teils gefürchtete Ungeheuer, durchbrach bereits 1899 ein Auto die 100KM/h Marke. Ironischerweise ein Elektroauto. Der gleiche Fahrer sollte zehn Jahre später in einem Mercedes, ohne Elektromotor, die 200KM/h Marke erreic... mehr auf gaming-nerd.de
Es gibt Spieleserien, die begleiten mich nun schon verdammt lange. Bei den Rennspielen gehören ganz klar F-Zero und WipEout dazu. Bei der SNES Version von ersterem spiele ich bis heute jedes Jahr mal wieder ein paar Runden. Wobei GX natürlich auch verdammt gut ist. Bei WipEout hab ich dagegen ganz besonders 2097 in bester Erinnerung. Nur die Bildra... mehr auf gaming-nerd.de
Coffee-Table Book über die visuellen Designs und deren Entstehung zu WipeOut, dem vielleicht stilprägendsten Vektor-Racer im PS1 Universum. 14.11.24 Scheint ein muss zu sein für Fans dieser Ästhetik. Weitgehend von Text befreit kann man sich hier ganz den optischen Landmarken auf dem Weg zu diesem Klassiker widmen. Schaut euch das unten verlinkte V... mehr auf zwentner.com
Kurz vor dem Monatswechsel serviert Sony uns noch die PlayStation Plus Titel für den Monat August 2019. Die heißen Temperaturen draußen, könnt ihr mit zwei namhaften Titeln überbrücken. Die Titel werden ab dem 6. August 2019 verfügbar sein und haben im Store einen Wert von 104,98 EUR. WipEout Omega Collection Der über mehrere PlayStation-Generation... mehr auf gaming-nerd.de
Ganz so schlecht, wie jetzt getan wird, war Solo dann doch nicht. Meine Kritik über den Film Solo: A Star Wars Story habe ich ja ausführlich gebloggt. Ich weiß jetzt nicht genau, ob die Star Wars Geschichten um Obi Wan und oder Boba Fett weitergesponnen werden. Es heißt, Solo war kein finanzieller Erfolg. Fest steht, […]... mehr auf redaktion42.com
Heute geht es bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG mal nicht um Filme oder Serien, sondern um Spiele. Und zwar um elektronische Spiele. Im Detail sind die besten Spiele gesucht, die ich in meiner Jugend gespielt habe. Die 5 besten Games, die du in deiner Jugend gezockt hast The Secret of Monkey Island (AMIGA, 1990): […]
The post ... mehr auf sneakfilm.de