Tag suchen

Tag:

Tag wegerisiko

Wetterchaos: Einfach zu Hause bleiben? 08.02.2021 13:43:18

eis-peitsche betriebsrisiko arag industrie und wirtschaft schnee corona-bedingt monster-orkan blitzeis lohn wetterchaos überschwemmung sturm tief orkan ãœberschwemmung home-office tristan kälte-kralle versicherung arbeitnehmer kã¤lte-kralle wegerisiko
ARAG Experten über Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern bei Unwetter Eis-Peitsche, Monster-Orkan, Kälte-Kralle – so martialisch es klingt, die Beschreibung passt. Denn Tief Tristan ist böse und Deutschland steckt im Wetterchaos. Die Bahn musste den Fernverkehr einstellen, heftiger Sturm entwurzelt Bäume, Straßen sind überschwemmt oder durch... mehr auf pr-echo.de

Warnstreiks in Corona-Zeiten 30.09.2020 15:43:03

streik-bedingt corona-bedingt coronavirus kita arag arbeitgeber notfall home-office mitfahrgelegneheit politik, recht und gesellschaft streik betreuung lohnfortzahlung arbeitnehmer wegerisiko gewerkschaft nachwuchs versicherung
ARAG Experten informieren über Rechte und Pflichten während eines Streiks Wenn dieser Tage Kitas geschlossen bleiben, Schüler mit dem Rad zur Schule fahren oder die Mülltonnen nicht geleert werden, liegt es ausnahmsweise nicht am Coronavirus, sondern am Warnstreik im öffentlichen Dienst, zu dem die Gewerkschaft Verdi bereits am Sonntag aufgerufen h... mehr auf pr-echo.de

Blitzeis: Kältehoch Gertrud bringt uns ins Rutschen 17.01.2024 16:59:23

glatt wetterverhältnisse schulausfall arag experten internationale pressemitteilungen blitzeis schneefälle glatteis wegerisiko arbeitnehmer gertrud spiegelglatt verkehrssicherungspflicht kälthoch streudienst nacharbeiten rutschen
ARAG Experten über rutschende Arbeitnehmer und glatte Gehwege Schneefälle und starkes Glatteis sorgen in Teilen Deutschlands für frostige Böden und spiegelglatte Straßen. Gleichzeitig warnt die Bahn aufgrund der Wetterverhältnisse vor Zugausfällen und zahlreiche Flieger bleiben am Boden. Am sichersten ist es also zu Hause. Aber dürfen Schüler und A... mehr auf pr-echo.de

Wenn auf der Schiene nichts mehr geht… 11.08.2021 15:28:03

sammeltaxen arag bahnhã¶fe gdl lohneinbuãŸe schiene lohneinbuße abmahnung automobile, motorrad und straßenverkehr lokführer verspätung sonderhotline verspã¤tung bahn streik berufspendler lokfã¼hrer fahrgã¤ste versicherung bahnhöfe streiktage passagier fahrgäste streikzeiten wegerisiko navigator
ARAG Experten informieren über den Bahnstreik und die Folgen für Verbraucher Mitten in der Ferienzeit streikt die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL). Noch bis Freitag werden zahlreiche Zugverbindungen ausfallen. Reisende müssen aber wahrscheinlich noch länger mit Chaos an den Bahnhöfen und Verspätungen rechnen, bis der Schienenverkehr wieder pl... mehr auf pr-echo.de

Blitzeis: Kältehoch Gertrud bringt uns ins Rutschen 17.01.2024 17:00:35

schulausfall freizeit hobby und freizeit aktivitäten wetterverhältnisse glatt blitzeis experten arag wegerisiko arbeitnehmer schneefälle glatteis kälthoch nacharbeiten rutschen streudienst verkehrssicherungspflicht spiegelglatt gertrud
ARAG Experten über rutschende Arbeitnehmer und glatte Gehwege Schneefälle und starkes Glatteis sorgen in Teilen Deutschlands für frostige Böden und spiegelglatte Straßen. Gleichzeitig warnt die Bahn aufgrund der Wetterverhältnisse vor Zugausfällen und zahlreiche Flieger bleiben Der Artikel ... mehr auf inar.de

Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß? 29.07.2025 09:35:58

arag internationale pressemitteilungen zuspätkommtag klingelhöfer verspätung schlafmangel chef arbeitsplatz wetterkapriolen rauswurf verantwortung kalenderspaß kündigung experte arbeitnehmer kündigungsgrund wegerisiko arbeitsstunden
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz Am 30. Juli ist “Zuspätkommtag”. Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit mal auf die lockere Schulter nimmt. Doch so humorvoll die Idee ist, im Arbeitsalltag hat Unpünktlichkeit oft ernste F... mehr auf pr-echo.de